Kopflampe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Henkel_Shooter
    Geselle


    • 18.10.2007
    • 64
    • Niedersachsen

    #1

    Kopflampe

    SILVIA L1 CAMO









    Hy was haltet ihr von der Stirnlampe oder könnt ihr bessere im gleichen Preissegment emfehlen???


    Hier mal die Daten:

    Produkteigenschaften
    Lichtmodi: Energiespar, Hell, Ultra-Hell, Blinkmodus
    Helmverwendbarkeit: Ja - Anti-Rutsch-Stirnband. Zusätzliche Helm-Clips können verwendet werden

    Spezifikation
    Leuchtentyp: 3 Watt echte Leistung Luxeon(TM) LED
    Batterietyp: 4 Stk. AA (LR6) (Lieferumfang). (4 Stk. C (LR14) für das externe Batteriefach nicht im Lieferumfang)
    Entladezeit: Energiespar - 24h, Hell - 6h, Ultra-Hell - 2h15min
    Hinweis zur Entladezeit: Mit dem externen Batteriefach kann die Entladezeit etwa verdreifacht werden!
    Leuchtweite: bis zu 63 Meter
    Wasserdichtigkeit: IPX6 (wetterfest)
    Temperaturbereich bei Benutzung: -40 Grad bis +60 Grad Celsius
    Material: PC/ABS Stirnleuchtenkopf
    Größe: 75 x 48 x 55 mm (Stirnleuchtenkopf)
    Gewicht: 226 g inkl. Batterien
    Garantie: 2 Jahre
    Artikelnummer: 57081

    Zubehör
    Zubehör im Lieferumfang: Externes Batteriefach, Stoffnetzbeutel
    Optionales Zubehör: Artikel 57145 Helm-Clips


    Achja fast hätte ich es vergessen Preis um die 80 Teuros.....
    Zuletzt geändert von Henkel_Shooter; 14.11.2007, 19:26.
    Liebe Grüße Henkel
  • htim
    Heerführer


    • 13.01.2004
    • 5812
    • Niedersachsen / Region Hannover
    • Xenox MV9

    #2
    Ich habe hier schon mal etwas zu den Erfahrungen/Eindrücke mit dieser erstaunlich hellen Lampe geschrieben. Einfach mal die Suchfunktion bemühen.... da findest Du auch noch weitere Informationen dazu.
    Gruß,
    htim

    Kommentar

    • Henkel_Shooter
      Geselle


      • 18.10.2007
      • 64
      • Niedersachsen

      #3
      Super Danke! Nur eine Frage habe ich noch ich habe irgendwo mal gelesen das sie sehr klein ausfallen soll???
      Liebe Grüße Henkel

      Kommentar

      • Deistergeist
        Moderator

        • 24.11.2002
        • 19529
        • Barsinghausen am Deister

        #4
        Bei Globetrotter im Shop findest du bestimmt einige Kundenbewertungen.
        Mein Favorit ist und bleibt die MyoXP von Petzl...Darüber kommt dann nur noch das moderne Profigeleucht aus dem Bergbau(da ist dann aber mit 80 Euro nix zu wollen).

        Grüezi bei Outdoorfeeling.com Wir teilen deine Leidenschaft für die Natur und helfen dir gerne dabei, die perfekte Ausrüstung für deine Bedürfnisse zu finden. Besuche uns im Shop Bachenbülach falls Du nicht das richtige Produkt findest. Wir freuen uns auf Deinen Besuch... Olivera & Max


        Glückauf!
        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

        Kommentar

        • super-noob
          Ratsherr


          • 03.11.2007
          • 219
          • Stuttgart
          • Garrett 150 kaputt- Hilfeeee! - china-krücke als ersatz - *schäm*

          #5
          hi! die hier tuts mmn. eigentlich völlig für normalen gebraucht...lange leuchtdauer, leicht, robust und günstig!

