Kalilauge in PET Flasche--Vorsicht !

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bastler
    Heerführer

    • 15.02.2002
    • 4283
    • Dortmund
    • SC 625 ,B.J. 1944

    #1

    Kalilauge in PET Flasche--Vorsicht !

    Da wär mir grade doch fast ein böses Malör passiert...

    Hatte vor einigen Wochen ein Akku neu befüllt und dabei etwas zu viel Lauge angerührt,den Rest hatte ich zur späteren verwendung in eine 0,5l Plastik Colaflasche geschüttet.

    Jetzt hab ich die Flasche wieder hervorgeholt,und mich erstmal gewundert warum die Lauge so trübe ist
    Dann wollte ich die Flasche aufschrauben und Kchk hatte ich nicht nur den Deckel,sondern gleich das halbe Gewinde in der Hand...
    Die Pulle war spröde geworden wie....vertrocknete Nudeln !

    Wie geht denn Sowas ?!
    Angehängte Dateien
  • linux_blAcky
    Heerführer


    • 10.09.2004
    • 4898
    • Köln / NRW
    • Bounty Hunter Tracker 1D

    #2
    hi....

    die lauge wird den weichmacher im plastik ausgehärtet haben.....

    passiert auch wenn man sprit oder artverwandtes in solchen gefäßen aufhebt. ;-)
    vorsicht ist bei sowas auch immer dann geboten, wenn fremde zugriff zu solchen "hausabfüllungen" haben könnten. ich konnte mal einen besucher nur knapp daran hindern, sich eine zitronenlimoflasche aus glas an den hals zu setzen, in der ich h²so4 aufbewahrt hatte. ;-)

    mfg,

    blAcky
    Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

    Kommentar

    • Herr F. aus K.
      Ritter


      • 09.05.2004
      • 352
      • K- / LEV-
      • -

      #3
      tssstssstsss...

      solche sachen sind bei uns auf der arbeit ein kündigungsgrund !
      selbst wenn es nicht so giftige sachen sind !

      hintergrund: einer unserer gärtner hat sich mal ne flasche mit unkraut-ex ins jenseits befördert ... allerdings wird immernoch gemunkelt, das es absicht gewesen sein könnte, denn auch wenn es ne cols-flasche war - der inhalt war nich schwarz und so als nicht-cola erkennbar...

      egal - ich bekam schonmal ärger, als ich mir grünen waldmeistersaft in einer limoflasche angemischt hatte und dieser da rumstand, während einer werkstättenüberprüfung ...
      erst geruchsprobe und probetrinken überzeugte sie.
      :-D
      mfg. f.
      _________________
      Dieser Beitrag wurde schon 4711 mal editiert, zum letzten mal von Herr F. aus K. am 30.02.2014 12:79.

      Kommentar

      • Ulrich untertag
        Ritter


        • 12.01.2007
        • 317
        • ????

        #4
        IS es nicht Grundsätzlich in Deutschland verboten, auch für den Privatmann, Chemie in Lebensmittelflaschen abzufüllen??

        Sollte aber auch aus eigenem Intresse gelassen werden, weiß man wer mal zu Besuch kommt und nicht fragt bevor er oder sie was trinkt??

        Das kann bös´ ins Auge gehn.
        Der Schlimme Finger

        Kommentar

        • MvR
          Heerführer


          • 04.01.2007
          • 2735
          • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

          #5
          Zitat von Ulrich untertag
          IS es nicht Grundsätzlich in Deutschland verboten, auch für den Privatmann, Chemie in Lebensmittelflaschen abzufüllen??

          Sollte aber auch aus eigenem Intresse gelassen werden, weiß man wer mal zu Besuch kommt und nicht fragt bevor er oder sie was trinkt??

          Das kann bös´ ins Auge gehn.

          vor allem wenn man kinder hat.
          meine grossmutter hatte diese marotte, spülmittel in limoflaschen zu füllen. ich hatte mal das zweifelhafte vergnügen, aus so einer flasche einen herzhaften schluck nehmen zu können, in der annahme es sei zitronenlimonade
          der menschliche instinkt hindert gottseidank das verschlucken von chemie, aber der mund voll reichte auch schon
          Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
          Spandau!!! Was sonst??

          Kommentar

          • Gucker
            Landesfürst


            • 15.09.2005
            • 661
            • Lörrach

            #6
            Trinkbares in runde, alles andere gehört in eckige Flaschen.

            Kommentar

            • Drusus
              Heerführer


              • 31.08.2005
              • 3464
              • München, Bayern
              • Goldmaxx, was sonst?? ;)

              #7
              Zitat von Gucker
              Trinkbares in runde, alles andere gehört in eckige Flaschen.
              Oweia! Und erst gestern hab ich aus einer ECKIGEN getrunken! Auf der stand irgendwas von "Jack Daniel's"... wahrscheinlich hab ich deshalb heute so Kopfweh... zukünftig dann nur noch runde Flaschen!

              Viele Grüße,
              Günter
              Quis custodiet ipsos custodes?

