Vorstellung: Die Led Lenser X21! Bilder im Einsatz!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Salzi
    Ritter

    • 16.10.2002
    • 467
    • Berglen
    • Schuhgrösse 41

    #91
    ...möcht ich so nicht sagen - nur der Spot an der Hallendecke von der Lupine war für die Standbetreiber, meine Freundin und mich heller... evtl. ne Tesla wo in den toleranzen nach oben geht - hatte auch schon 2 Edison Xenonbrenner wo der eine sichtbar heller war als der andere ( Seriennummer 93 und 0769 )... die Tesla hat auch einen gebündelten (13 Grad) abstrahlwinkel
    Ich bin kein Rassist - Ich hasse alle !!!

    Kommentar

    • Straubinger
      Heerführer


      • 06.09.2009
      • 2378
      • Straubing/Niederbayern

      #92
      Zitat von micka
      Hi forest,

      erstmal Sorry das ich deinen Thread ein wenig für eigene Zwecke mißbraucht habe



      Habe ich auch in etlichen Foren gelesen. Ebenfalls das sie nicht mit Akku betrieben werden darf. Gegenfrage, wäre es dir wert, so eine teure Lampe zu riskieren für eine längere Laufzeit auf 100%? Oder anders formuliert. Wir sind bei unseren Exkursionen in Werken der Maginotlinie immer durchschnittlich 5 bis 8 Stunden in einem Werk. Dabei stelle ich bei meiner V2 Walkspot keinen erkennbaren Einbruch fest... Wir sind meistens eine Woche unterwegs und erst am Ende der Woche wechsle ich den Batteriensatz...

      Lange Rede kurzer Sinn, ich bin eine Null auf dem Gebiet der Elektrotechnik, weiß es also nicht und würde es selber nicht riskieren. Welchen Sinn hätte es allerdings, das Zweibrüder von Akkus abraten, wenn es nicht stimmen würde? Batterien verkaufen sie ja nicht...

      Grüße
      Micka
      Team Deep Darkness


      Doch..verkaufen sie..

      Kommentar

      • micka
        Bürger


        • 05.07.2004
        • 130
        • NRW
        • In meiner Nase eingebaut!!

        #93
        Zitat von Straubinger21
        Doch..verkaufen sie..
        Ja, ist mir mittlerweile auch klar. X21 ist eh kein Thema mehr für mich. Viel zu groß und unhandlich.

        Habe mich in den letzten Wochen ein wenig intensiver mit dem Thema Taschenlampen auseinander gesetzt. Habe jetzt meine Traumlampe für den Nahbereich gefunden. So eine hatte ich ja noch gesucht.


        Grüße
        Micka
        U Verlagerungen - Bunker - Regelbauten

        Kommentar

        • Salzi
          Ritter

          • 16.10.2002
          • 467
          • Berglen
          • Schuhgrösse 41

          #94
          ...mitte Oktober hat sich eh alles Taschenlampentechnische für mich erledigt - da kommt die kleine T-Lupine auf den Markt - zwar Akku aber programmierbar...

          DAS wird größentechnisch und helligkeitsmäßig wohl alles andere in den Schatten stellen.

          Preislich leider auch

          ich fang schon zu sparen an... Testbericht folgt...
          Ich bin kein Rassist - Ich hasse alle !!!

          Kommentar

          • Frischling
            Ritter

            • 17.12.2000
            • 582
            • Stuttgart

            #95
            Und damit sich der "nicht Lampenfetischist" davon ein Bild machen kann:



            1400 Lumen....



            @Salzi: vor zwei Wochen in Metrich, oder zwei Wochen in Metrich?


            Respekt!
            Zuletzt geändert von Frischling; 25.09.2009, 18:50.
            Der macht nix - der will nur spielen!

            Kommentar

            • Salzi
              Ritter

              • 16.10.2002
              • 467
              • Berglen
              • Schuhgrösse 41

              #96
              @ Frischling: Hallo erstmal ! Du/ Ihr könntet Euch mal melden - schreibe ab und an mit Thomas....
              vor 2 Wochen dort und nochmals alles durch von A - Z
              war letzte Gelegenheit vor endgültigem zuschütten
              der Kranbauer hat mal mit mir auf Baustelle gearbeitet und mich Informiert...

              1700 Bilder gemacht und alle am - Kamera beim rauskrabbeln abgeschmiert und warum auch immer die Speicherkarte dabei platt gemacht...


