Logitech-Wireless-Kopfhörer im Test

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Arno
    Ratsherr


    • 21.05.2007
    • 203
    • Schweiz ( Graubünden )
    • Tesoro de Leon

    #1

    Logitech-Wireless-Kopfhörer im Test

    Hallo.
    Ich habe nun mine Logitech Wireless Kopfhörer für den IPod bekommen und wollte einen kleinen Testbericht erstellen.
    Es gibt im Internet einige negative berichte die ich nicht oder noch nicht bestätigen kann.

    Erster Eindruck:
    Beim auspacken fiel mir sofort der doch etwas hohe gewicht der Kopfhörer auf.
    Die Sendeelektronik hingegen ist sehr leicht und kompakt, B,H,T 6cm, 3,2cm, 1,9cm.
    Als Zubehör sind nochmals zwei Kopfhörer Schaumstoffe für die Ohrmuscheln, ein 3.5mm Jack Verbindungskabel mit einer Länge von 15cm und das Ladegerät enthalten.

    Aufladen:
    Den sehr leichten und kompakten Ladegerät in die Steckdose den Kopfhörer und die Sendeeinheit gleicht zeitig mit den sehr gut einrastenden Kabel verbunden und warten.
    Das aufladen dauerte bei mir ca. 4 Stunden bei total entladenen Akkus.
    Ich finde das nicht weiterhin störend denn man kann das ja über Nacht machen.
    Leider gibt’s kein Ladegerät für im Auto.

    Inbetriebnahme:
    Beide Einheiten verfügen über ein Einschalteknopf. Dieser muss einige Sekunden gedrückt werden und schon kann es losgehen. Das erfolgreich koppeln mit der Sendeeinheit wird mit einem Pipston angegeben und auch mit wechsel der Leuchtfarbe von der Sendeeinehit LED von Rot auf Blau.
    Ganz einfach.

    Laufzeit:
    Die Laufzeit wird von Logitech mit 8 Stunden angegeben. Diese 8 Stunden sind sehr realistisch bei einer für das Sondeln angemessener Lautstärker. 8 Stunden sind auch genug um einen ausgiebigen Sondeltag hinter sich zu bringen.

    Distanz:
    Die angegebenen biss 10 Meter sind auch realistisch auf freien Feld.
    Da es für das sondeln nicht weiterhin wichtig ist belasse ich es heirfür.

    Bügel:
    Dieser wird im Internet immer wider kritisiert das es nach einer gewissen Zeit defekt gegangen ist.
    Er sieht wahrlich sehr unstabil aus aber ist sehr biegsam und hält sicherlich auch mit etwas sorge zum Produkt.
    Für Mensch mit einem sehr grossen Kopf könnte es jedoch relativ knapp werden denn er läst sich nicht sehr weit auseinander ziehen.

    Tragekomfort:
    Die Ohrmuscheln des Kopfhörers sind sehr rundlich ausgearbeitet was bei mir ein Drücken auf die Ohrmitte verursachte, dazu aber später mehr.
    Trotzt des hohen Gewichts sitzt und hält der Kopfhörer erstaunlich gut und verrutsch auch nicht. Auch nach längerem tragen entstehen nirgends Druckstellen.

    Verzögerung:
    Ein Nachteil ist dass das Gerät eine kleine Verzögerung aufweist. Diese wird sich auf ungefähr ¼ - ½ Sekunden Belaufen. Ich habe es mit der Sonde Getestet wobei mir da nichts aufgefallen ist. Bei schnellem schwenken ist man wenn einem das Signal erreicht bereits über das Objekt hinweg aber bei genauerem Pinpointig mit etwas langsameren Bewegungen ist es kein Problem es auszumachen.
    Die Verzögerung besteht zwar aber ist so klein das sie mir zumindest beim Sondeln nicht auffällt.

    Tuning:
    Da bei mit die Ohrmuscheln druck auf mein Ohr ausgeübt haben musste ich etwas verändern.
    Ich nehme die Ohrmuschelschaumstoffe ab und schneide ein kleines rundliches stück Schaumstoff so aus das auf dem Rand eine kleine Wurst entsteht. Diese wird im Ohrmuschelschaumstoff am Rand platziert und wieder auf dem Kopfhörer aufgesetzt.
    Nun sind die Ränder der Ohrmuschel etwas erhöht und der Druck ist weg.
    Auch der Tragekomfort ist wesentlich höher da es sich nun viel weicher anfült.

