Meine Magnetangel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MIMO
    Heerführer


    • 22.11.2007
    • 1683
    • Sachsen
    • Rutus Alter 71

    #1

    Meine Magnetangel

    Hallo,

    habe mir eine Magnetangel mit 5 Magneten gebastelt und wollte euch mal meine Erfindung zeigen. Bei Supermagnete.de habe ich mir 3 CSN-48 und 2 CSN-60 Neodym-Magnete bestellt und diese auf einer Metallschiene aus dem Baumarkt befestigt. Das gute Stück ist etwa 60 cm lang und passt saugend in meinen BW-Rucksack. Die Magneten bzw. die Halterungen können unterschiedlich angeordnet werden. Mit dieser Schiene kann eine größere Fläche abgesucht werden und deshalb habe ich auch nicht allzustarke Magnete genutzt, nicht das ich mich irgendwo "festsauge".

    MfG Marcus
    Angehängte Dateien
    Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
    (Alexander von Humboldt)
  • voodooprinz
    Heerführer


    • 10.06.2005
    • 1222
    • Berlin - Johannisthal
    • Tesoro Silver Max

    #2
    Gefällt mir gut

    Wann gehts los mit dem Angeln ?
    Wenn die Neugier sich auf ernsthafte Dinge richtet, dann nennt man sie Wissensdrang.

    Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916), östr. Schriftstellerin

    Suche privat Fotos aus Berlin-Johannisthal (bis ca. 1990)

    Kommentar

    • BERGMANN 78
      Heerführer


      • 02.06.2006
      • 5291
      • Preussen
      • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

      #3
      Was ich nachteilig finde ist,das die Schrauben augenscheinlich aus den Magneten hervorragen.

      Dadurch geht dir viel Saugkraft und Effektivität verloren.

      Wie schwer ist die Konstruktion?

      Gruß BERGMANN 78
      Gruß B78


      Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

      Zitat: Oelfuss



      Kommentar

      • MIMO
        Heerführer


        • 22.11.2007
        • 1683
        • Sachsen
        • Rutus Alter 71

        #4
        Hallo,

        ich habe die Schrauben absichtlich hervorragen lassen, weil ich damit auch in Trümmergebieten suchen will und sonst die Magneten in Mitleidenschaft gezogen werden. Das gute Stück wiegt mit Stahlseil etwa 3 Kilo, ohne etwa 1,6 Kilo. Hatte sie letztes Wochenende zum ersten Mal im Gebrauch und habe aus einem Teich einen alten Stahlhelm der Luftwaffe und einige 2cm Flakhülsen geborgen.

        MfG Marcus
        Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
        (Alexander von Humboldt)

        Kommentar

        • munfrosch
          ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
          • 20.09.2007
          • 2135
          • Raum Dresden
          • Whites DFX, MD 318B

          #5
          naja aber bei der konstruktion erhöht sich die gefahr des hämgenbleibens...

          Kommentar

          • caca
            Landesfürst


            • 13.03.2008
            • 832
            • NRW
            • Fisher F75 Ltd.

            #6
            wie muss ich mir das vorstellen? du gehst z.b. über ein acker und die magneten ziehen alles aus der erde? aus welcher tiefe denn ungefähr?
            gruß
            Das piept sich gut an!

            Kommentar

            • MIMO
              Heerführer


              • 22.11.2007
              • 1683
              • Sachsen
              • Rutus Alter 71

              #7
              Hallo,

              das sind Rundkopfmaschinenschrauben aus Edelstahl und somit bin ich noch nicht hängen geblieben. Sie stehen etwa 5 mm heraus, könnten aber bei Bedarf bündig mit dem Magneten sein. Über einen Acker bin ich noch nicht gegangen, ist eher für ein großes Trümmergelände gedacht, da im Beton viel Eisen steckt und somit ist man mit der Sonde aufgeschmissen. Mit wenigen Handgriffen ist das Teil in eine Angel umfunktioniert und kam bei einem Teich zum Einsatz, in dem zu Kriegsende Werkzeug und Ausrüstungsgegenstände versenkt wurden. Haben auch schon eine Werkzeugmarke und ähnliche Kleinteile unter Laub und Gestrüpp hervor geholt.

              MfG Marcus
              Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
              (Alexander von Humboldt)

              Kommentar

              • erich 1964
                Heerführer


                • 31.08.2007
                • 4108
                • Raetia - Rätien
                • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

                #8
                Hallo @MIMO !
                Saubere Arbeit -Kannst du mal den Stahlhelm einstellen?
                Gruß und Gut Fund -Erich
                Zuletzt geändert von erich 1964; 19.09.2008, 19:18.
                Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

                Kommentar

                • Terra Inc.
                  Landesfürst


                  • 22.10.2005
                  • 671
                  • Holzland->Franken->Leipzig
                  • 2 Augen & ein Feldstecher ;o)

                  #9
                  Interessante Konstruktion. Das Ding möcht ich mal im Einsatz sehen! Könnten mal wieder zusammen losziehen...
                  ----------------------
                  Thou hast no right but to do thy will.
                  Do that, and no other shall say nay.

                  Kommentar

                  • ogrikaze
                    Moderator

                    • 31.10.2005
                    • 11299
                    • Leipzig
                    • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                    #10
                    Jepp, gebt mal Bescheid, wenn wieder was ansteht

                    Also die Schraubenköpfe würden mich auch stören und das nächste mal sagste was, wenn Du sowas bauen willst. C-Schiene und Stahlseil und Schrauben hätteste umsonst haben können
                    Gruß Sven

                    Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                    Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                    Kommentar

                    • MIMO
                      Heerführer


                      • 22.11.2007
                      • 1683
                      • Sachsen
                      • Rutus Alter 71

                      #11
                      Hallo Sven,

                      danke dir für das Angebot, aber das Zeug hatte ich eh rum liegen, deshalb ist es vieleicht nicht 100 %ig. Das Problem ist, wenn du die Magnete über Trümmerteile ziehst, werden sie beschädigt und so habe ich die Schrauben ein wenig überstehen lassen. Man könnte es aber ganz schnell abändern und dann würde der Rundkopf im Scheibenmagnet verschwinden.

                      MfG Marcus
                      Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
                      (Alexander von Humboldt)

                      Kommentar

                      Lädt...