Akku: 12 = 6 Volt?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MotoT3
    Ratsherr


    • 25.08.2005
    • 204
    • ZechenPott ( Dortmund )

    #1

    Akku: 12 = 6 Volt?

    HUHU
    so habe ein kleines Problem ich möchte eine 12 volt Batterie auf 6 volt reduzieren
    warum ? weil ich eine Taschenlampe habe die auf 6 volt läuft und ich ein sehr netten akku habe der aber leider 12 volt hat :-(
    „Stell dir vor es ist Krieg und keiner geht hin.“

    Carl Sandburg
  • TesoroCibola
    Banned
    • 24.06.2007
    • 1174
    • Afghanistan - Camp
    • DETECTEUR DE METAUX TESORO

    #2
    Ohmisches Gesetz........ ich würde einen Widerstand reinhauen und gut ist
    Verkaufe Suchspule 21x25 Spider (4-Pin Stecker) Preis VB

    Kommentar

    • Matthias45
      Heerführer


      • 28.10.2004
      • 4300
      • Damme, Niedersachsen
      • MD3009, Der Schrottfinder..

      #3
      Nimm ne 12V Birne.
      Warum die Energie aus dem Akku mit einem in Reihe geschalteten Widerstand vernichten?
      Glück Auf!
      Matthias

      Kommentar

      • Bastler
        Heerführer

        • 15.02.2002
        • 4283
        • Dortmund
        • SC 625 ,B.J. 1944

        #4
        Das Problem hatte ich schon mehrfach,z.B. wollte eine Mata Halo 4 mit einem 4V 3,5Ah Bleiakku gefüttert werden,und eine Halo 10 Plus mit 6V 7Ah Pb.

        Das hab ich immer so gelöst das ich den nächstbesten Artverwandten Bleiakku dreist um entsprechend viele Zellen abgesägt hatte :effe

        Ist aber ein Sonderfall,da es bei diesen Lampen unbedingt ein Pb Akku sein muss,und auch die Größe stimmen muss.
        Was bei dir am besten zu tun ist lässt sich nicht pauschal sagen,kenne die Lampe ja nicht.
        Wenn die ein eingebautes oder dazugehöriges Ladegerät hat,und du kein Bastelwastel bist,hat es z.B. kein Zweck da einfach den 12V Akku reinzupacken und die Birne entsprechend auszutauschen.
        Ergebniss wäre der Akku würde sich nicht laden lassen,und ggf das Ladegerät zerstören

        Also im Zweifelsfall am besten nach einem Originalakku ausschau halten...

        Kommentar

        • samson
          Heerführer

          • 03.10.2000
          • 1785
          • Eich bei Worms
          • Whites DFX, XP Deus

          #5
          Ich würde das mit einem Step-Down-Schaltregler, wie dem LT1074, erledigen.
          Damit hat man kaum Verluste und die 12V Eingangsspannung werden optimal genutzt.

          Kommentar

          • Arno
            Ratsherr


            • 21.05.2007
            • 203
            • Schweiz ( Graubünden )
            • Tesoro de Leon

            #6
            Ich würde es auch so machen wie samson vorgeschlagen hat.
            Wenn du einen widerstand reintust hast du zwar noch ne schöne heitzung aber du verlierst die die hälfte der kapazität.
            Wer sucht, der findet. ( auch schreibfehler )

            Kommentar

            • Forscher1983
              Ratsherr


              • 06.06.2004
              • 294
              • NRW, Aachen
              • leider noch keinen

              #7
              Hallo,

              würde es auch nicht mit einem Widerstand machen. Solltest du dich dennoch für diese Möglichkeit entscheiden kannst du ich bei mir melde und ich werde dir beim Berechnen helfen, wenn du das nicht hinbekommen solltest.


              MfG


              Martin
              Ein Kompromiss ist die Kunst, einen Kuchen so zu teilen, dass alle meinen, sie hätten das grösste Stück bekommen...