          Stirnlampe, 8 LED, wasserdicht, klappbar, 4 AA Batterie, schwarz 9,80 €
          (zu bekommen bei www.bw-discount.de )

          90° schwenkbar, Drehschalter, verstellbares Gummiband, mit Mittelriemen, Gummipolsterung, 4.8V/0.5 Crypton-Birne Gewicht: 130 g
          Angehängte Dateien
          Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen

          Kommentar

          • Deistergeist
            Moderator

            • 24.11.2002
            • 19529
            • Barsinghausen am Deister

            #6
            Normaler Gebrauch, stimmt. Ist jetzt nur die Frage, was für den Einzelnen normal ist...Nachtwanderung, Notfallautoreparatur oder Höhlenforschung?
            Bei einer Preisvorstellung/Preissegment von ca. 80 Euro vermute ich schon etwas anspruchsvollere Aufgaben für das Geleucht.
            "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

            Kommentar

            • VR6Treter
              Heerführer


              • 26.10.2004
              • 2644
              • Berlin
              • XP DEUS X35 28 RC WS4

              #7
              Ich habe die Lampe auch schon mal in Aktion gesehen, und war doch recht erstaunt von der guten Leistung in diesem Preissegment so das ich sagen würde Empfehlenswert!

              Wenn es aber um eine Höhlenforschung geht die der Deistergeist hier anspricht kann es aber auch gerne was helleres sein

              Wobei aber die Preisklasse natürlich überhaupt nichts mit der hier angesprochenen zu tun hat.

              Das hellste was es für den Kopf gibt bekommt man hier:



              oder hier:



              Ich werde mir jetzt vielleicht auch mal eine antun von den Lupinen

              gruß

              jörg
              Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

              "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

              Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

              Kommentar

              • super-noob
                Ratsherr


                • 03.11.2007
                • 219
                • Stuttgart
                • Garrett 150 kaputt- Hilfeeee! - china-krücke als ersatz - *schäm*

                #8
                ne is schon klar...nur war nirgends zu erkennen das es speziell um "höhlenforschung" und dergleichen geht sorry...
                unter ausrüstung\kopfleuchte vermutete ich irtümlich einen thread der sich mit kopfleuchten im allgemeinen beschäftigt
                - die lupine-almpe is ja große klasse, nur die 990 glocken muss man halt für ne stirnlkampe übrig haben...hätte auch gerne nen klappspaten aus platin hehe
                Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen

                Kommentar

                • Matthias45
                  Heerführer


                  • 28.10.2004
                  • 4300
                  • Damme, Niedersachsen
                  • MD3009, Der Schrottfinder..

                  #9
                  Wozu brauchste Du die Lampe?

                  Um Dich im Altbergbau aufzuhalten?
                  Da dürfte die Brenndauer bei Superhell mit 2 1/2 Stunden ein Witz sein.
                  Abgesehen vom fehlenden EX-Schutz.

                  Gelegentliche Reparaturen am Auto?
                  Mit 80 Euro zu teuer.

                  Sondeln während der dunklen Stunden oder einfach bei ner Nachtwanderung?
                  Dafür halt ich die 2 1/2 Stunden Licht auch für zu wenig.

                  In der E-Bucht gibt es gebrauchte PETZL Kopflampen schon für 10 Euronen inkl. Versand. Ich persönlich bevorzuge das Modell PETZL-MEGA mit langem Kabel. Halogenlicht, Großer fokussierbarer Reflektor. Abgesetztes Batteriefach (trägst das am Gürtel und nicht am Kopf/Helm) und mit 3000 mAh Akkus (darauf achten das man das Batteriefach für 3 x Typ C und nicht für 3 x AA oder 4,5 V Flachbatterien bekommt) gute 5 Stunden Brenndauer.

                  Sollte es in die Steinkohle gehen kommst Du sowieso nicht um ein EX-Geschütztes Geleucht herum.
                  Glück Auf!
                  Matthias

                  Kommentar

                  • Bastler
                    Heerführer

                    • 15.02.2002
                    • 4283
                    • Dortmund
                    • SC 625 ,B.J. 1944

                    #10
                    Mag ja sein das die Silva nicht offiziell Ex geschützt ist,aber ich glaub kaum das die an irgendeiner freiliegenden Stelle die erlaubten 50° überschreitet.

                    Wenn man ein externen Batteriekasten benutzt kann man ja die Steckverbindung gegen Funkenbildung durch versehentliches Auseinanderziehen mit ein paar Runden Klebeband sichern.


                    Meiner Meinung nach,von Gewicht und Helligkeit her eine gute Alternative zu den schweren,sperrigen CEAG/Friwo Helmlampen...da liegen selbst mit ext. Batteriekasten und 2 3 Reserveakkusätzen in der Tasche noch Welten zwischen

                    Naja und die Lupinen...nett,aber nur was für Millionäre

                    Kommentar

                    • htim
                      Heerführer


                      • 13.01.2004
                      • 5812
                      • Niedersachsen / Region Hannover
                      • Xenox MV9

                      #11
                      Zitat von Henkel_Shooter
                      Super Danke! Nur eine Frage habe ich noch ich habe irgendwo mal gelesen das sie sehr klein ausfallen soll???
                      Ja, sie ist wirklich ziemlich klein, was ich aber nicht als Nachteil betrachte. Die Drucktaste zur Steuerung kann trotzdem noch sicher, auch mit Handschuhen, bedient werden.

