Coleman Benzinlampe Problem

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bastler
    Heerführer

    • 15.02.2002
    • 4283
    • Dortmund
    • SC 625 ,B.J. 1944

    #1

    Coleman Benzinlampe Problem

    Habe neulich eine Colemann 200A700 Benzinlampe ergattert.

    Das Teil stresst mich ein wenig...

    Die will nicht so zünden wie sie soll.
    Das ist eine ganz tricky Angelegenheit...die wird anders als die Maxen KALT gezündet,Herz des Ganzen ist ein doppelwandiges Steigrohr im Tank,das im Äußeren Rohr über dem Flüssigkeitsspiegel ein Loch hat,und am unteren Ende auch,durch das untere Rohr ragt eine Stange die mit einer Feder ins Hauptventil gedrückt wird.
    Wenn man das Hauptventil geöffnet wird zieht sich die Stange erst nach gut einer Umdrehung aus dem Loch am Fuß vom Steigrohr.
    Ich denke mal der Sinn des ganzen ist das die Stange(die das Rohr unten aber nicht ganz verschließt) beim Start den Benzinfluss soweit behindert das durch das äußere Rohr mit dem Loch OBEN Pressluft mit eintritt,was dann wohl an der Düse einen Benzinnebel-Pressluftstrahl liefern soll der dann die Startverbrennung macht bis der Verdampfer heiß genug ist.

    Das Problem,beim Aufdrehen kommt NUR Luft,ohne Benzin !
    Habe das besagte Unterteil schon Zerlegt und gereinigt,was nur wenig Verbesserung brachte
    Zünden nach Anleitung geht garnicht,ich muß das Ventil viel weiter aufdrehen mehr Druck draufgeben,und die Lampe beim Zünden schütteln,damit im Tank Benzin in das obere Loch schwappt,dann geht es...nach etlichen Minuten und mehrfach neu anzünden
    Oder ich muß "Petromax Rapid" mit der Lampe spielen,also bei geschlossenem Ventil den Verdampfer mit einem kleinen Lötbrenner aufheizen,dann startet die Lampe sofort durch.

    Hat jemand eine Ahnung woran das liegt,und was man dagegen tun kann ?

    Nächstes Problem,habe keine Socken dazu,habe jetzt einen "Camping Gaz size S" Socken da mit einer Drahtschlaufe dranngedödelt...das geht zwar,aber das Leuchtekügelchen scheint mir etwas klein für die Lampe zu sein,der brennt auch locker doppelt so hell wie in der Gaslaterne wo der normal reingehört.

    Kann man das so machen,oder könnte die Lampe dabei beschädigt werden ?
    Wieviel größer ist denn der Originalsocken ?
    Angehängte Dateien
  • Matthias45
    Heerführer


    • 28.10.2004
    • 4300
    • Damme, Niedersachsen
    • MD3009, Der Schrottfinder..

    #2
    versuch mal das forum auf www.hytta.de

    wenn da nichts ist schreib mal den admin von www.lampensalat.de an. der kann auch helfen.
    Glück Auf!
    Matthias

    Kommentar

    Lädt...