Lampensockel Ceag MLC 5.2?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bruder wolf
    Geselle


    • 05.10.2007
    • 62
    • Nordhessen

    #1

    Lampensockel Ceag MLC 5.2?

    Weiß jemand was für ein Lampensockel im Kopf der Ceag MLC 5.2 verbaut ist?
    Beste Grüße
    „Es gibt Dinge, über die spreche ich nicht einmal mit mir selbst.“
  • Bastler
    Heerführer

    • 15.02.2002
    • 4283
    • Dortmund
    • SC 625 ,B.J. 1944

    #2
    Bajonett,2 Polig,15,1mm

    Kommentar

    • Matthias45
      Heerführer


      • 28.10.2004
      • 4300
      • Damme, Niedersachsen
      • MD3009, Der Schrottfinder..

      #3
      BA 15 D ???
      Glück Auf!
      Matthias

      Kommentar

      • bruder wolf
        Geselle


        • 05.10.2007
        • 62
        • Nordhessen

        #4
        Zitat von Bastler
        Bajonett,2 Polig,15,1mm
        Zitat von Matthias45
        BA 15 D ???
        So in die Richtung hab ich auch spekuliert. War mir aber nicht wirklich sicher und hab auch gerade keine Vergleichsmöglichkeit zur Hand. Die Ceag-Betriebsanweisung half auch nicht weiter. Also: am Besten testen. Dank euch erstmal. Werd das Ergebniss mal noch nachreichen.

        Beste Grüße
        „Es gibt Dinge, über die spreche ich nicht einmal mit mir selbst.“

        Kommentar

        • Matthias45
          Heerführer


          • 28.10.2004
          • 4300
          • Damme, Niedersachsen
          • MD3009, Der Schrottfinder..

          #5
          Die Glühlampen sind nicht im freien Handel zu bekommen.
          Ich versorge mich beim Kollegen Kiessler.

          Finde die perfekte Taschenlampe für jeden Bedarf auf Taschenlampen-Online.de – einfach online bestellen und strahlen!
          Glück Auf!
          Matthias

          Kommentar

          • bruder wolf
            Geselle


            • 05.10.2007
            • 62
            • Nordhessen

            #6
            Ich bin dabei eine alte Ceag etwas zu modifizeren...
            U.a mit neuem Leuchtmittel <- Deshalb die Frage nach dem Sockel. Aber das scheint reichlich Bastelarbeit zu werden.

            Mit dem original Leuchtmittel das in meiner HLE steckt hatte ich noch nie Probleme & deshalb auch noch nicht die Verlegenheit Ersatz beschaffen zu müssen.

            Beste Grüße
            „Es gibt Dinge, über die spreche ich nicht einmal mit mir selbst.“

            Kommentar

            • Werker123
              Heerführer


              • 14.12.2006
              • 1588
              • Niedersachsen- Hannover-Leinhausen

              #7
              Zitat von bruder wolf

              Mit dem original Leuchtmittel das in meiner HLE steckt hatte ich noch nie Probleme & deshalb auch noch nicht die Verlegenheit Ersatz beschaffen zu müssen.

              Beste Grüße
              Wieso dann ändern???
              Gruß
              Stefan R.
              Hobbyhistoriker Hannover

              Kommentar

              • Matthias45
                Heerführer


                • 28.10.2004
                • 4300
                • Damme, Niedersachsen
                • MD3009, Der Schrottfinder..

                #8
                Zitat von bruder wolf
                Ich bin dabei eine alte Ceag etwas zu modifizeren...
                U.a mit neuem Leuchtmittel <- Deshalb die Frage nach dem Sockel. Aber das scheint reichlich Bastelarbeit zu werden.

                Mit dem original Leuchtmittel das in meiner HLE steckt hatte ich noch nie Probleme & deshalb auch noch nicht die Verlegenheit Ersatz beschaffen zu müssen.

                Beste Grüße
                Nach dem Umbau kannst Du aber den EX-Schutz vergessen.
                Glück Auf!
                Matthias

                Kommentar

                • Bastler
                  Heerführer

                  • 15.02.2002
                  • 4283
                  • Dortmund
                  • SC 625 ,B.J. 1944

                  #9
                  Kommt auf den Umbau,bzw auf seine Gesetzestreue an.

                  Theoretisch erlischt der Ex Schutz ja mit jeglicher Modifikation.

                  Praktisch aber nur mit Umbauten die zu Undichtigkeiten am Lampenkopf,oder erhöhter Wärmeentwicklung führen.

                  Kommentar

                  • Oelfuss
                    Heerführer

                    • 11.07.2003
                    • 7794
                    • Nds.
                    • whites 3900 D pro plus

                    #10
                    Zitat von Bastler
                    Praktisch aber nur mit Umbauten die zu Undichtigkeiten am Lampenkopf,oder erhöhter Wärmeentwicklung führen.
                    Und nicht zu vergessen: Der automatische Glühlampen-Auswurf, wenn die Scheibe kaputt geht.
                    bang your head \m/

                    Kommentar

                    • bruder wolf
                      Geselle


                      • 05.10.2007
                      • 62
                      • Nordhessen

                      #11
                      Moin,

                      Zitat von Werker123
                      Wieso dann ändern???
                      Die HLE bleibt natürlich wie sie ist. Wäre ja auch kein Geniestreich, etwas in sich perfektes zu verändern.

                      Zitat von Matthias45
                      Nach dem Umbau kannst Du aber den EX-Schutz vergessen.
                      Bei der MLC gehts mir nur um das Gehäuse & was ich draus machen kann/will. Das die Baumusterzulassung vom PTB bei Veränderungen an der Lampe erlischt ist klar.

                      Beste Grüße
                      „Es gibt Dinge, über die spreche ich nicht einmal mit mir selbst.“

                      Kommentar

                      Lädt...