                      Zur Leuchtdauer: Diese bezieht sich auf den Dauerbetrieb der stärksten Leuchtstufe, die z.B. bei der Myo-XP der für einige Sekunden kurzzeitig zuschaltbaren "Boost"-Funktion entspricht.

                      Man könnte natürlich auch eine Stufe herunterschalten, wenn man auf lange Leuchtdauer aus ist. Meine Erfahrung zeigt aber, das man die Maximaleinstellung nicht mehr missen möchte.

                      Betrachtet man diese Leistung, ist es m.M.n. nicht besonders hinderlich, einen zweiten oder dritten Satz Akku's mit zu nehmen (Den sollte man aus Sicherheitsgründen, genau so wie das Ersatzgeleucht, sowieso immer dabei haben). Und ein Batteriewechsel ist ja nun auch keine so aufwändige Arbeit. Kommt ja z.B. bei der Kamera oder dem externen Blitz noch öfter vor.

                      Den Gürtel-Batteriekasten habe ich bisher aufgrund der Kabelverbindung und des Gewichtes, sowie der zusätzlichen Gefahr, irgendwo damit hängen zu bleiben, als zu störend betrachtet.

                      Ein wesentliches Anschaffungskriterium war auch die elektronische Regelung, die den Einsatz von normalen Batterien und auch Akku's bei gleicher Helligkeit gestattet.
                      Gruß,
                      htim

                      Kommentar

                      • Henkel_Shooter
                        Geselle


                        • 18.10.2007
                        • 64
                        • Niedersachsen

                        #12
                        Hy sehr vielen Danke für die wirklich vielen und kompetenten Antworten. Die Lampe sollte schon Untertage geeigent sein hält aber soweit ich weiß bei voller "Power" nur die 2 Stunden. Einer Lampe für 10 Euro möchte ich nicht wirklich mein Vertrauen schenken höchstes als Notfall ersatz Lampe
                        Aber ich denke ich werde mich esrt nochmal weiter umsehen. Ich war zuerst auf dieses Modell gestoßen da ich den Globetrotter Katalog zu hause habe und sie dort relativ gut aussah. Eine Lupine wurde mir auch schon empfohlen aber für 900 Euro kaufe ich doch lieber was anderes. Das ist wohl eher absolutes Profigerät und als Schüler nicht zu realisieren.......
                        Liebe Grüße Henkel

                        Kommentar

                        • Matthias45
                          Heerführer


                          • 28.10.2004
                          • 4300
                          • Damme, Niedersachsen
                          • MD3009, Der Schrottfinder..

                          #13
                          Da empfiehlt sich der Besuch der Seite eines unserer Sponsoren.

                          Finde die perfekte Taschenlampe für jeden Bedarf auf Taschenlampen-Online.de – einfach online bestellen und strahlen!


                          Da findest Du gebrauchte überholte Grubenlampen für nen sehr guten Kurs.
                          Glück Auf!
                          Matthias

                          Kommentar

                          • Pierre
                            Bürger


                            • 20.01.2007
                            • 149
                            • NRW
                            • Nikon D200

                            #14
                            da kann ich dem matthias nur zustimmen !!!!

                            schau beim markus auf die seite da findest du alles was du brauchst !!!
                            ich bevorzuge z.b. die alten ceag lampen aus dem ruhrbergbau !!! die haben mich bei richtiger wartung noch nie im stich gelassen leuchten 14H mit hauptleuchte und damit habe ich schon so manchen befahrer mit billig led wieder nach übertage beholfen (die halten sogar nen kleinen tauchgang aus und machens immer noch )

                            glückauf
                            pierre

                            P.S. ein RICHTIGES GELEUCHT kriegt man halt nicht für 9,99€ !!!!
                            Zuletzt geändert von Pierre; 15.11.2007, 22:50.
                            "Rostig wird die Grubenschiene,
                            wenn der Hunt nicht drüber läuft.
                            Frostig wird des Bergmanns Miene,
                            wenn er ab und zu nicht säuft."

                            Kommentar

                            Lädt...