              Kommentar

              • Werker123
                Heerführer


                • 14.12.2006
                • 1588
                • Niedersachsen- Hannover-Leinhausen

                #8
                @Bastler: kann man die Lauge noch verwenden???
                wenn diese mit Weichmacher versetzt ist???
                Zuletzt geändert von Werker123; 30.05.2007, 12:25.
                Gruß
                Stefan R.
                Hobbyhistoriker Hannover

                Kommentar

                • Bastler
                  Heerführer

                  • 15.02.2002
                  • 4283
                  • Dortmund
                  • SC 625 ,B.J. 1944

                  #9
                  Das es im gewerblichen Bereich verboten ist bekannte Lebensmittelbehältnisse für Stoffe zu benutzen die nicht zum menschlichen Verzehr geeignet sind war mir schon klar(auch wenn man auf Schritt und Tritt über die gegenteilige Praxis stolpert... ) ,aber bei mir Zuhause weis eigendlich jeder der in die Nähe solcher Pullen kommen kann das da bei MIR keineswegs drinnsein muß was draufsteht...

                  Die nächste Kalilauge wird dann wohl in eine gläserne Sprudelflasche abgefüllt...proscht...

                  Kommentar

                  • Entertainer
                    Lehnsmann


                    • 14.02.2006
                    • 25
                    • Rheinland-Pfalz
                    • leider keinen

                    #10
                    Also man sollte unter keinen Umständen etwas anderes in Lebensmittelflaschen abfüllen. Gibt anscheinend genug Helden, die dann nach dem Mißbrauch von Lebensmittelflaschen diese dann wieder in den Getränkehandel zurückgeben. Und ob diese Flaschen dann beim Kontrollieren vor dem Wiederbefüllen wirklich immer bemerkt und aussortiert werden??? Also ich würde da nicht drauf vertrauen. Wenn man dann bedenkt, dass man vielleicht mal so eine Flasche mit firschen Getränken befüllt im Laden kauft *würg* *kotz*

                    Also wenn ihr schon Chemikalien zuhause lagert, dann bitte in den richtigen Gefäßen
                    Zuletzt geändert von Entertainer; 31.05.2007, 09:35.

                    Kommentar

                    • MvR
                      Heerführer


                      • 04.01.2007
                      • 2735
                      • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

                      #11
                      Zitat von Atame
                      Oweia! Und erst gestern hab ich aus einer ECKIGEN getrunken! Auf der stand irgendwas von "Jack Daniel's"... wahrscheinlich hab ich deshalb heute so Kopfweh... zukünftig dann nur noch runde Flaschen!

                      Viele Grüße,
                      Günter
                      wie war das? das runde muss ins eckige oder war dat n anderer bereich?
                      Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
                      Spandau!!! Was sonst??

                      Kommentar

                      • kanne0815
                        Heerführer


                        • 29.04.2007
                        • 1153
                        • Thüringen Das grüne Herz Deutschlands
                        • MD 3009 / ACE 250

                        #12
                        ja ja da würde ich auch nichts mehr aus TETRA PACKs trinken...ganz einfach weil eckig...aber zum Glück gibt es das gute alte Sternburger in der Glasflasche :-) ...PROST !!!

                        Kommentar

                        • Ulrich untertag
                          Ritter


                          • 12.01.2007
                          • 317
                          • ????

                          #13
                          Auch Privat is das nicht erlaubt, wenn bei dir einer aus den Latschen kippt weil er mal an der Cola Flasche nippt und die im Krankenhaus merken, der gute Junge hat (von mir aus) Lauge geschluckt, dann werden die dir auf jeden Fall fahrlässigkeit ans Bein binden. Wenn es raus kommt das du der Übeltäter warst. Und das kann dann rubbel die Katz in bezahl den Einsatz (RTW) enden. Und oder mehr. Muss nicht kann aber.
                          Der Schlimme Finger

                          Kommentar

                          • Klausie
                            Heerführer


                            • 15.04.2006
                            • 1044
                            • Pfalz

                            #14
                            Mensch Bastler was hast du vor, willst du dich jetzt mit Gewalt vergiften, oder hast du ein böses Weib oder Schwiegermutter zu hause. Also Chemikalien gehören nicht in Lebensmittelbehälter und Kalilauge nicht in PET Flaschen. Ich bewahre meine Kalilauge in einer Glasflasche mit Beschriftung auf. Und das ist egal ob privat oder gewerblich, denn Chemikalien müssen für Fremde erkennbar sein und entsprechend gekennzeichnet, wobei Kalilauge noch das Harmlose in meiner Sammlung ist. Und Reste sollte man auch in einem entsprechenden Behälter aufbewahren und auch draufschreiben was drin ist denn manche Chemikalien vertragen sich nicht miteinander z.B. Salpetersäure und Glyzerin. Das ganze könnte dann so aussehen, ich denke das reicht auch dem Staatsanwalt. Etikette kann man sich aus dem Web laden.

                            Angehängte Dateien
                            Patriae inserviendo consumer.


                            Gruß

                            Klausie

                            Kommentar

                            • Bastler
                              Heerführer

                              • 15.02.2002
                              • 4283
                              • Dortmund
                              • SC 625 ,B.J. 1944

                              #15
                              O.K. o.k. ihr habt mich überzeugt,ich druck mir solche Etiketten für mein Chemiezeug aus...

                              Kommentar

                              Lädt...