So die Lampe ist jetzt komplett zerlegt. Ich benötige einiges an Ersatzteilen aber gut das war klar. Das Pumpventil habe ich auch ohne Nitro rausbekommen... War dann irgendwann lose. Was jetzt noch fehlt ist die Schlacke im Tank. Die sitzt an den Wänden ziemlich fest. Im Moment habe ich Aceton drin da die anderen Sachen wie Sprit, Petroleum, Nitro nichts gebracht haben. Der Essig hatte nur die Kristalle gelöst. Problem ist eigendlich, dass ich immer noch nicht weiss mit was ich es zutun habe. Wenn ich das wüsste wäre es einfach das passende Lösungsmittel zu finden. Ich kann man einem Schraubenzieher einzelne Brocken herrausziehen. Das Zeug ist ziemlich harzig. Konsistenz ähnlich wie sehr kalte Butter allerdings nicht so leicht zu schmelzen. Beim Verbrennen mit dem Feuerzeug brennt es mit grüner Flamme bis es dann am Ende nur noch glüht und ein kleines Aschebröselchen zurrück bleibt.
Die Schlacke ist Petroleum, welches zu lange gestanden hat und sich dann wandelt. Klebrig, zäh... ech fies rauszubekommen. Einige haben sich nen Halter gebaut, der auf die Bohrmaschine/Akkubohrer passt um dem Tank drehen zu können. Dann Lösungsmittel rein und kleine Muttern und drehen lassen. Hab ich aber nicht gemacht.
Ich hatte bei meinem Tank nur Verdünner reingekippt und kleine Muttern. Dann geschüttelt wie der wilde Bill. Sche*** Arbeit, ging aber
die Schlacke/Harzschicht im Tank bekommst du am Besten mit Oranex-HT weg.
(http://www.omikron-online.de/naturha...e/138oranx.htm)
Dazu den Tank mit einer Mischung 1:3 Oranex/heißes Wasser füllen und 24 Stunden stehen lassen. dann die passende Menge Luftgewehr-Rundkugeln mit in den Tank und schwenken, schwenken, schwenken......
Die Rundkugel arbeiten dann wie ne Bürste von innen. Damit solltest du den Tank wieder sauber bekommen.
Danke euch. Ich bevor ich eure beiden letzten Beiträge gelesen habe die Idee mit Perlkies und Aceton. Nun ist die Lampe komplett sauber. Wenn die Ersatzteile (und das sind ne Menge) da sind baue ich die Lampe wieder zusammen. Muss noch etwas am Vergaserunterteil Löten und dann sollte sie wieder leuchten *freu*.
@RaGe - stelle doch mal bitte ein paar Fotos ein. Gerade im zerlegtem Zustand fände ich es einmal von Interesse. ICh habe noch nie so eine Lampe (jedenfalls bewußt) gesehen.
Bei Conrad giebt es grade Ersatzteilsätze für die Maxe,da sind Düse,Nadel,Fußventil,Pumpenventil,Brennermundstück ,diverse Federn,Dichtungen und 3 Socken drinn,für 16nochwas.
Kommentar