Welchen Klappspaten würdet Ihr empfehlen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • peecko
    Heerführer


    • 04.04.2007
    • 1965
    • Nrw
    • ACE 150 / Tesoro_Lobo / White`s VX3 /XP Deus /LOBO V2

    #46
    für die spaten-frager

    da wir jede woch einmal die frage gestellt bekommen welchen SPATEN SOLL ICH MIR KAUFEN denk ich es wird zeit :zeigt heer eure spaten , mit was grabt ihr so?
    nennt mal , wo heer , wie teuer wie groß wie klein und so weiter !

    meinen hab ich von eifelsucher er ist noch nagelneu weil grad bekommen !



    gruß marius
    Angehängte Dateien
    Intelligent ist , wer weiß, wo er findet,was er nicht weiß.

    Kommentar

    • T 2004
      Heerführer


      • 08.02.2004
      • 1190
      • Niedersachsen

      #47
      Also ich habe mir den Sparten aus alten BW beständen gekauft, gibt es bei uns im BW Shop für 10 Euro mit Tasche.
      Ich bin von den Sparten mehr als begeistert, da ich die Erfahrung gemacht habe das die meisten anderen Sparten entweder am Stiel durchbrechen, oder das Schraubgewinde wenn da Erde reinkommt sich nicht mehr drehen lässt was ein echtes Problem ist.
      Bei den hier gibt es kein Schraubgewinde und somit kann in der Richtung schon mal nix Passieren und Stabil ist er auch Relativ gut, damit habe ich bis noch keine Probleme gehabt und seid dem ich den habe macht das Buddeln auch mal Spaß, und ich brauche kein Spartenknecht mehr
      Ich kann euch nur so ein ans Herz legen ( Spreche da nur aus eigener Erfahrung )

      Gruß Mark
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Schrecker
        Heerführer


        • 21.05.2006
        • 1221
        • Köln

        #48
        Das Thema kam mir bekannt vor und siehe da, es gab es schon.

        xx Link wech xxxx

        Obwohl ich aus eigener Erfahrung jegliche Form von Klappspaten ablehne.

        Genau!
        ... deshalb hab ich hier jetzt zwei Themen zusammengeführt. Der Link fehlt deshalb - würde ja ne Endlosschleife werden ...
        Danke für die "Ausgrabung"

        Sorgnix - 09:26
        Suche alles vom Luftschutz!!!

        Kommentar

        • Sorgnix
          Admin

          • 30.05.2000
          • 25931
          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

          #49
          man kann ja immer alles kaufen. Keine Frage. Nur manchmal ist es nicht nötig, die Asche zum Fenster rauszuhauen ...

          ... keine Ahnung, wie häufig es schon gefordert wurde - ich hab letztes WE endlich mal meinen Spaten geknipst ...


          Eine Möglichkeit, einen günstigen und vor allem belastbaren Spaten zu bekommen ist die folgende:

          Man kaufe einen der immer wieder mal bei Aldi (oder anderen) angebotenen Gartenspaten. Oder im Baumarkt vom Grabbeltisch. Flohmarkt dürfte noch billiger sein.
          (meiner kostete damals 10,- DM - umgerechnet heute 5,-- € )

          Dem guten Stück rücke man mit der Flex zu Leibe.
          Vom Blatt seitlich was weg, kürzer vor allem, etwas angespitzt - und die Stielaufnahme gekürzt. Dann noch den Holzstiel abgesäbelt und passig für die Aufnahme geschliffen - und fertig ist das gute Stück.
          Vielleicht vorher das Maß vom Rucksack nehmen, damit er nicht oben rausschaut

          1 Stunde Arbeit wenn´s hochkommt.

          ... die andere Schaufel ist mehr was für die Grobarbeiten in der Höhle. Britisches Modell. Der Originalstiel liegt daneben, der montierte ist von ner ehem. BW-Schaufel und passig gemacht. Der eine für Arbeit im engen Bereich, der andere, wenn Masse gefragt ist.


          Für Sondengänger nicht zu vergessen: der kleine Stuckateur-Spachtel. Es muß ja nicht jeder Fund mit der Kreuzhacke freigelegt werden ...

          Grut Grab!
          Jörg
          Angehängte Dateien
          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

          (Heiner Geißler)

          Kommentar

          • Fundtastisch
            Heerführer


            • 11.03.2008
            • 3238
            • NRW
            • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

            #50
            Mein Beitrag dazu lautet:

            Schweizer Klapps. gebraucht 10-12 EUR bei uns im BW-Shop. Klasse Gerät. Sehr stabil und gut in der Hand. Mit Tragevorrichtung. Nur zu empfehlen!!

            Gruß

            F.
            Angehängte Dateien
            Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
            Fundtastisch fand fantastisch Fund

            Kommentar

            • Immelmann
              Heerführer


              • 23.12.2004
              • 5638
              • Hessen

              #51
              Manch einer wird mich dafür jetzt hassen.
              Ich benutze eine USArmy Spaten aus dem 2.WK.
              Bis jetzt habe ich noch nichts besseres in der Hand gehabt, außer die WH Spaten die sind einfach Super.
              Die Drecksdinger von der NVA oder BW halten bei mir nicht lange.
              Entweder belaste ich die Dinger zu stark oder die verkaufen nur Ausschuss.
              Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
              "Semper Fi - you rat, you fry!"