              @ all: das verlinkte Bild zeigt die kleinere Version mit NUR 700 Lumen ( Tesla )
              die 1400er kommt später und wird etwa 1cm länger...
              Ich bin kein Rassist - Ich hasse alle !!!

              Kommentar

              • micka
                Bürger


                • 05.07.2004
                • 130
                • NRW
                • In meiner Nase eingebaut!!

                #97
                Endlich mal eine Taschenlampe von Lupine? Jetzt fange ich aber an mit den Hufen zu scharren Da bin ich ja wirklich mal gespannt. Und dann auch noch für um die 300€? Da hätte ich jetzt viel mehr erwartet...

                Bin mal wirklich gespannt!!!!


                Grüße
                Micka
                U Verlagerungen - Bunker - Regelbauten

                Kommentar

                • strohmann
                  Geselle

                  • 10.12.2002
                  • 88
                  • pfälzer

                  #98
                  @salzi
                  sehr sehr nette lampe von lupine! DU bist wohl noch immer der "erleuchteste"
                  das werk bleibt noch etwas offen.. schiesseck und otterbiel sollen auch sehr toll sein
                  LG
                  Richtung Stuttgart

                  Kommentar

                  • HGM
                    Bürger


                    • 24.01.2006
                    • 102
                    • Südwestpfalz

                    #99
                    Zitat von forest
                    Hi,

                    Also eine Begrenzung der normalen Betriebsdauer gibts glaube ich nicht. Bei mir waren es bis jetzt max 60min am Stück, und da wurde es zwar warm am Lampenkopf aber nicht übermäßig heiß.

                    Der Akkubetrieb ist eine gefährliche Sache. Habe dazu viel geforscht, und habe mich bis jetzt nicht getraut Akkus da rein zu tun.

                    Folgendes Problem: Die X21 hat keine Regelung, das heißt das der max Strom durch die LEDs durch den Innenwiderstand der Batterien begrenzt wird. Normale Alkaline Batterien haben einen recht hohen Widerstand, somit ist der LED-Strom damit festgelegt, und die LEDs sind auch genau darauf ausgelegt.

                    Akkus haben einen wesentlich kleineren Innenwiderstand, somit würden die LEDs zuviel "Saft" abbekommen, und wahrscheinlich überhitzen und kaputt gehen. Das muss nicht sein, ist aber sehr wahrscheinlich.

                    Man müsste nun mehr über die verbauten Komponenten der Lampe rausfinden und genaue Messungen machen, aber Zweibrüder schreibt ja nicht umsonst in der Anleitung das Akkus nicht erlaubt sind, und die Lampe zerstören würden.


                    Ich hab mich (vorläufig) damit abgefunden, solange es keine weiteren Infos zu den LEDs gibt.

                    Gruß Forest
                    Hi,
                    ich habe dazu noch etwas gefunden. Die LED Lenser H7 darf man auch nicht mit Accus betreiben, jetzt gibt es die selbe Lampe von LED Lenser auch mit Akkus. Was ist an der anders. Hat die jetzt eine Regelung.

                    Kommentar

                    • Xentrax
                      Lehnsmann


                      • 17.11.2012
                      • 40
                      • x

                      #100
                      Das ist echtes Licht-Dynamit. Ich finde LED-Lenser machen allgemein die Besten lampen.

                      Kommentar

                      • Bastler
                        Heerführer

                        • 15.02.2002
                        • 4283
                        • Dortmund
                        • SC 625 ,B.J. 1944

                        #101
                        Naaaja...ich würde eher sagen Qualität oberer Durchschnitt,Stand der Technik z.Z. wohl so 2 3 Jahre heinterher,Peis-unangemessen,dafür das die auch in China produzieren lassen.

                        Das Einzige was ich den Zweibrüdern wirklich zugutehalten muss,ist das die heute,anders als früher definierte und ehrliche Angaben zu Brenndauer und Helligkeit machen....Diese Angaben früher wie Brenndauer 500h,Sichtbarkeit 2km waren ja völlig für den A.

                        Aber heute spielt die Musik wo anders,die Chinesen haben in der Qualität mächtig aufgeholt,und dort kosten technisch und qualitativ vergleichbare Lampen 1/3.
                        Dort ist man auch viel näher am Stand der Technik...da ist die X21 gleich ein gutes Beispiel,die gleiche Helligkeit bekommt man mit aktuellen LED Typen aus einer Lampe die vieleicht 1/4 so groß ist.

                        Kommentar

                        Lädt...