NVA-Minensuchgerät, taugt das was?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mini-Man
    Bürger


    • 18.07.2006
    • 192
    • Perleberg / Brandenburg

    #1

    NVA-Minensuchgerät, taugt das was?

    Habe am Wochenende auf einem großen Oldtimertreffen mit dazugehörigem riesigem Teilemarkt ein NVA Minensuchgerät erstanden. Ich kenn die Bezeichnung nicht. Aber die Elektronik befindet sich direkt im Stab. zwei Drehregler, ohne Anzeige. Kopfhörer ist fest angeschlossen. Die Sonde unten besteht nur aus einem offenen Ring.

    Die Suchfunktion habe ich bemüht aber nicht wirklich eine vernünftige Aussage finden können.

    Taugt das Gerät was, wenn ja wofür taugt es?

    Auf dem Teilemarkt war übrigens ein ex Sondengeher der alles verkauft, was in seiner Sammlung doppelt ist. Leider hatte ich kein Foto bei. Da waren Sachen bei dem auf dem Tisch, das geht gar nicht. Am geilsten fand ich die MG. Ne komplette MG mit Ständer und Magazin oben drauf. Keine Ahnung, welches Fabrikat. Riesige Bombenreste, Granaten-Reste, Stahlhelme, Messer usw.

    Er hat übrigens alles ersondelt rund um Nauen (Berlin). Ich könnte mir aber vorstellen, daß in dieser Gegend die Behörden wenig Spaß verstehen (wohl ähnlich wie bei den Seelower Höhen). Vielleicht ist er deshalb ein Ex-Sondler?
  • Lucius
    Heerführer


    • 04.01.2005
    • 5791
    • Annaburg;Sachsen-Anhalt
    • Viel zu viele

    #2
    Gib mal MSG 75 in die Suchfunktion ein!
    Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
    P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

    Kommentar

    • Suzibandit
      Landesfürst


      • 31.10.2004
      • 702
      • Oberösterreich-Mondsee & Nordhessen

      #3
      Wenn du es ins Wasser schmeisst, tauchts was...
      Was Gott durch die Enns getrennt hat, soll der Mensch niemals zusammenfügen!

      Kommentar

      • hopfenhof
        Heerführer

        • 16.03.2003
        • 2906
        • sa
        • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

        #4
        so schlecht ist es nicht !!!
        Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

        Kommentar

        • Ellvis
          Ritter


          • 07.02.2007
          • 304
          • Nordbayern

          #5
          Ich bin zwar kein Sondler, hab aber auch so n ding.
          Hab damit Nägel auf ca. 30 cm tiefe gefunden.

          Also für das geld ( 100.-DM ) kann man nun wirklich nix sagen.

          Kommentar

          • Lucius
            Heerführer


            • 04.01.2005
            • 5791
            • Annaburg;Sachsen-Anhalt
            • Viel zu viele

            #6
            Zitat von Ellvis
            Hab damit Nägel auf ca. 30 cm tiefe gefunden.
            Will man das nicht eigentlich vermeiden ---deshalb wurden Geräte mit Diskrimination erfunden!!

            ..Das Teil ist Erichs letzte Rache!!
            Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
            P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

            Kommentar

            • falk-m
              Banned
              • 17.09.2006
              • 363
              • Wernigerode-Harz
              • whites 6000

              #7
              ich wollte mir vor jahren auch ein nva mienensuchgerätt kaufen.hab es mir vorher ausgeborgt und getestet.dann aber schnell wieder zurückgegeben.das ding hat auf erzhaltiges gestein angeschlagen.
              gruss falk

              Kommentar

              • Mini-Man
                Bürger


                • 18.07.2006
                • 192
                • Perleberg / Brandenburg

                #8
                Danke, MSG75 ist das Zauberwort für die Suchfunktion.

                Ich hab nen bisschen mehr gelassen. 100€. Komplett mit Tasche und allem Zubehör. Vielleicht nen bisschen viel, wenn ich das hier lese. Ich hatte vor evtl. am Sonntag mit einem "normalen" Detektor und dem Minensuchgerät über den Acker zu laufen. Mal sehen wie die Unterschiede für mich als Laie erkennbar sind.

                Kommentar

                • hopfenhof
                  Heerführer

                  • 16.03.2003
                  • 2906
                  • sa
                  • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

                  #9
                  @lucius
                  lese mal meinen bericht zum msg
                  es ist ja mehr oder weniger bfo technologie und ein im gewissen ramen hörbarer disc ist möglich hab ich auch ziemlich genau beschrieben wie .
                  @falk m auf erzhaltiges gestein springt jeder detektor an, nur filtern einige es besser ,andere schlechter aus ......--hot rocks--ist ja das zauberwor dafür, aber das bei der einstellung die tiefenleistung um bis zu 30 % sinkt, sagt niemand dazu.

                  an der leistug des msg gibt es nichts zu zweifeln jedoch ist das hänling eine katastrophe ..
                  keine frage es gibt geräte die wesenlich bedienerfreundlicher sind...das ist der springende punkt.
                  außerdem ist die technik an sich veraltet ... ich hab auch keines mehr
                  Zuletzt geändert von hopfenhof; 17.07.2007, 12:36.
                  Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

                  Kommentar

                  • Lucius
                    Heerführer


                    • 04.01.2005
                    • 5791
                    • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                    • Viel zu viele

                    #10
                    @Micha...Ich hatte selbst mal eines;und auch das russische Gegenstück IMP..ein wahrer"Ohrenschmaus"!!!!

