Kleine Lampen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bastler
    Heerführer

    • 15.02.2002
    • 4283
    • Dortmund
    • SC 625 ,B.J. 1944

    #16
    Das liegt an der Lithiumbatterie Mafia...

    Seit keiner mehr diese Li Batt. gespeissten Kleinbild Taschenknipsen benutzt,liegen bei den Herstellern Fertigungskapazitäten brach...die Preise für solche Batterien sind deshalb zwar sehr in den Keller gegangen,aber ich finde die sind immernoch VIEL zu teuer um sie in Lampen zu verbraten.
    Jedenfalls dann wenn die Lampe öfters benutzt wird.

    Es giebt aber inzwischen auch Li Akkus in der Bauform dieser CR123 Batt.

    Kommentar

    • kapplah
      Ratsherr


      • 23.03.2007
      • 274
      • Bavaria
      • Photonendetektor DSLR-A700

      #17
      Ist zwar schon etwas älter der Thread, dennoch wollte ich meine Meinung und Erfahrung mal loswerden:

      Ich habe seit Mai 2008 die Maglite LED, für 3 Mignon Zellen. Ich betreibe die Lampe meist mit "Billig" NiMH Akkus vom Discounter und erreiche eine Betriebsdauer von ca. 18-22h.

      Das Licht ist schön hell, reicht auch zum Ausleuchten indirekt über die Decke für Fotoaufnahmen in komplett dunklen Räumen (dann brauchts nur noch 2-5 Sekunden Belichtungszeit, anstelle von ~60 Sekunden).

      Ich brauche die Lampe ausschliesslich, um mir in dunklen Kellern, durch die ich gerne Schleiche, nicht die Füsse zu brechen und evtl. mal kurz etwas auszuleuchten. Auf Glühbirnen steh' ich nicht so sehr, da die meist dann kaputt gehen, wenn man sie dringend braucht. Zudem ist MIR das Licht zu gelbstichig, die LED-Lichtfarbe finde ICH zum Fotografieren besser geeignet.

      Nachteile: Keine Aufhängeschlaufe, An- und Abschalten nur durch Drehen des Reflektorgehäuses, Lichtfokussierung etwas unpräzise.
      Vorteile: relativ klein und handlich, Standard-Mignon Zellen, lange Betriebszeit.

      Grüße,
      Alex
      Bitte in der Signatur keine URL oder Links verwenden schade ...

      Kommentar

      • Bastler
        Heerführer

        • 15.02.2002
        • 4283
        • Dortmund
        • SC 625 ,B.J. 1944

        #18
        Hmm,22h mit 3 Mignonakkus

        Aber nicht vollgas,sondern eher so 5h voll und den Rest stark nachlassend oder ?

        Kommentar

        • kapplah
          Ratsherr


          • 23.03.2007
          • 274
          • Bavaria
          • Photonendetektor DSLR-A700

          #19
          Äääähhh ... jetzt wo Du's sagst ... ich glaube ich habe mich geirrt und muss nochmals nachmessen ...

          Die 18-22h Betriebszeit waren beine GPS-Maus ...

          Ich muss nochmals testen, sorry. Es waren wohl eher 8h oder so!

          Alex
          Bitte in der Signatur keine URL oder Links verwenden schade ...

          Kommentar

          • kapplah
            Ratsherr


            • 23.03.2007
            • 274
            • Bavaria
            • Photonendetektor DSLR-A700

            #20
            Sodalla, jetzt habe ich mich nochmals hingesetzt und schäme mich richtig, was ich für einen Stuss hier voin mir gegeben habe ...

            Also, die 18h waren definitv die Laufzeit meines GPS Trackers.

            Die MagLite LED Lampe habe ich nun mit drei frisch geladenen 1900mAh NiMH Akkus vom Discounter bestückt und durchgehend brennen lassen. Als Laufzeit kam dann 5h raus. Bei 5h lässt die Lichtstärke schon deutlich nach, das dürfte an der ungleichen Kapazität der einzelen Akkus bzw. an der Entladekurve liegen ..

            Anyway: 5h und nicht 18h !

            Irgendwie auch kan logisch, dass man mit 7Wh die 1W Led (oder was da auch immer verbaut ist - es dürfte die gleiche Grössenordnung haben) keine 18h laufen lassen kann - schön wär's gewesen.

            Alex
            Bitte in der Signatur keine URL oder Links verwenden schade ...

            Kommentar

            • ex Vento
              Geselle


              • 29.08.2007
              • 71
              • Bayern

              #21
              Zwei kleine Lesetips zum Thema Taschenlampen für den interresierten Schatzsucher

              Achtung, bei manchen Leuten entsteht akute Suchtgefahr

              www.candlepowerforums.com (englisch)
              www.messerforum.net (Rubrik Taschenlampen)
              Gestern war heute noch morgen!

              Kommentar

              • v.Thronstahl
                Ritter


                • 04.03.2005
                • 535
                • Taunus/Hessen

                #22
                The Power of Terralux

                Mit dem Thema Maglite & LED habe ich mich auch mal befasst als der Dollar günstig stand. Da mir die Maglites zu schade zum Einmotten waren habe ich mich mal auf dem Upgrade Markt umgeschaut. Aber seht selbst.










