UV-Lampe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • behreberlin
    Heerführer


    • 19.07.2007
    • 3736
    • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
    • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

    #1

    UV-Lampe

    Hallo an alle, würde mir gerne eine UV-Lampe zulegen, weiß aber nicht welche und auf was ich achten muß. Einsatzgebiet sollte das Aufspüren von veränderten Mauerwerk und ähnlichen sein. Danke schon mal an alle die mir weiterhelfen. Andreas
    ---------------------------------------------
    Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014
  • sanitoeter2000
    Ritter


    • 08.05.2007
    • 448
    • Bayern, Chiemsee
    • Minelab Equinox 800

    #2
    Hier gibts was, aber ich denke, das ist schon fast zu hoch gegriffen:




    Geht aber euch eine Klasse kleiner:



    VG
    Sani
    Zuletzt geändert von sanitoeter2000; 29.02.2008, 09:39.
    "Wer nur dass tut was er immer getan hat, bekommt nur das was er immer bekommen hat!"

    Ich arbeite offen & ehrlich mit den Ämtern zusammen - offiziell & ehrlich mit Genehmigung - so wie es sein soll!!
    "Wer ohne eine NFG nach Bodendenkmälern sucht, egal ob auf dem Acker, im Wald oder auf Gräbern bzw. in diesen, macht dies illegal!"

    Kommentar

    • VR6Treter
      Heerführer


      • 27.10.2004
      • 2644
      • Berlin
      • XP DEUS X35 28 RC WS4

      #3
      Zitat von behreberlin
      Hallo an alle, würde mir gerne eine UV-Lampe zulegen, weiß aber nicht welche und auf was ich achten muß. Einsatzgebiet sollte das Aufspüren von veränderten Mauerwerk und ähnlichen sein. Danke schon mal an alle die mir weiterhelfen. Andreas
      Hi Andreas, meinst du nicht das deine Augen besser sind wie so n Lampendings?

      Ich kann mir nicht vorstellen was man mit einer UV-Lampe am Mauerwerk erkennen kann, was man so nicht sieht?

      Vielleicht klärt mich mal einer auf!

      Gruß und schönes Wochenende!

      Jörg
      Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

      "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

      Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

      Kommentar

      • sanitoeter2000
        Ritter


        • 08.05.2007
        • 448
        • Bayern, Chiemsee
        • Minelab Equinox 800

        #4
        UV-Licht macht vieles sichtbar, was mit blosem Auge so nicht erkennbar wäre, wie z.B. verändertes Mauerwerk, Lageveränderung, etc.

        Eingesetzt wird es (unter anderem) wenn man nachträgliche Strukturveränderungen im Mauerwerk finden möchte. Durch Fluoreszenz (Leucheffekt mit Schwarzlicht (UV) wird die veränderte Zusammensetzung (in diesem Fall Mauerwerk, welches irgendwann mal nachträglich bearbeitet wurde) deutlich sichtbar (Mauerwerksfugen, andere Steinsorten, etc.)

        4-Watt Leistung sollte die Lampe mindestens haben. Darüber hinaus ist es immer besser, zwischen lang- (um die 366 nm) und kurzwelligem (um die 254 nm) UV- Licht umschalten zu können. Hat man einmal eine Verdachtsstelle, bekommt man so die Feinheiten besser raus, da insbesondere im Material vorhandene Fluorite und bestimmte andere Betonbestandteile je nach Wellenlänge unterschiedlich reagieren.

        Vernünftige Geräte kosten ab 99 Euro. Nach oben wie immer offen. Wenn Du Leute kennst, die sich intensiv mit Mineralien befassen: Die haben so was meist und leihen Dir das Gerät sicherlich mal aus.

        Siehe auch hier http://www.krantz-online.de/sid/c6ae...fo.php?pid=569

        Die Schutzbrille braucht man für die kurzwellige Variante zum Schutz der Augen vor Verbrennungen. Man sollte nicht darauf verzichten. Nach 10 Minuten Arbeit mit der Lampe gibt es Effekte, als hätte man sich beim Schweißen die Augen verblitzt. Das ist nicht wirklich sonderlich gesund ...

        VG
        Sani
        Zuletzt geändert von sanitoeter2000; 03.03.2008, 15:37.
        "Wer nur dass tut was er immer getan hat, bekommt nur das was er immer bekommen hat!"

        Ich arbeite offen & ehrlich mit den Ämtern zusammen - offiziell & ehrlich mit Genehmigung - so wie es sein soll!!
        "Wer ohne eine NFG nach Bodendenkmälern sucht, egal ob auf dem Acker, im Wald oder auf Gräbern bzw. in diesen, macht dies illegal!"

        Kommentar

        • behreberlin
          Heerführer


          • 19.07.2007
          • 3736
          • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
          • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

          #5
          Erst einmal Danke an alle die sich Gedanken gemacht haben, vielleicht bekomme ich ja noch mehr Infos
          ---------------------------------------------
          Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

          Kommentar

          Lädt...