              Kommentar

              • htim
                Heerführer


                • 13.01.2004
                • 5812
                • Niedersachsen / Region Hannover
                • Xenox MV9

                #8
                Wie sieht denn Dein 12V-Akku aus? Kann man evtl. die Verbindung zwischen den einzelnen Zellen auftrennen, bzw. abgreifen?
                Gruß,
                htim

                Kommentar

                • MotoT3
                  Ratsherr


                  • 25.08.2005
                  • 204
                  • ZechenPott ( Dortmund )

                  #9


                  so eine birne ist das hat nur ein schraubsockel hat 6 volt 5 watt hinten habe ich 4 aa Panasonic Akkus drin die Lampe hält aber leider nur ca 15/20 Minuten
                  das mit so ein Step-Down-Schaltregler, wie dem LT1074 hört sich gut an wo bekomme ich so ein teil her conrad evtl ?
                  Zuletzt geändert von MotoT3; 04.01.2008, 15:40.
                  „Stell dir vor es ist Krieg und keiner geht hin.“

                  Carl Sandburg

                  Kommentar

                  • Bastler
                    Heerführer

                    • 15.02.2002
                    • 4283
                    • Dortmund
                    • SC 625 ,B.J. 1944

                    #10
                    Ein Schaltregler um ne Glühbirne zu befeuern...

                    Nee,da muss einfach ein anderer 6V Akku her,giebt es sehr billig bei eBay.

                    Wenn deine Mignon Akkus nur 15 20 Minuten halten stimmt da auch was nicht,entweder das sind altersschwache uralt 600mAh NC Akkus,völlig defekte NiMh Akkus,oder du lädst die falsch.
                    Durchschnittliche 2,5Ah Typen sollten mit dieser Birne über 2h brennen.

                    Kommentar

                    • MotoT3
                      Ratsherr


                      • 25.08.2005
                      • 204
                      • ZechenPott ( Dortmund )

                      #11
                      Zitat von Bastler

                      Nee,da muss einfach ein anderer 6V Akku her

                      Aber da brauche ich ja wieder ein 6 volt Ladegerät :-(
                      „Stell dir vor es ist Krieg und keiner geht hin.“

                      Carl Sandburg

                      Kommentar

                      • Bastler
                        Heerführer

                        • 15.02.2002
                        • 4283
                        • Dortmund
                        • SC 625 ,B.J. 1944

                        #12
                        Wird wohl...

                        Hast du nicht ?

                        Womit lädst du die Lampe denn jetzt auf ?
                        Hast du die AA Akkus da reingedöselt,oder gehört sich das so ?

                        Foto wäre Hilfreich.

                        Wenn die Lampe nix wirklich Tolles ist,und du solche Probleme damit hast,dann hau besser inne Tonne....für das Geld was du für neue Akkus+Ladegerät usw ausgeben müsstest,bekommst du schon was Neues,Gescheites.

                        Soeine Akku Handlampe mit 6V 5W Halogenlampe und 4Ah Bleiakku kostet NEU 9-30 Euro,da lohnen sich solche Krämpfe meist nicht.

                        Kommentar

                        • MotoT3
                          Ratsherr


                          • 25.08.2005
                          • 204
                          • ZechenPott ( Dortmund )

                          #13

                          Ist eine Petzl Kopflampe

                          und so sie das Batteriefach aus lade die Batterien mit ei normalen Ladegerät aus
                          „Stell dir vor es ist Krieg und keiner geht hin.“

                          Carl Sandburg

                          Kommentar

                          • Bastler
                            Heerführer

                            • 15.02.2002
                            • 4283
                            • Dortmund
                            • SC 625 ,B.J. 1944

                            #14
                            Jo,da giebt´s nur eine sinnvolle Investition...4 neue NiMh Mignonakkus kaufen(auf dem Trödel sind immer einige Händler unterwegs die billig die guten Ansmann Akkus anbieten),und sonst alles lassen wie es ist.

                            Wenn du kein automatik Ladegerät hast wäre aber zu berechnen und zu beachten das sich die Ladezeit dann vervielfacht.

                            Kommentar

                            • Matthias45
                              Heerführer


                              • 28.10.2004
                              • 4300
                              • Damme, Niedersachsen
                              • MD3009, Der Schrottfinder..

                              #15
                              Was ist das denn für ne PETZL?
                              Ich hab da eine 4V / 0.85 A Halogenlampe drin.
                              Mit 3 Stück C-Akkus (3000 mAh) renn ich fast 5 Stunden rum.
                              Glück Auf!
                              Matthias

                              Kommentar

                              Lädt...