5-Watt-LED SSC Tactical Compact Flashlight 18650 CR123A

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DFX
    Banned
    • 04.07.2008
    • 2076
    • Taka-Tuka-Land

    #1

    5-Watt-LED SSC Tactical Compact Flashlight 18650 CR123A

    Hallo Sucher,

    ich habe mir sehr günstig die o.g. Lampe besorgt.

    It’s brighter and more compact than many similar lights. This SSC P4 LED has a smooth deep reflector that has an exceptionally tight bright center spot. The machining is good quality. The knurling and the body steps on the outside of the tube and butt cap insures a good grip. It's LED is an extreme bright and efficient SEOUL Z-POWER P4 LED. The head and tube is nicely finished exterior and it has a smooth performing switch.
    Im Moment betreibe ich das Teil mit 2 CR123A Batterien, würde aber lieber einen 18650 Akku benutzen.
    Wo kann ich diesen Akku + Ladegerät schnell und günstig bekommen, oder aber vielleicht noch einer von euch so ein Teil herumliegen und würde es abgeben?

    Besten Dank.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von DFX; 08.11.2008, 18:28.
    Wenn Du etwas essbares siehst, leg es um!
  • DFX
    Banned
    • 04.07.2008
    • 2076
    • Taka-Tuka-Land

    #2
    Erledigt, ich habe es mir aus China bestellt.
    Wenn Du etwas essbares siehst, leg es um!

    Kommentar

    • Bastler
      Heerführer

      • 15.02.2002
      • 4283
      • Dortmund
      • SC 625 ,B.J. 1944

      #3
      Dann bestell besser auch schon mal die Feuerwehr...

      Kommentar

      • DFX
        Banned
        • 04.07.2008
        • 2076
        • Taka-Tuka-Land

        #4
        Zitat von Bastler
        Dann bestell besser auch schon mal die Feuerwehr...
        Meinste die SEOUL Z-POWER P4 LED könnte zu heiß werden?
        Wenn Du etwas essbares siehst, leg es um!

        Kommentar

        • Bastler
          Heerführer

          • 15.02.2002
          • 4283
          • Dortmund
          • SC 625 ,B.J. 1944

          #5
          Nee,eher die Akkus,wenn sie explodieren und das Li mit der Luft in berührung kommt

          Das ist ein sehr nettes Feuerwerk,hab immer große Freude daran die Folgen diverser Fehlfunktionen bei Geräten mit Li Akkus praktisch nachzustellen

          Nur ich fürchte,das kommt nur im Freien gut,weniger im Wohnzimmer.


          Grade bei so grau importiertem Chinaschrott muss man extrem aufpassen...da sollten vor allem 2 Dinge kontrolliert werden,die Akkus dürfen im Ladegerät zum Ladeschluss hin keine Spannung über 4,2V bekommen.

          Die Lampe sollte die Akkus nicht deutlich unter 3V entladen,das geht erstmal sehr auf die Lebensdauer,und eine Spannung von 1V/Zelle darf auf keinen Fall unterschritten werden,bzw wenn das passiert darf der Akku nicht wieder aufgeladen werden...der ist dann eh hinüber,und auch bei Vorschriftsmäßiger Ladung könnte er dann explodieren.

          Kommentar

          • DFX
            Banned
            • 04.07.2008
            • 2076
            • Taka-Tuka-Land

            #6
            Zitat von Bastler
            Nee,eher die Akkus,wenn sie explodieren und das Li mit der Luft in berührung kommt

            Das ist ein sehr nettes Feuerwerk,hab immer große Freude daran die Folgen diverser Fehlfunktionen bei Geräten mit Li Akkus praktisch nachzustellen

            Nur ich fürchte,das kommt nur im Freien gut,weniger im Wohnzimmer.


            Grade bei so grau importiertem Chinaschrott muss man extrem aufpassen...da sollten vor allem 2 Dinge kontrolliert werden,die Akkus dürfen im Ladegerät zum Ladeschluss hin keine Spannung über 4,2V bekommen.

            Die Lampe sollte die Akkus nicht deutlich unter 3V entladen,das geht erstmal sehr auf die Lebensdauer,und eine Spannung von 1V/Zelle darf auf keinen Fall unterschritten werden,bzw wenn das passiert darf der Akku nicht wieder aufgeladen werden...der ist dann eh hinüber,und auch bei Vorschriftsmäßiger Ladung könnte er dann explodieren.
            Dann haben wir uns ja richtig verstanden!

            Ich werde deine Hinweise berücksichtigen.

            Gibt es denn eine sichere Akku-Alternative? Willst du der Dealer meines Vertrauens werden?

            Gruß M.
            Wenn Du etwas essbares siehst, leg es um!

            Kommentar

            • donsoko
              Landesfürst


              • 21.10.2008
              • 996
              • Nähe Bremen
              • Tesoro Tejon, Scanmaster PP

              #7
              Ich habe mit chinesischen LiPo-Akkus nur schlechte Erfahrungen gemacht.
              Kapazitäten stimmten nicht, max. Entladeraten wurden maßlos überzogen.

              Ich hole mir den Kram nicht mehr ins Haus. Ordentliche Kokam-Zellen und man weiß was man hat. Mit Lithium ist nicht zu spaßen, achtet unbedingt auf geeignete Ladegeräte- und Verfahren!
              Lithium sollte jeder noch aus dem Chemie-Unterricht kennen. Ich will nicht den Teufel an die Wand malen, aber seid vorsichtig mit Billigprodukten dieser Technik-Sparte. Ordentliche Akkus kosten nunmal Geld, das liegt in der Natur der Sache... Wenn man alles beachtet ist LiPo-Technik das gelbste vom Ei

              Aber berichte bitte, ich bin hellhörig
              Zuletzt geändert von donsoko; 13.11.2008, 21:08.
              MfG Björn

              "Sondeln ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man bekommt"

              Kommentar

              Lädt...