Schlauchboot WK II

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Red Air
    Heerführer


    • 09.01.2007
    • 1703
    • Niedersachsen

    #1

    Schlauchboot WK II

    Hallo Sucher, In diesem heissen Sommer bewährte sich mal wieder mein 1. Mann Schlauchboot Herstellungsdatum laut Typenschild 1940. Es bewährte sich schon bei vielen Fahrten auf der Leine und ist auf den Fotos zum Schwimmingpool im Garten umfunktioniert. Im Hintergrund der restaurierte Schwanz einer Verpflegungsbombe der durch aufgeschweissen einer Platte zum unzerstörbaren Tisch wurde. Alles Orginal, wurde damals auf Bezugschein an ausgebombte Bürger ausgegeben. Gruss RED
    Zuletzt geändert von Red Air; 10.11.2008, 19:57.
  • Red Air
    Heerführer


    • 09.01.2007
    • 1703
    • Niedersachsen

    #2
    Schlauchboot WK II

    Bilder , Schlauchboot, Bombentisch.
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Immelmann
      Heerführer


      • 23.12.2004
      • 5638
      • Hessen

      #3
      Sehr schön.
      Darf man fragen wo du es her hast?
      Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
      "Semper Fi - you rat, you fry!"

      Kommentar

      • Red Air
        Heerführer


        • 09.01.2007
        • 1703
        • Niedersachsen

        #4
        Schlauchboot WK II

        Hallo Immelmann, wurde von der Bundeswehr ausgemustert, die alten Bestände wurden nach dem Krieg ein zeitlang weiterverwendet.Habe so ein Teil letztens im Flugzeugmuseum am Hannover Messegelände als Rettungsboot in einer Ju 52 gesehen. Der Tisch ist seit der Ausgabe in Familienbesitz, war wohl ehemals grau, sieht aber silber,-blau besser aus.

        Kommentar

        • Immelmann
          Heerführer


          • 23.12.2004
          • 5638
          • Hessen

          #5
          Zitat von Red Air
          Der Tisch ist seit der Ausgabe in Familienbesitz, war wohl ehemals grau, sieht aber silber,-blau besser aus.
          Den Tisch hätte ich in dem Farbton lackiert wie Bomben lackiert sind.
          Dann noch mit Gelb nen Hinnweis "Vor Abwurf Sicherungssplint ziehen" oder sowas drauf lackiert.
          Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
          "Semper Fi - you rat, you fry!"

          Kommentar

          • Bastler
            Heerführer

            • 15.02.2002
            • 4283
            • Dortmund
            • SC 625 ,B.J. 1944

            #6
            Wundert mich das das Schlauchboot noch gut ist...wird Gummi eigendlich nicht spröde nach so langer Zeit ??

            Kommentar

            • Immelmann
              Heerführer


              • 23.12.2004
              • 5638
              • Hessen

              #7
              Zitat von Bastler
              Wundert mich das das Schlauchboot noch gut ist...wird Gummi eigendlich nicht spröde nach so langer Zeit ??
              Da gibts doch so Spray für Autoreifen, damit die nicht so schnell Spröde werden und länger halten, ist glaub Silikonspray oder sowas.
              Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
              "Semper Fi - you rat, you fry!"

              Kommentar

              • Red Air
                Heerführer


                • 09.01.2007
                • 1703
                • Niedersachsen

                #8
                Schlauchboot WK II

                Gummi 1a Zustand , keine Auflösungserscheinungen, ist eben noch Deutsche Wertarbeit. Liegt wohl an der guten Gummimischung. Der Bombenschwanz hatte mehrere Farbschichten 1. Grau, 2 Grün,3 Rot. Später mal anderer Anstrich, aber erst mal Rost weg und benutzbar. Übrigens beim rumpaddeln auf der Leine habe ich doch glatt die alten Flackrohre gesehen die alle suchen, total vergammelt!

                Kommentar

                Lädt...