Problem mit Rasenmähermotor

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bunkerforsch
    Ritter


    • 15.05.2005
    • 479
    • Remscheid

    #1

    Problem mit Rasenmähermotor

    Hallo,

    Ich habe hier einen alten Rasenmäher, dessen Motor ich verwenden möchte. Leider erzeugt der Motor (Zweitakt) keinen Zündfunken. Kennt sich jemand damit aus? Die Zündspule hat Durchgang und der Unterbrecher arbeitet auch.
  • brauke
    Bürger


    • 09.01.2009
    • 191
    • Niedersachsen

    #2
    Hallo,

    erstmal Kerzenstecker abschrauben und Funken mit dem Kabel testen (sollte natürlich was blankes zu sehen sein) um zu sehen ob der Stecker/die Kerze im eimer ist.

    Gruss


    brauke

    Kommentar

    • bunkerforsch
      Ritter


      • 15.05.2005
      • 479
      • Remscheid

      #3
      Habe ich schon gemacht, bringt nichts.

      Kommentar

      • Caddy
        Banned
        • 10.05.2008
        • 2194
        • Vorpommern

        #4
        Dann weiter rückwärts gehen , erst mal neues Zündkabel.

        Oder Verbindung des alten Kabels an Zündspule überprüfen.
        Zuletzt geändert von Caddy; 03.07.2009, 19:10.
        Tolles Teil! Wenn es doch nur sprechen könnte

        Kommentar

        • bunkerforsch
          Ritter


          • 15.05.2005
          • 479
          • Remscheid

          #5
          Das Kabel ist mit der Zündspule fest verbunden und kann nicht entfernt werden, die Spule ist vergossen.

          Kommentar

          • linux_blAcky
            Heerführer


            • 10.09.2004
            • 4898
            • Köln / NRW
            • Bounty Hunter Tracker 1D

            #6
            hi....

            hast du die möglichkeit, die spule mal durchzumessen? die primär- und sekundärwicklungen dürfen keinen schluss untereinander haben.

            Zündspule durchmessen:

            Es muß die Primar- als auch die Sekundärwicklung ohm'sch durchgemessen werden.



            Primärwicklung (ca. 4 Ohm): Zwischen den Anschlüssen ('+' und Messeanschluß) an der Zündspule messen.



            Sekundärwicklung (ca. 30 kOhm): Zwischen Kerzenstecker und Masseanschluß an der Zündspule messen.


            weitere prüfanleitungen: klick

            mfg,

            blAcky
            Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

            Kommentar

            • Simon
              Heerführer


              • 05.02.2004
              • 2275
              • Linsengericht
              • Helix 10 , Helix 12

              #7
              Was ist denn das für ein Rasenmäher bzw. was für ein Motor ist dort verbaut. Eventuell kann ich dir mit Ersatzteilen aushelfen....

              Kommentar

              • bunkerforsch
                Ritter


                • 15.05.2005
                • 479
                • Remscheid

                #8
                Haben diese Magnetzändspulen nicht nur eine Wicklung?

                Kommentar

                • Bastler
                  Heerführer

                  • 15.02.2002
                  • 4283
                  • Dortmund
                  • SC 625 ,B.J. 1944

                  #9
                  Nee auch eine 2. wo der Unterbrecher und der Zündstop Schalter dranhängen.

                  Guck doch mal ob der Zündstopschalter wirklich offen ist,und ob der Kondensator der paralell zum Kontakt liegt o.k. ist.

                  Hatte neulich ähnliche Probleme...

                  Kommentar

                  • bunkerforsch
                    Ritter


                    • 15.05.2005
                    • 479
                    • Remscheid

                    #10
                    Zündspule durchmessen:

                    Es muß die Primar- als auch die Sekundärwicklung ohm'sch durchgemessen werden.



                    Primärwicklung (ca. 4 Ohm): Zwischen den Anschlüssen ('+' und Messeanschluß) an der Zündspule messen.



                    Sekundärwicklung (ca. 30 kOhm): Zwischen Kerzenstecker und Masseanschluß an der Zündspule messen.
                    Hallo,

                    Ichnehme an, mit '+' meinst du den kontekt der Zündspule vor dem Unterbrecher. Da messe ich ungefähr 30 Ohm. Zwischen Sündstecker und Masse messe ich ungefähr 35 Kohm. Es kann sein, das die Verbindung zum Unterbrecher schlechten Kontakt hatte. In den nächsten Tagen werde ich das noch einmal überprüfen
                    Zuletzt geändert von bunkerforsch; 04.07.2009, 12:59.

                    Kommentar

                    • bunkerforsch
                      Ritter


                      • 15.05.2005
                      • 479
                      • Remscheid

                      #11
                      Ich habe den Rasenmäher eben noch einmal ausprobiert, wenn ich einen Schraubendreher in den Zündstecker Stecke und diesen direkt neben den Motor halte, springt kein Funken über. Wenn ich den Schraubendreher und den Motor anfasse, merkt man aber deutliche Stromimpulse. Vermutlich ist die Zündspannung einfach zu schwach.

                      Kommentar

                      • linux_blAcky
                        Heerführer


                        • 10.09.2004
                        • 4898
                        • Köln / NRW
                        • Bounty Hunter Tracker 1D

                        #12
                        wenn der widerstand von primär- und sekundärwicklung fast identisch ist wird da was im argen liegen.
                        probiere am besten mal eine andere zündspule aus.
                        Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                        Kommentar

                        • brauke
                          Bürger


                          • 09.01.2009
                          • 191
                          • Niedersachsen

                          #13
                          Hallo,

                          schau mal auf die Kontaktflächen des Unterbrechers und ggf. mal mit einer Feile vorsichtig plan feilen.

                          gruss

                          brauke

                          Kommentar

                          • bunkerforsch
                            Ritter


                            • 15.05.2005
                            • 479
                            • Remscheid

                            #14
                            Zitat von linux_blAcky
                            wenn der widerstand von primär- und sekundärwicklung fast identisch ist wird da was im argen liegen.
                            probiere am besten mal eine andere zündspule aus.
                            Die unterscheiden sich doch um mehr als das Tausendfache

                            Kommentar

                            • linux_blAcky
                              Heerführer


                              • 10.09.2004
                              • 4898
                              • Köln / NRW
                              • Bounty Hunter Tracker 1D

                              #15
                              30 Ohm. Zwischen Sündstecker und Masse messe ich ungefähr 35 Kohm
                              kiloohm. überlesen. mea culpa.
                              Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                              Kommentar

                              Lädt...