              Kommentar

              • Fundtastisch
                Heerführer


                • 11.03.2008
                • 3238
                • NRW
                • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

                #52
                Zitat von Immelmann
                Manch einer wird mich dafür jetzt hassen.
                Ich benutze eine USArmy Spaten aus dem 2.WK.
                Bis jetzt habe ich noch nichts besseres in der Hand gehabt, außer die WH Spaten die sind einfach Super.
                Die Drecksdinger von der NVA oder BW halten bei mir nicht lange.
                Entweder belaste ich die Dinger zu stark oder die verkaufen nur Ausschuss.

                Ist doch schön, das der Ami-Spaten weiter in Verwendung ist. So liegt er wenigstens net einfach im Regal rum. Wenn er hält was Du versprichst, wird er noch lange seine Arbeit verrichten!
                Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
                Fundtastisch fand fantastisch Fund

                Kommentar

                • Michel01
                  Geselle


                  • 01.03.2008
                  • 63
                  • Ilmkreis

                  #53
                  NVA Spaten , habe mir zwei Stück aufen Flohmarkt geholt.
                  Preis pro Stück 4,-€.
                  Gruß. Michael

                  Kommentar

                  • Lucius
                    Heerführer


                    • 04.01.2005
                    • 5786
                    • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                    • Viel zu viele

                    #54
                    Ich hatte jahrelang einen gaanz alten NVA-Spaten,mit Metallverschraubung!
                    Hat mein Vater 1962 für zivile Zwecke "umgelagert"
                    Leider habe ich den Oldie letzten Winter an einer Wurzel gemeuchelt;der nachfolgende BW-Spaten hat keinen Monat überlebt!
                    Ich werde das alte Teil trotz wirtschaftlichen Totalschadens wohl nochmal schweißen lassen..
                    Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                    P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                    Kommentar

                    • ogrikaze
                      Moderator

                      • 31.10.2005
                      • 11298
                      • Leipzig
                      • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                      #55
                      Zitat von Lucius
                      Ich hatte jahrelang einen gaanz alten NVA-Spaten,mit Metallverschraubung!
                      Hat mein Vater 1962 für zivile Zwecke "umgelagert"
                      Leider habe ich den Oldie letzten Winter an einer Wurzel gemeuchelt;der nachfolgende BW-Spaten hat keinen Monat überlebt!
                      Ich werde das alte Teil trotz wirtschaftlichen Totalschadens wohl nochmal schweißen lassen..
                      Hätteste den zum Stammtisch mitgebracht, wär er jetzt wieder ganz:effe
                      Gruß Sven

                      Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                      Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                      Kommentar

                      • frankdrebin
                        Banned
                        • 01.11.2007
                        • 628
                        • drunten

                        #56
                        kenn jemand glock spaten aus austria ? mit eingebauter säge im griff ??


                        Kommentar

                        • frankdrebin
                          Banned
                          • 01.11.2007
                          • 628
                          • drunten

                          #57
                          Zitat von Fundtastisch
                          Ist doch schön, das der Ami-Spaten weiter in Verwendung ist. So liegt er wenigstens net einfach im Regal rum. Wenn er hält was Du versprichst, wird er noch lange seine Arbeit verrichten!
                          der ist unvervüstbar, gibts bei uns für um die 10€ stetig am Flohmarkt mit Lederhülle. . Man muss sich nur eine schöne aussuchen und ggf. mal nachschleifen lässt sich auch klappen aber die funktion nutze ich nie
                          Zuletzt geändert von frankdrebin; 27.01.2011, 17:45.

                          Kommentar

                          • Septimius
                            Heerführer


                            • 10.01.2009
                            • 3990
                            • Königreich Bayern

                            #58
                            Also ich bekam den von der BW, und was der alles aushält ist nur noch unglaublich, muss man allerdings ab und an nachschleifen, sonst schneidet er die Dünen Münzen nicht ganz so schön durch
                            Gruß Septi

                            ------------------------------------------------------

                            Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                            "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                            Jebediah Springfield

                            Kommentar

                            • Kunstpro
                              Banned
                              • 05.02.2005
                              • 1999
                              • Dortmund / Bielefeld
                              • Hab ein Detector gebaut

                              #59
                              Dies Teil würde ich aber vorher testen.

                              Chinese Military Shovel Emergency Tools WJQ-308+Bags

                              视频服务平台,提供视频播放,视频发布,视频搜索,视频分享
                              Wir leben im Zeitalter grenzdebiler Wissenschafts- und Expertengläubigkeit.

                              Kommentar

                              • Gimbli
                                Moderator

                                • 27.09.2008
                                • 6849
                                • Essen/Ruhrgebiet
                                • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                                #60
                                Zitat von Kunstpro
                                Dies Teil würde ich aber vorher testen.

                                Chinese Military Shovel Emergency Tools WJQ-308+Bags

                                http://www.tudou.com/programs/view/IGX0jnlmJxI/
                                Keine Ahnung ob der Spaten was taugt, aber die Jungs die ihn benutzen sind gut.

                                Gruß Michael
                                Der Weg ist das Ziel
                                No DSU inside!

                                Kommentar

                                Lädt...