                    Dagegen war mein erster 3009 High-Tech aus einer anderen Welt!
                    Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                    P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                    Kommentar

                    • Ellvis
                      Ritter


                      • 07.02.2007
                      • 304
                      • Nordbayern

                      #11
                      Hallo Leute !

                      Alles lieb und recht was Ihr da schreibt.
                      Aber für jemandem wie mir, der ja eigentlich kein Sondler ist, sondern allenfalls jedes zweite Jahr mal das msg herauskramt ist das eine sehr gute Alternative zur Wünschelrute aus Weidenzweigen.
                      Manchmal suche ich ein verlorengegangenes Teil einer Landmaschine, oder ich entdecke eine besonders interessante Stelle zum Sondeln.
                      Aber deswegen gleich eine richtige Sonde um einen vierstelligen Betrag kaufen, das ist mir denn doch zu viel.
                      Außerdem wenn man Eisen ausblendet, dann entgeht einem auch einiges.

                      Gruß Ellvis

                      Kommentar

                      • hopfenhof
                        Heerführer

                        • 16.03.2003
                        • 2906
                        • sa
                        • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

                        #12
                        Zitat von Lucius
                        @Micha...Ich hatte selbst mal eines;und auch das russische Gegenstück IMP..ein wahrer"Ohrenschmaus"!!!!

                        da hast du recht vorallem war das russische noch...schwerer... weil ja allein die kabel so dick waren das man damit hätte starthilfe geben können oder nen auto abschleppen ..

                        aber für einen der ab und zumal naja warum nicht
                        Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

                        Kommentar

                        • Weide87
                          Lehnsmann


                          • 09.01.2006
                          • 29
                          • Niedersachsen

                          #13
                          Ich hab das Ding auch als erstes Gerät gehabt.
                          Als Anfänger wollte ich nicht gleich Unsummen ausgeben und hab mir gedacht das ein Militärgerät nicht der letzte Mist sein kann, was einem bei E-Bay Geräten schnell passieren kann.
                          Das Gerät ist nicht schlecht, reagiert aber auf Mineralgestein und jede Berührung von Gras oder Ästen.
                          Außerdem ist es sehr unhandlich.
                          Ich habe mir, nachdem ich festgestellt hatte das das Hobby etwas für mich ist, ziemlich schnell eine vernünftige Sonde gekauft.
                          Das MSG 75 hat den Weg zu E-Bay genommen, wo ich mehr bekommen habe als ich ausgegeben hatte.
                          Fazit:
                          Zum ausprobieren des Hobbys OK, verkaufen kann man es immernoch ohne große Verluste.
                          Gruß Michael

                          Kommentar

                          • D.R.G.M.
                            Ritter


                            • 22.02.2007
                            • 566
                            • zw. BB & CW/BaWü.
                            • Ebinger TREX 204 & RFT MSG 75

                            #14
                            es kommt immer darauf an WAS man suchen möcht'.
                            geht man(n) einfach 'so' sondeln - sucht alles & nix ( ),
                            oder hat man bestimmte vorstellungen von dem was man finden möcht'.
                            blödes geschwätz'... - ich weiß.
                            selbst -
                            nee, ernsthaft: für kleinkram und/oder münzen, schmuck, etc. ist es denkbar ungeeignet. wenn man allerdings stahl(-schrott) bevorzugt, dh. überwiegend auf militariasuche is', ist's 'ne günstige (!) und zuverlässige alternative. mit dem gewicht kann man (finde ich) leben, da man es aufgrund der konstruktion eh mit beiden händen führen muß und so ist man wenigstens net permanent einseitig belastet (mir persönlich ging der bedeutend leichtere ein-hand-detektor da nach 4 stunden eher in die glieder ) wirkliches manko ist dieses besch...ene serienmäßige kopfhörergerümpel. ich hab' meine originalen von diesem nadelstreifentarnfummel befreit, mit einem federstahlbügel versehen und trage sie so wie jeden anderen NORMALEN.
                            der erfolg der suche mit dem 'msg' hängt letztendlich dann noch von einem guten abgleich bei inbetriebnahme und der richtigen deutung des signals ab.
                            fazit: ICH finde den 'ossi-oszi' geil (und auf löcher 'marke 30/40 plus' hab' ich eh keine luscht... ).
                            Deutsch-französische Forschungsgesellschaft Verdun eV., Deutsches Erinnerungskomitee Argonnerwald 1914 - 1918 eV.,
                            Völkerverbindende Interessengemeinschaft Verdun (VIV), Volksbund deutsche Kriegsgräberfürsorge eV.
                            & Forschungsgruppe Untertage eV.

                            Kommentar

                            Lädt...