                AA ca $18 Terralux
                2D ca $24 Ori Maglite
                5D ca $45 Terralux

                Alle Bilder entstanden am gleichen Abend, mit identischen Einstellungen und gleicher Kamera.
                _________________
                "On ne passe pas"

                Kommentar

                • Bastler
                  Heerführer

                  • 15.02.2002
                  • 4283
                  • Dortmund
                  • SC 625 ,B.J. 1944

                  #23
                  Was für eine LED wird bei letzterem Teil eigendlich verwendet ?

                  Ist ja schon eindrucksvoll...aber lass doch mal 15min. so brennen,schraub dann dem Lampenkopf ab und pack die LED mal an...Blasen anne Finger=kurzes LED Leben zu erwarten

                  Kommentar

                  • v.Thronstahl
                    Ritter


                    • 04.03.2005
                    • 535
                    • Taunus/Hessen

                    #24
                    So schlimm ist es garnicht, es sind 3 LEDs im Paralellbetrieb. Luxeon K2. Die Batterie soll bis zu 2h halten, habe ich aber noch nicht getestet.
                    _________________
                    "On ne passe pas"

                    Kommentar

                    • Bastler
                      Heerführer

                      • 15.02.2002
                      • 4283
                      • Dortmund
                      • SC 625 ,B.J. 1944

                      #25
                      Jo,hatte den Link übersehen...

                      So ist natürlich viel besser,da wird die Wärme ja nicht voll auf den Original Lampensockel konzentriert wie bei üblichen LED Austauschbirnen.

                      Nur die Luxeon K2 sind vom Wirkungsgrad her auch schon wieder von vorgestern,was die da mit 12 Watt erreichen ginge heute auch mit der Hälfte...bei Batterien wird soein Stromfresser ganzschön teuer.

                      Kommentar

                      • v.Thronstahl
                        Ritter


                        • 04.03.2005
                        • 535
                        • Taunus/Hessen

                        #26
                        So darfst du das nicht sehen, dann darfst dir auch keinen PC mehr kaufen

                        Die Batterien gibts für 99 cent im Doppelpack, wenn die es 2h machen bin ich zufrieden. Ich schlepp die 5D ja nicht den ganzen Tag am Gürtel rum
                        _________________
                        "On ne passe pas"

                        Kommentar

                        • Bastler
                          Heerführer

                          • 15.02.2002
                          • 4283
                          • Dortmund
                          • SC 625 ,B.J. 1944

                          #27
                          Das wären für 99ct/2St aber keine Alkalibatt. oder ?

                          Wenn du aus 5 Batt.=6V 12 Watt=2 A saugst wirst du bei Zink Kohle Batt. nie auf 2h kommen.
                          Bei Alkalibatt. würde ich je nach Qualität der Batt. und Regelverhalten des Wandlers in dem LED Teil so 2-4h brauchbare Leuchtdauer unterstellen.

                          Aber soein dicker Brummer schreit einfach nach Akkus,nicht nur wegen der Betriebskosten,auch weil man damit über den größten Teil der Entladungszeit die volle Leistung hat

                          Kommentar

                          • curious
                            Heerführer


                            • 25.04.2004
                            • 3859
                            • Köln
                            • tesoro/ebinger

                            #28
                            Zitat von v.Thronstahl
                            Ich schlepp die 5D ja nicht den ganzen Tag am Gürtel rum


                            Ich habe mir Akkus zugelegt, für regelmäßigen Gebrauch ist das besser, einsatzbereit halte ich die mit dem Ansmann energy 8, sind jetzt seit 1,5 Jahren im Dauereinsatz.
                            Gruß Alex

                            Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
                            Woddy Allen
                            यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

                            Kommentar

                            • v.Thronstahl
                              Ritter


                              • 04.03.2005
                              • 535
                              • Taunus/Hessen

                              #29
                              Zitat von Bastler
                              Das wären für 99ct/2St aber keine Alkalibatt. oder ?

                              Wenn du aus 5 Batt.=6V 12 Watt=2 A saugst wirst du bei Zink Kohle Batt. nie auf 2h kommen.
                              Bei Alkalibatt. würde ich je nach Qualität der Batt. und Regelverhalten des Wandlers in dem LED Teil so 2-4h brauchbare Leuchtdauer unterstellen.

                              Aber soein dicker Brummer schreit einfach nach Akkus,nicht nur wegen der Betriebskosten,auch weil man damit über den größten Teil der Entladungszeit die volle Leistung hat
                              Doch, im Lidl. Ich glaube mich zu erinnern das die auch mal in irgendeinem Test im TV nicht viel schlechter als Markenbatterien abgeschnitten haben.
                              _________________
                              "On ne passe pas"

                              Kommentar

                              • Oelfuss
                                Heerführer

                                • 11.07.2003
                                • 7794
                                • Nds.
                                • whites 3900 D pro plus

                                #30
                                Jetzt habe ich mich gerade an meine Leatherman Monarch 500 gewöhnt...schon ist das Kribbeln wieder da So ein 500 lumen-Brenner für meine 4-D Mag wäre schon nett. Allerdings stört mich dabei das Gewicht und Handling der Lampe. Von den Ersatz-akkus ganz zu schweigen.

                                Aber nötig wärs schon... Warum könnt Ihr solche Sachen auch nicht für Euch behalten?
                                bang your head \m/

                                Kommentar

                                Lädt...