Günstige Alternative zum Pinpointer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fleischsalat
    Moderator

    • 17.01.2006
    • 7794
    • Niedersachsen

    #1

    Günstige Alternative zum Pinpointer

    Musste mir heute aus Bohrtechnischen Gründen ein Metall/Leitungssuchgerät kaufen (17EUR). Habs mit einigen Sachen getestet und muß sagen:
    Das Ding ist praktisch ein Pinpointer. Da kann man echt einiges sparen.
    Vielleicht ist das ja was für den ein oder anderen.
    Willen braucht man. Und Zigaretten!
  • Spongy72
    Geselle


    • 24.03.2008
    • 69
    • Eifel
    • Cibola SE

    #2
    @ Fleischsalat
    Wo hast du das Ding denn gekauft?Welcher Hersteller?Ich suche nämlich noch so was.L.G Bernd

    Kommentar

    • RUN
      Landesfürst


      • 24.02.2008
      • 729
      • Schweden
      • goldmaxx power, DEUS, surfmaster dual field

      #3
      bin auch gespannt.....
      Mann kommt nie zuerst, wenn man in anderer Leute Fussspuren geht...

      Kommentar

      • Laie
        Bürger


        • 15.06.2007
        • 113
        • M-V

        #4
        Ein Foto wäre nicht schlecht ...

        Gruß,
        der Laie
        Leben und leben lassen.

        Kommentar

        • Fundtastisch
          Heerführer


          • 11.03.2008
          • 3238
          • NRW
          • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

          #5
          Kannst Du ein Foto hier einstellen?
          Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
          Fundtastisch fand fantastisch Fund

          Kommentar

          • fleischsalat
            Moderator

            • 17.01.2006
            • 7794
            • Niedersachsen

            #6
            Habs bei Conrad gekauft. Nun haut mich nicht
            Aber das Regal sitzt jetzt.
            Der Hersteller ist XENOX (Proxxon)
            Angehängte Dateien
            Willen braucht man. Und Zigaretten!

            Kommentar

            • fleischsalat
              Moderator

              • 17.01.2006
              • 7794
              • Niedersachsen

              #7
              Nachtrag: Ich persönlich halte einen Pinpointer für überflüssig. Man kann die ausgebuddelte Erde auch einfach vor die Spule halten.
              Willen braucht man. Und Zigaretten!

              Kommentar

              • clownhoppla
                Heerführer


                • 06.12.2004
                • 1276
                • ...

                #8
                Meine Meinung ist...das der Pinpointer wirklich die Suche in einem großen Haufen Laub sehr vereinfacht ! Gerade wenn ich bei Regen unterwegs bin..ist es angenehmer mit dem Ding im Laub zu suchen, als jedesmal das feuchte Etwas in die Hand zu nehmen und unter die Spule zu halten
                Klar ist es eine Ansichtssache...jeder hat halt seine eigene Erfahrung beim Sondeln !

                Noch mal zu dem Leitungsuchgerät zur Alternative zwecks Pinpointer.....den Pointer kann man auch bei relativ hoher Feuchtigkeit einsetzen...was der Leitungsucher nicht lange durchhält!


                Gruß Mike

                Kommentar

                • Gypsy
                  Heerführer


                  • 19.09.2006
                  • 2570
                  • Wetterau
                  • Tejon & Goldmaxx

                  #9
                  und diese baumarkt-leitungssucher krigt man in JEDEM baumarkt für unter 20€. manchmal unter 10euronen...
                  Liebe Grüße, Gypsy



                  -----------------------------------------------------------------------------------------------------------

                  Wir hören nicht auf zu spielen,weil wir alt werden. Wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen.
                  -oder-
                  Life is what happens while you are busy making other plans.

                  Kommentar

                  • allradteam
                    Landesfürst


                    • 06.12.2005
                    • 910
                    • Bayern
                    • XP DEUS II, Minelab Manticore, Eigenbau-PI-Großschleife, und noch mehr

                    #10
                    meiner ist von Ebay, 10,00 EUR incl. Versand, Typ MD12

                    mit Tape abgeklebt und zusätzlichen Taster (Batterie) angebracht. Dadurch fällt kein Dreck beim Ein/Aus-Schalter-Drehknopf rein. Das Ausschalten kann man auch nicht mehr vergessen. Optimal als Pin-Pointer-Ersatz. Die Lackierung ist selbst gemacht (schwarz findet man in der Dämmerung schlecht und weiß im Schnee).
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • Das Hemmert
                      Heerführer


                      • 12.02.2008
                      • 3124
                      • 12345

                      #11
                      Zitat von fleischsalat
                      Habs bei Conrad gekauft. Nun haut mich nicht
                      Aber das Regal sitzt jetzt.
                      Der Hersteller ist XENOX (Proxxon)
                      Hi fleischsalat,
                      diesen Typ gab es schon ende der achtziger Jahre zu kaufen (mit grünen Gehäuse). War mal kurze Zeit Standartausrüstung in unserer Elektrofirma. Leider taugten sie (damals) nicht viel. Bei der Kabelsuche in Wänden gab es eine enorme Fehlerquote, so das wir wieder zu der herkömmlichen Methode (popeln mit dem Schraubendreher) übergingen.
                      Grüße
                      Das Hemmert

                      Kommentar

                      Lädt...