Taschenlampe / Handscheinwerfer gesucht - Bitte um Hilfe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bastler
    Heerführer

    • 15.02.2002
    • 4283
    • Dortmund
    • SC 625 ,B.J. 1944

    #16
    Solche Sammelbestellungen lohnen sich wohl nicht wirklich bei den Stückzahlen die hier zusammenkommen würden denk ich mal,das hatte man ja schon in diversen Taucher und Mountainbiker Foren .

    Richtig Geld spahren kann man eigendlich nur mit Spontanbasteleien,also das Projekt nach dem grade verfügbaren Material ausrichten.
    Ich verwurschtel immer was mir grade über den Weg läuft und versuch so wenig Zeug wie möglich dazuzukaufen.

    Der gewohnheitsmäßige Blick in jeden Schrottcontainer kann einem so manchen Technikwunsch erfüllen der sonst nicht zu bezahlen wäre...

    Kommentar

    • Bastler
      Heerführer

      • 15.02.2002
      • 4283
      • Dortmund
      • SC 625 ,B.J. 1944

      #17
      Dank "schickwiepapa"s Mithilfe bin ich jetzt doch noch an ein gutes Gehäuse gekommen...

      Die Maxabeam für Arme :

      70W HCI,etwa so hell wie 400W Glühlicht,brennt mit dem eingebauten 12V 10Ah Akku etwa 1h
      Kosten,NULL,Zero,Garnix...kein Euro...alles vom Schrott
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • blashyrk
        Ritter


        • 02.05.2006
        • 362
        • mitten im Westwall
        • keiner

        #18
        ein tipp wenns ums fotografieren geht. billig handstrahler 25 watt 6 volt gibts für 10-15 euro im baumarkt oder bei ebay. "realistisches" licht, zum fotografieren ideal. die deutlich helleren lampen haben oft nen eigenen farbton der zum fotografieren eher blendet als hilft.
        gruß, blashyrk

        Kommentar

        • Bastler
          Heerführer

          • 15.02.2002
          • 4283
          • Dortmund
          • SC 625 ,B.J. 1944

          #19
          Halogenlampe ist Halogenlampe,da vaiiert der Farbton eigendlich nicht,zumindest nicht so stark das es beim Fotografieren Probleme macht.

          Bei bestimmten Leuchtstofflampen kann sowas aber schon vorkommen.

          Kommentar

          • deco92
            Lehnsmann


            • 14.11.2006
            • 47
            • Rhein-Sieg Kreis

            #20
            @ Farbtemperatur der Leuchtmittel und Fotografieren

            ...im zweifelsfall immer einen manuellen Weissabgleich durchführen.

            zur Info:

            HMI / HDI Lampen -> Farbtemperatur ca. 5500 bis 6000 Kelvin

            Halogenlampe -> Farbtemperatur ca. 3400 Kelvin

            hier mal zwei Bilder zum vergleich:

            Bild 1: automatischer Weissabgleich der Kamera
            Bild 2: manueller Weissabgleich

            gruß Jörg
            Angehängte Dateien
            ---------------------------------------------------------------------
            Wenn Alleskleber immer und überall hält, warum nicht innen an der Tube?

            Kommentar

            • Bastler
              Heerführer

              • 15.02.2002
              • 4283
              • Dortmund
              • SC 625 ,B.J. 1944

              #21
              Der automatische Weissabgleich bei Digitalkameras und Camcordern kann einem schon üble Streiche spielen...

              Den Spieß kann man aber auch umdrehen,ich hatte mir mal eine mobile Videoleuchte gebaut mit einer 70W Natriumdampfhochdrucklampe,die Lampe diente dazu bei wenig Größe und Stromverbrauch den Hauptteil der Helligkeit zu liefern,natürlich in ungeniessbarem Orange,dazu dann noch eine 26W 4200k Kompaktleuchtstofflampe...machte das Licht für´s Auge nicht wirklich besser,aber reichte den Automatischen Weisabgleich der Kamera dazu zu animieren das ganze Licht ins weiße zu verziehen.
              Sah auf der Aufnahme dann so aus wie mit reinweissem Licht gefilmt.

              Kommentar

              • Salzi
                Ritter

                • 16.10.2002
                • 467
                • Berglen
                • Schuhgrösse 41

                #22
                Es gibt mittlerweile haufenweise Xenon Schrott Lampen im Handel - die beste Tragbare ist erfahrungsgemäß die UK Light cannon - als Stirnlampe Lopine Edison ( ist leider vom Markt da 4 gute LEDs die 900 Lumen schon verdrängt haben) siehe WILMA oder Betty von Lupine ( Betty 1400 Lumen mit 7 Leds)...

                Ich hab schon mehrere Leute zusammen wo welche wollen - je mehr je besser - gibt Rabatte !!!

                auch die schulzendorf Delta von Globetrotter taugt nichts für härtere gangarten...

                Wenn Licht dann richtig - nicht nur an der Wohnzimmerwand...
                zuwenig Geld um nen scheiß zu kaufen...

                guter tipp noch zu wärmenden Lampen wo auch von US und BW genutzt wird: Falconeye...
                Ich bin kein Rassist - Ich hasse alle !!!

                Kommentar

                Lädt...