Vorstellung: Die Led Lenser X21! Bilder im Einsatz!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • micka
    Bürger


    • 05.07.2004
    • 130
    • NRW
    • In meiner Nase eingebaut!!

    #31
    Zitat von Bastler
    Die Luxeon LED lässt sich problemlos gegen eine Seoul P4 austauschen(man muss nur etwas Glimmer oder Wärmeleitgummi zwischen LED und Lampengehäuse tun,weil das Metall Unterteil der Seoul LED nicht Potentialfrei ist)
    Vielen Dank. Das klingt sehr sehr interessant. Werde heute Abend meine V2 mal aufschrauben und mir das ansehen wo und wie genau da dann das Wärmeleitgummi hin muß... Das Wärmeleitgummi ist also einmal für Wärmeableitung und einmal um eine leitende Verbindung herzustellen?


    @Eifelsucher
    Auch sehr interessant. Werde ich mir mal in Ruhe durchlesen.


    @forrest
    Danke für deine Einschätzung. Ich denke, dann ist die X21 wirklich zu groß für mich.


    Grüße
    Micka
    Team Deep Darkness
    U Verlagerungen - Bunker - Regelbauten

    Kommentar

    • micka
      Bürger


      • 05.07.2004
      • 130
      • NRW
      • In meiner Nase eingebaut!!

      #32
      Zitat von micka
      Vielen Dank. Das klingt sehr sehr interessant. Werde heute Abend meine V2 mal aufschrauben und mir das ansehen wo und wie genau da dann das Wärmeleitgummi hin muß... Das Wärmeleitgummi ist also einmal für Wärmeableitung und einmal um eine leitende Verbindung herzustellen?
      Kann meinen Beitrag leider nicht mehr editieren....

      @Bastler,
      bist du sicher das das funktioniert? Laut Beschreibung hat die V2 Walkspot einen "1,25 Watt Digital Power Lightchip". Und eine Seoul P4 hat 3,5 Watt...



      Grüße
      Micka
      Team Deep Darkness
      Zuletzt geändert von micka; 20.01.2009, 10:54.
      U Verlagerungen - Bunker - Regelbauten

      Kommentar

      • Bastler
        Heerführer

        • 15.02.2002
        • 4283
        • Dortmund
        • SC 625 ,B.J. 1944

        #33
        Die Lampe ist mit einer 1 Watt Luxeon LED bestückt,die mit etwa 200mA befeuert wird(=etwa 0,7W=Etikettenschwindel )

        Die Seoul P4 verträgt über 3 Watt,aber der Wandler der Lampe giebt nicht mehr wie diese 0,2A her,die LED wird also unter den gleichen Bedingungen wie die Original LED betrieben.
        Man bekommt aber die doppelte Helligkeit raus,weil die LED den doppelten Wirkungsgrad hat.

        Wäre mal interessant auch den Wandler der Lampe auszutauschen,das die LED wirklich auf Nennleistung kommt...dann wird die Funzel zum echten Lichtschwert...

        Das Wärmeleitgummi braucht man um eine elektrische Verbindung vom Boden der P4 zum Lampengehäuse zu verhindern,ist wichtig.
        Wärmeleitkleber braucht man nicht unbedingt,da die LED von der Linse auf ihren Platz gedrückt wird.Aus diesem Grund darf man die Verschraubung auch nicht mit zuviel kraft anziehen,dann würde man die LED zerquetschen.

        Kommentar

        • micka
          Bürger


          • 05.07.2004
          • 130
          • NRW
          • In meiner Nase eingebaut!!

          #34
          @Bastler,

          dank dir für deine Erklärung. Werde mal folgende Sachen bestellen:

          LED: http://www.led-tech.de/de/High-Power...80_121_78.html

          PAD: http://www.led-tech.de/de/High-Power...71_121_78.html

          Werde mal Vorher/Nachher Bilder machen...



          Grüße
          Micka
          Team Deep Darkness
          Zuletzt geändert von micka; 20.01.2009, 13:32.
          U Verlagerungen - Bunker - Regelbauten

          Kommentar

          • micka
            Bürger


            • 05.07.2004
            • 130
            • NRW
            • In meiner Nase eingebaut!!

            #35
            Zitat von Bastler
            Wäre mal interessant auch den Wandler der Lampe auszutauschen,das die LED wirklich auf Nennleistung kommt...dann wird die Funzel zum echten Lichtschwert...
            Meinst du damit so etwas wie hier:



            Grüße
            Micka
            Team Deep Darkness
            U Verlagerungen - Bunker - Regelbauten

            Kommentar

            • micka
              Bürger


              • 05.07.2004
              • 130
              • NRW
              • In meiner Nase eingebaut!!