    Ergebnis:
    Ich bin mit dem Produkt sehr zufrieden und kann es auch weiterempfehlen.
    Jedoch sollte man auf Auktionshäuser im Internet ausweichen um sie für einen fairen Preis zu bekommen.

    Wenn jemand noch fragen hat bitte stellt sie mir.
    kopfhörer.jpg
    Gruss arno
    Wer sucht, der findet. ( auch schreibfehler )
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25931
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #2
    Hey - da scheint´s ja mal endlich ne alternative zu den früher mal kurzzeitig von Conrad verkauften Dingern zu geben ...

    Bevor ich jetzt lange suche - kannst Du mal kurz den Preis verraten?

    Jörg
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • Arno
      Ratsherr


      • 21.05.2007
      • 203
      • Schweiz ( Graubünden )
      • Tesoro de Leon

      #3
      Der Preis variiert sehr stark.
      Am günstigsten ist wohl der hier für ca. 35 Euro:

      Aber zur Zeit nicht verfügbar.
      Hier ist er wohl noch zu haben für ca 40 Euro.
      http://www.shoppingfever.de/product_...ign=geizkragen.
      Aber wenn ihr etwas sucht findet ihr sicher noch etwas günstigeres.
      Es gibt auch andere Kopfhörer von anderen Firmen aber wie die sind habe ich keine ahnung.
      Wer sucht, der findet. ( auch schreibfehler )

      Kommentar

      • desert-eagle († 2020)
        Heerführer


        • 19.04.2005
        • 3439
        • Kleve

        #4
        Die Frage ging zwar nicht an mich, aber ich beantworte sie trotzdem mal. 29,95€ zzgl. 8,95€ Versand. Also nicht gerade günstig.
        http://cgi.ebay.de/Logitech-Wireless...QQcmdZViewItem

        Ich habe mir auch diesen Kopfhörer geholt, und zwar bei Ebay. Der Händler scheint sie wie geschnittenes Brot zu verkaufen. Hatte allerdings selbst noch keine zeit, ihn an meiner Sonde zu testen, komme hoffentlich bald dazu.
        Im Moment nutze ich ihn zum skypen, muß sagen, dafür ist er sehr gut geeignet, ich kann mich im Haus bis zu 6 Meter vom Laptop entfernen, dann bricht die Verbindung ab. Es steht leider eine Wand im Weg, sonst würd er wohl auch noch ein wenig mehr schaffen.
        MFG Desert-Eagle
        Zuletzt geändert von desert-eagle († 2020); 13.01.2008, 12:31.
        ------------------------------------------------------------

        Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
        Karl Valentin

        Ludger hat uns am 26.01.2020
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • Arno
          Ratsherr


          • 21.05.2007
          • 203
          • Schweiz ( Graubünden )
          • Tesoro de Leon

          #5
          Naja so teuer finde ich das jetzt nicht.
          Mich würden aber geschlossene Wireless kopfhörer interessieren, kennt da jemand was für unter 40 Euro?
          Wer sucht, der findet. ( auch schreibfehler )

          Kommentar

          • Sorgnix
            Admin

            • 30.05.2000
            • 25931
            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

            #6
            DANKE!

            ... obwohl, ich wollte es ja nur wissen - nicht kaufen.

            Bin mit meinem Altmodell von 1998 sehr zufrieden.
            Diese hier ist jetzt das erste, was kleiner ist - alles andere war reichlich überdimensioniert ...

            ... und schon damals hat sowas 50,-- DM gekostet
            Und es ist sein Geld wert!

            Wer weiterhin sich gern die Ohren abreißen will bzw. an den Detektor gekettet sein will - bitte!

            Danke!
            Jörg
            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

            (Heiner Geißler)

            Kommentar

            • curious
              Heerführer


              • 25.04.2004
              • 3859
              • Köln
              • tesoro/ebinger

              #7
              Zitat von Sorgnix

              Wer weiterhin sich gern die Ohren abreißen will bzw. an den Detektor gekettet sein will - bitte!
              Das Problem lässt sich mit einem stabilen Spiral-Verlängerungskabel beheben, am Gürtel befestigt kann man die Sonde ca. 2m weit werfen, bevor sie zurückschnellt...
              Gruß Alex

              Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
              Woddy Allen
              यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

              Kommentar

              Lädt...