NVA-Signalgeber

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gerohoschi
    Heerführer


    • 24.07.2005
    • 1830
    • DDR

    #1

    NVA-Signalgeber

    Einen wunderschönen guten Morgen aus dem Vogtland, Genossen und Genossinnen...
    Ich habe eine Signallampe der NVA von ner Freundin unkäuflich erworben. Und dachte: Na, so`n Volldepp kannst ja net sein, daßd des Teil net wieder in Betrieb bekommst (Thema: Nachtsondeln- nein: NACHT- nicht: NACKT!!! ). Sind ja schließlich keine hochwertigen Chipteile vorhanden- lediglich ne Art "Leiterplatte", mit der der Stromkreis geschlossen werden muss. Und nun zur Sache:
    ich verzweifle an dem Teil! Hab ne passende Battserie reingeklemmt, beide Polaritätsmöglichkeiten ausprobiert und das Teil funzt net! Dachte ich: Ok, vielleicht liegt`s an dem "NARVA"- Lämpchen, das evtl. noch original sein könnte (VEB). Hab den Glühdraht durch "Extremausdernähebetrachting" gecheckt- Zustand: Gero- TÜV- Siegel... Hmm, hat jemand der beruflichen oder Hobbyelektriker nen Plan, was ich da falsch mache? Will das Teil in Gang kriegen, ich will, ich will, ich will... (wenn meine 2 Sohnemänner das sagen, kriegen sie meistens auch irgendwann das was sie wollen... )
    Bin für jeden Tipp dankbar, weil ich echt mit meinem Latein am Ende bin...
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von gerohoschi; 06.05.2009, 10:10.
    "Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)
  • Navis
    Banned
    • 19.09.2003
    • 2329
    • Franken
    • Augen und Nase

    #2
    Ist doch ganz klar: Dieses Hilfsmittel zur Verhinderung einer imperialistischen Invasion der (ehem.) Deutschen Demokratischen Republik - Anwendungsweise: im Invasionsfalle die anrückenden Invasoren durch zeigen von Rotlicht stoppen - funktioniert nicht mit West-Strom



    Grüsselich,

    Navis.
    ----


    Es gibt zwei Wörter, die einem im Leben viele Türen öffnen werden: "ziehen" und "drücken".

    Kommentar

    • gerohoschi
      Heerführer


      • 24.07.2005
      • 1830
      • DDR

      #3
      Zitat von Navis
      Ist doch ganz klar: Dieses Hilfsmittel zur Verhinderung einer imperialistischen Invasion der (ehem.) Deutschen Demokratischen Republik - Anwendungsweise: im Invasionsfalle die anrückenden Invasoren durch zeigen von Rotlicht stoppen - funktioniert nicht mit West-Strom



      Grüsselich,

      Navis.
      Geil...

      Aber jemand hier , der dem doch historischen Teilchen ne echte Chance einräumen will, meine sozialistischen Brüder und Schwestern etwas durch "Grün- und Rotblinken" zu nerven? Hm? Hm? Hm?
      Biiiiitttttääääää, will das Teil net dem Altmetall zuführen- jedenfalls noch nicht jetzt...
      "Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)

      Kommentar

      • Immelmann
        Heerführer


        • 23.12.2004
        • 5638
        • Hessen

        #4
        Die Dinger sind doch eigentlich unzerstörbar *grübel* da ist doch nichts drann was kaputt gehen kann *hm*.

        Glühbirne mal ausgewechselt?
        Richtige Batterie?
        Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
        "Semper Fi - you rat, you fry!"

        Kommentar

        • Caddy
          Banned
          • 10.05.2008
          • 2194
          • Vorpommern

          #5
          Hallo Gero

          an dem Teil kannst Du eigentlich nicht viel verkehrt machen. Wenn das Birnchen wirklich heil ist , kann nur irgendwo der Kontakt unterbrochen sein . Z.B. der Kontakt der hinten an der Birne anliegt . Bieg mal bisschen dran rum.
          Ach ja , und die Batterie sollte Saft haben.

          Mit sozialistischem Gruss

          Caddy
          Tolles Teil! Wenn es doch nur sprechen könnte

          Kommentar

          • behreberlin
            Heerführer


            • 19.07.2007
            • 3736
            • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
            • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

            #6
            Also bei dem Ding kann man nichts falsch machen, Überprüfe ob der Fußkontakt der an den Fuß des Birnchens liegen muß richtig rankommt, das selbe mit dem Seitenkontakt, Glühbirnchen durchmessen, Batteriespannung prüfen................mehr kann nicht sein
            ---------------------------------------------
            Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

            Kommentar

            • gerohoschi
              Heerführer


              • 24.07.2005
              • 1830
              • DDR

              #7
              Okok, also alle messingkontakte nochmals durchchecken- Danke,Leutz! Ähm, aber nur noch eine Frage: Ist das richtig mit der 4,5 V Batts? Ich meine, das mit den 4,5 Volt kam mir etwas spanisch vor, weil doch ansonsten immer mindestens 9 V? Aber`s war die einzige Flachbatterie, die passte...
              Falls 9 V- wo soll ich so`n Teil denn noch herkriegen... Hmmmm...
              Mit sozialistischem Gruß zurück und Freundschaft mit allen Völkern...
              "Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)

