Viereckgummiriffelmatte

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rheindigger
    Bürger


    • 24.01.2006
    • 145

    #1

    Viereckgummiriffelmatte

    Hallo zusammen!

    Ich brauche als Goldsucher eine Gummimatte, wie Autofußmatte oder ähnlich, die Rechtecke aufweist, die einen möglichst hohen Rand der rechtecke haben.

    Ich frag jetzt einfach mal ins Blaue, ob jemand dazu was einfällt. Je nach dem gibt es ja Branchen wo sowas Verwendung findet.

    Gruß Rheini
    Oh mein Gott! Nicht auszudenken wenn das spielende Kinder gefunden hätten !
  • allradteam
    Landesfürst


    • 06.12.2005
    • 910
    • Bayern
    • XP DEUS II, Minelab Manticore, Eigenbau-PI-Großschleife, und noch mehr

    #2
    wie hoch sollen die Stege sein? kann die Matte auch ein Gitter sein (unten offen)? wie groß? zwingend flexibel oder auch starr?

    Kommentar

    • Rheindigger
      Bürger


      • 24.01.2006
      • 145

      #3
      Danke für die schnelle Antwort!

      Die Matte sollte unten geschlossen sein (kein Gitter).

      Die Stege solten "so hoch als möglich" sein - also ca. mindestend 4mm.

      Flexibel ist besser als starr.

      Breite sollte mindestens 30cm betragen. Länge ist fast egal, kann entweder gekürzt falls zu lang, oder verdoppelt werden falls zu kurz.

      Kein umlaufender Rand wäre auch von Vorteil, aber nicht zwingend.

      Angeblich sollen Autogummimatten eines alten BMW?-Models gut sein. habe aber keine Ahnung welches Modell.

      Gruß Rheini
      Oh mein Gott! Nicht auszudenken wenn das spielende Kinder gefunden hätten !

      Kommentar

      • Alfred
        Heerführer

        • 23.07.2003
        • 3840
        • Hannover/Laatzen
        • Augen, Nase, Tastsinn

        #4
        Ich koennte mir vorstellen, das Du Deine Matten in jedweder Ausfuehrung bei einem Autoverwerter bekommst.
        Schoen´ Gruss

        I would never want to be a member of a group whose symbol was a
        guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

        Kommentar

        • Sorgnix
          Admin

          • 30.05.2000
          • 25938
          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

          #5
          ... in der Antike nahm man z.B. ein Schaffell
          (das goldene Flies ... )

          Ansonsten: WIE wäre es mit nem Stück Kunstrasen??
          Nicht die feine Filzmatte - das Teil, was mehr an die Oberfäche einer groben Bürste erinnert.

          und sonst: Ich hätte da noch ein paar verschlissene Matten aus meinem Auto abzugeben. Die kannst Du mir nach dem Goldwaschvorgang und VOR der Reinigung durch Dich gern wieder zurückgeben ...

          alternativvorschlag
          Jörg
          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

          (Heiner Geißler)

          Kommentar

          • Septimius
            Heerführer


            • 10.01.2009
            • 3990
            • Königreich Bayern

            #6
            @Sorgnix: Machs doch so wie ehemals Degussa, und kauf die alten Teppiche der Golschmiede auf, verbrennen und anschliessend die Asche läutern, schon gehts ab in den Urlaub
            Gruß Septi

            ------------------------------------------------------

            Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

            "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
            Jebediah Springfield

            Kommentar

            • Sorgnix
              Admin

              • 30.05.2000
              • 25938
              • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
              • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

              #7
              ganz am Rande:

              ... ich habe vor geraumer Zeit ein über 20 Jahre leerstehendes ehemaliges Zahntechniklabor bzw. ne Praxis saniert. Fast 100 Jahre wurde auf der Etage an Zähnen gebohrt ...

              Im Laborteil war es sehr interessant

              Hinter den Fußleisten glänzte es an ein paar Stellen "verdächtig". Klitzekleine Goldkrümelchen lagen da ab und an ...
              Und für ganz Aufmerksame: Alte Abflußleitungen in der Wand, die hatten es in sich . In den Muffen bzw. in einem Siphon, da lagen auch schon mal etwas größere Krümelchen.

              Ein sehr ergiebiger Fundplatz: Die Filter der alten Absauganlage!
              Bei allem, wo dran rumgeschliffen wird, fällt natürlich auch Schleifstaub an ...
              Und selbst die kleinste Teilmenge pro Tag summiert sich irgendwann einmal ...