              #36
              @Bastler,

              habe die Lampe jetzt mal auseinander genommen. Siehe Bild. Wie hast du die silberne Aluplatte heraus bekommen? Wenn ich die zwei Schrauben löse, kann ich die Platine einige Milimeter nach oben heben. In die silberne Aluplatte darunter ist ein Loch gebohrt, in welches das schwarze Kabel in Richtung LED verschwindet. Das bedeutet, die Platine mit der LED ist noch hinter der silbernen Aluplatte...

              Grüße
              Micka
              Team Deep Darkness
              Angehängte Dateien
              U Verlagerungen - Bunker - Regelbauten

              Kommentar

              • Bastler
                Heerführer

                • 15.02.2002
                • 4283
                • Dortmund
                • SC 625 ,B.J. 1944

                #37
                Du musst das ganze Ding aus dem Lampenkopf herausdrehen,dann kommst du an die LED.

                Dann brauchst du die P4 als "Emitter",also nur die lose LED,ohne die "Star" Platine.

                Ja soein Wandler,muss aber einer für etwa2,2-3,2V Eingangsspannung sein.

                Kommentar

                • micka
                  Bürger


                  • 05.07.2004
                  • 130
                  • NRW
                  • In meiner Nase eingebaut!!

                  #38
                  Dank dir nochmal, jetzt habe ich sie herausbekommen. Na dann wollen wir mal sehen

                  Grüße
                  Micka
                  Team Deep Darkness
                  U Verlagerungen - Bunker - Regelbauten

                  Kommentar

                  • forest
                    Geselle


                    • 13.09.2008
                    • 54
                    • NRW

                    #39
                    Tach zusammen!

                    Also zu einer Strom-Messung bin ich immer noch gekommen, aber zerlegt hab ich die X21 vorhin mal kurz...

                    Noch eine Frage zum Akkus:

                    Betreibt hier jemand eine Led-Lenser Lampe mit Akkus? Laut Bedienungsanleitung ist es ja wohl nicht erlaubt, allerdings hat in einem anderen Forum jemand die P7 mit den Sanyo Eneloop laufen lassen und festgestellt, daß die P7 wesentlich besser damit läuft! Sie hat zwar nicht mehr Output, aber die Lichtleistung bricht nicht ein wie das bei Alkaline-Batterien zu sehen ist...

                    Was meint ihr? Wie groß ist das Risiko die Lampe zu beschädigen.

                    Geregelt sind die Led Lenser Lampen ja angeblich nicht...

                    Gruß Forest
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • micka
                      Bürger


                      • 05.07.2004
                      • 130
                      • NRW
                      • In meiner Nase eingebaut!!

                      #40
                      Hi forest,

                      erstmal Sorry das ich deinen Thread ein wenig für eigene Zwecke mißbraucht habe

                      Zitat von forest
                      Geregelt sind die Led Lenser Lampen ja angeblich nicht...
                      Habe ich auch in etlichen Foren gelesen. Ebenfalls das sie nicht mit Akku betrieben werden darf. Gegenfrage, wäre es dir wert, so eine teure Lampe zu riskieren für eine längere Laufzeit auf 100%? Oder anders formuliert. Wir sind bei unseren Exkursionen in Werken der Maginotlinie immer durchschnittlich 5 bis 8 Stunden in einem Werk. Dabei stelle ich bei meiner V2 Walkspot keinen erkennbaren Einbruch fest... Wir sind meistens eine Woche unterwegs und erst am Ende der Woche wechsle ich den Batteriensatz...

                      Lange Rede kurzer Sinn, ich bin eine Null auf dem Gebiet der Elektrotechnik, weiß es also nicht und würde es selber nicht riskieren. Welchen Sinn hätte es allerdings, das Zweibrüder von Akkus abraten, wenn es nicht stimmen würde? Batterien verkaufen sie ja nicht...

                      Grüße
                      Micka
                      Team Deep Darkness
                      U Verlagerungen - Bunker - Regelbauten

                      Kommentar

                      • forest
                        Geselle


                        • 13.09.2008
                        • 54
                        • NRW

                        #41
                        Hi,

                        das mit dem Beitragsmißbrauch ist kein Problem - da schläft der hier wenigstens nicht ein... - Und interessant ist das auch was ihr da treibt...

                        ja hast schon irgendwie recht. Aber ich werd da schomal gern zum Perfektionisten und würde das gekaufte Gerät gern zu 101% nutzen - nun ja, ist halt ne Krankheit

                        Aber eins ist klar: Led Lenser verkauft Batterien!!! Ich dachte auch die in der Packung sind nur Zugabe, aber die verkaufen in ihren Shops Led-Lenser-Batterien...