              Kommentar

              • Caddy
                Banned
                • 10.05.2008
                • 2194
                • Vorpommern

                #8
                Ich kenne nur die 4,5 Volt Flachbatterien

                Edit : Hier noch der Link und dann sollte es passen . Gero mach mal Foto wenn das Lämpchen ROT leuchtet

                Zuletzt geändert von Caddy; 06.05.2009, 15:45.
                Tolles Teil! Wenn es doch nur sprechen könnte

                Kommentar

                • desert-eagle († 2020)
                  Heerführer


                  • 19.04.2005
                  • 3439
                  • Kleve

                  #9
                  Und hier kriegste sogar die Batterien:



                  Gruß aus Ägypten
                  Desert--Eagle
                  ------------------------------------------------------------

                  Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
                  Karl Valentin

                  Ludger hat uns am 26.01.2020
                  nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                  In stillem Gedenken,
                  das SDE-Team

                  Kommentar

                  • hemiotti
                    Heerführer


                    • 14.02.2009
                    • 2817
                    • Berlin Lichtenberg
                    • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

                    #10
                    und der battterietest immer mit der zunge zwischen beide pole.......wenns kribbelt ist noch saft drauf
                    no Risk no Fund

                    Kommentar

                    • donsoko
                      Landesfürst


                      • 21.10.2008
                      • 996
                      • Nähe Bremen
                      • Tesoro Tejon, Scanmaster PP

                      #11
                      Ja, die Flach-Batterien haben im Inneren 3 in Serie geschaltete Alkalis drin...

                      Halt mal das Birnchen direkt an die Zungen der Batterie... Wenn's dann nicht
                      leuchtet, leuchtet's nie

                      Schöne Signallampe
                      MfG Björn

                      "Sondeln ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man bekommt"

                      Kommentar

                      • curious
                        Heerführer


                        • 25.04.2004
                        • 3859
                        • Köln
                        • tesoro/ebinger

                        #12
                        Birnchen mal direkt an die Kontakte der Batterie halten. Dann mal zwei Kabel direkt an den Polen der Baterie anklemmen und die Fehlerstelle aufspüren.
                        Gruß Alex

                        Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
                        Woddy Allen
                        यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

                        Kommentar

                        • gerohoschi
                          Heerführer


                          • 24.07.2005
                          • 1830
                          • DDR

                          #13
                          Kollegen, Kameraden und Genossen!!!
                          Scheisse, sie funzt! Siiiieeeee fuuuuunnnnzzzztttt!!!!
                          Wuah, war das`n tüfteltechnischer Kraftakt...
                          das ganze Problem war das, das der Stromkreis in dem guten historischen Teilchen unterbrochen war! Hab den Pluspol mit dem Kontakt der Glühbirne mit nem Stück Kupferdraht provisorisch überbrückt. Konnte ja laut meinen wenigen physikalischen Kenntnissen net funktionieren... Hab zwar net so aufgepasst früher aufm Gymnasium, aber was ich noch wusste (Nein, ich gehöre eigentlich nicht zur "Pisa- Studien"- Fraktion ) ist, daß ein Stromkreis logischerweise geschlossen sein muss, wenn Strom fließen soll, hehe...
                          Und ein Wossi hat ein Ossi- Teil im Klassenkampf besiegt...
                          Kurze story noch am Rande: Meine Alte () hat mir gestern Folgendes an die Backe gesabbelt: "Was willst`n mit dem alten Teil?" "Hau`s doch weiter!" Ich: " Hab dich geheiratet, wird teuer..." daraufhin hab ich ne halbwegs schlaflose Nacht auf der Couch zugebracht... Gerade eben: "Na siehste, ich hab dir`s doch gesagt, das Teil musste behalten, is doch historisch..." Mein Lachen habsch dann mit nem schönen kühlen Tschechen- Pils runtergespült...
                          Danke an alle historisch technischen freaks... Ohne eure Tipps hättsch vielleicht noch nen Monat gebraucht und dann aufgegeben...
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von gerohoschi; 07.05.2009, 12:19.
                          "Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)

                          Kommentar

                          • Caddy
                            Banned
                            • 10.05.2008
                            • 2194
                            • Vorpommern

                            #14
                            Hab da gar keine Bedenken gehabt , das Du das Lämpchen wieder zum Leben erweckst. Wer MDs für Gehbehinderte umbaut , der macht sowas doch mit Links. Immer wieder schön zu lesen Deine Beiträge
                            Tolles Teil! Wenn es doch nur sprechen könnte

                            Kommentar

                            • Immelmann
                              Heerführer


                              • 23.12.2004
                              • 5638
                              • Hessen

                              #15

                              Herlich, dieser Tread lockert echt jeden Stimmungsmuffel auf
                              Klasse geschrieben.
                              Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
                              "Semper Fi - you rat, you fry!"

                              Kommentar

                              Lädt...