Zitat: Eine - von vielen - Sonderbauformen der Wetterlampe ist die sogenannte Brunnenlampe, die zur Untersuchung von Brunnenschächten diente. Brunnenlampen wurden von nahezu allen Wetterlampenherstellern angeboten und unterschieden sich von den normalen Wetterlampen durch den seitlich angebrachten Winkelspiegel, welcher nach dem Prinzip des Periskops funktionierte. Durch die Glaslinse wurde das Abbild der Flamme vergrößert, so daß man auch aus größerer Distanz eine eventuell vorhandene Aureole beobachten konnte.
Als Zubehör zur Brunnenlampe gab es einen Schwimmkörper aus emailliertem Blech, der an den Benzintopf geklemmt wurde und die Lampe vor dem Eintauchen ins Wasser schützte.
Quelle: http://www.sicherheitslampe.de/
Als Zubehör zur Brunnenlampe gab es einen Schwimmkörper aus emailliertem Blech, der an den Benzintopf geklemmt wurde und die Lampe vor dem Eintauchen ins Wasser schützte.
Quelle: http://www.sicherheitslampe.de/
Kommentar