                        Naja... werd mal noch ein bissl lesen. Und erstmal Alkaline drin lassen...

                        Gruß Forest

                        Kommentar

                        • micka
                          Bürger


                          • 05.07.2004
                          • 130
                          • NRW
                          • In meiner Nase eingebaut!!

                          #42
                          Zitat von forest
                          Aber eins ist klar: Led Lenser verkauft Batterien!!! Ich dachte auch die in der Packung sind nur Zugabe, aber die verkaufen in ihren Shops Led-Lenser-Batterien...
                          Okay, dann nehme ich alles zurück! Vielleicht kommt ja noch ein Fachmann hier vorbei, der die Frage beantworten kann...

                          Grüße
                          Micka
                          Team Deep Darkness
                          U Verlagerungen - Bunker - Regelbauten

                          Kommentar

                          • Der Flieger
                            Ritter

                            • 04.11.2003
                            • 395
                            • Essen

                            #43
                            Zitat von forest
                            Was meint ihr? Wie groß ist das Risiko die Lampe zu beschädigen.
                            Ich sehe beim Einsatz von Akkus hauptsächlich zwei Gefahren:
                            • Der Innenwiderstand eines NiMH-Akkus ist deutlich geringer als der einer Alkaline. Betreibt man die Lampe also mit Akkus, so könnte ein zu hoher Strom durch den Emitter fließen...mit negativem Ergebnis.
                            • Ausgasen der Akkus.


                            Grüße, Thomas

                            Kommentar

                            • Bastler
                              Heerführer

                              • 15.02.2002
                              • 4283
                              • Dortmund
                              • SC 625 ,B.J. 1944

                              #44
                              Wenn die keine Akkus verträgt,ist das nicht grade ein Zeichen für eine gut durchdachte Elektronik...grade bei den teuren Modellen sollte das nicht sein

                              Zu bedenken wäre ja noch das die Spannung von Batt. wenn sie voll sind eh über der von Akkus liegt...die fällt zwar im Laufe der Entladung soweit ab das der größte Teil der Betriebszeit wohl unter Akku Spannungsniveau stattfindet,aber der Lampenhersteller weiss ja auch nicht wasfür Batt. der Käufer da reintut...es giebt auch Batt. die auf ein besonders niedrigen Innenwiderstand über ihre Lebensdauer gezüchtet sind,die behalten die 1,3 1,4 1,5V besonders lange bei,und würden den Regler damit nochmehr belasten als Akkus...und davor wird ja auch nicht gewarnt


                              Das die Tactical Walkspot nicht geregelt ist,ist mir auch schon unangenehm aufgefallen,die brennt zwar mit einem Batteriesatz sehr lange,aber die Helligkeit nimmt zu Anfang auch schnell und deutlich ab

                              Kommentar

                              • Der Flieger
                                Ritter

                                • 04.11.2003
                                • 395
                                • Essen

                                #45
                                Zitat von Bastler
                                Wenn die keine Akkus verträgt,ist das nicht grade ein Zeichen für eine gut durchdachte Elektronik...grade bei den teuren Modellen sollte das nicht sein
                                Elektronik? Möchtest du mal sehen, was Zweibrüder in ihrer "High Performance Line" teilweise so an Elektronik verbaut? Guckst du hier: Vorwiderstand, LED, fertig!

                                Zitat von Bastler
                                Zu bedenken wäre ja noch das die Spannung von Batt. wenn sie voll sind eh über der von Akkus liegt...
                                Was die Leerlaufspannung angeht klar, bei höhen Strömen und den jeweiligen Innenwiderständen sollte das schon anders aussehen. Soeben gefunden: Vergleich Eneloop - Alkaline.

                                Zitat von Bastler
                                es giebt auch Batt. die auf ein besonders niedrigen Innenwiderstand über ihre Lebensdauer gezüchtet sind,die behalten die 1,3 1,4 1,5V besonders lange bei,und würden den Regler damit nochmehr belasten als Akkus...und davor wird ja auch nicht gewarnt
                                Ich meine irgendwo gelesen zu habe, dass Zweibrüder davor warnt, ihre Lampen mit hochstromfähigen Zellen zu betreiben. Was passiert, wenn man eine P7 mit 1,5V-Lithium-Batterien betreibt, kann man hier sehen. Und aus Eneloops kriegt man auch ganz gute Ströme raus...


                                Grüße, Thomas

                                Kommentar

                                Lädt...