              ABER: ... in solchen Bereichen wurde nicht nur mit Edeletallen gearbeitet. Schwermetalle der ungesünderen Sorte haben sich da auch an allen möglichen Stellen niedergelegt ... (z.B. Quecksilber/Amalgam stand zu früheren Zeiten auch mal hoch im Kurs ...)
              Da ist teilw. Schutzmaßnahme angesagt!!
              im Filterstaub von Absauganlagen liegt zwar auch Edelmetall - aber auch aller anderer Mist. Das ist im Normalfall Sondermüll und gehört fachgerecht entsorgt. In nem Fachbetrieb, der die Sachen fachmännisch wieder scheidet!


              Die "versteckte" Botschaft: Manchmal liegt das Gold an Stellen rum, wo man es im ersten Moment nicht vermutet ...


              Zur Sicherheit:
              ... natürlich muß man erstmal auf die Idee kommen, an div. Stellen nachzuschauen. Da das Zeug nicht immer auf dem Präsentierteller liegt, muß man sich auch schon mal bücken. Oder in den Dreck fassen. Also nichts für Sonntagmittagsucher ... .
              Und im Normalfall handelt es sich um Mengen, die nicht der Rede Wert sind.
              AUSSER: Der Restbestand an Zahngold im verschlossenen Geheimfach eines Arbeitsschranks, der glatt all die Jahre nicht vermißt wurde. Der wurde aber korrekt dem Eigentümer übergeben.
              ( ... um die Story ganz auf die Abweichspur zu bringen: Danach zu suchen kam raus, als ein ehemaliger Mitarbeiter, der zur Klärung einiger Altlastverdachtspunkte vor Ort eingeladen worden war, unvorsichtigerweise und etwas ungeschickt Interesse an dem Schrank zeigte. Da war meine Neugier natürlich auch geweckt. Nachdem er verabschiedet war ... )



              zurück zum Thema: Es wurden Matten für die Dredge gesucht!


              Gut Fund!
              Jörg
              Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
              zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

              (Heiner Geißler)

              Kommentar

              • Rheindigger
                Bürger


                • 24.01.2006
                • 145

                #8
                Hallo.

                danke für die Infos und interessanten Geschichten.

                Aber ich habe schon meine Gründe, warum ich Gummimatten möchte.
                Diese sind erstens leichter auszuwaschen und man kann besser das Gold sehen, welches man schon eingefangen hat und es fällt besser auf, ob der Stellwinkel der Rinne passt.

                Ja, an Autoverwerter hatte ich auch schon gedacht.

                Habs eben mal hier gepostet weil es vermutlich Berufe gibt an die man gar nicht denkt, wo vielleicht irgendsowas zur Anwendung kommt.

                Oder daß vielleicht ein autobastler sagen könnte: die Original Fußmatten vom 1975er Mopel Kadett wären was für dich..
                danke erstmal...

                Gruß Rheini
                Oh mein Gott! Nicht auszudenken wenn das spielende Kinder gefunden hätten !

                Kommentar

                • Watzmann
                  Heerführer

                  • 26.11.2003
                  • 5014
                  • Großherzogtum Baden

                  #9
                  Guck mal die rechte Ausführung an.


                  Gruß Daniel
                  (Die von der Ente sind zu niedrig.)

                  Kommentar

                  • Bascauda
                    Ritter


                    • 21.08.2007
                    • 417
                    • Oberbayern
                    • XP GOLDMAXX POWER

                    #10
                    Hi,
                    vielleicht wären Eiswürfelformer etwas für Dich. Die kannst du in der Höhe abschneiden und je nach gesamtgröße zusammentackern oder kürzen.
                    Da aus Kunststoff leicht zu reinigen.
                    Nur mal so ne Idee.
                    LG
                    Basci



                    Evtl. kämen auf Drainagegitter in Frage.

                    Zuletzt geändert von Bascauda; 28.09.2009, 19:45.
                    Ertrage einer den anderen und vergebt euch untereinander Kolosser 3,13

                    Kommentar

                    • BenSchoof2
                      Ritter


                      • 02.07.2006
                      • 385
                      • Landkreis Bad Tölz
                      • Goldmaxx Power

                      #11
                      Kenne soetwas als Stallböden für Kuh- bzw. Pferdeställe.
                      Es gibt solche Gummimatten, die teilweise bis zu 5cm stark sind.
                      Hier könnte mann sich die matte selbst so zurecht schnitzen wie man
                      lustig ist.

                      Beispiel:
                      DIE WELT IST ERST PERFEKT, WENN MAN BIER DOWNLOADEN KANN!

                      Kommentar

                      • dragon_66
                        Heerführer


                        • 07.09.2005
                        • 1642
                        • Duisburg

                        #12
                        Oder einfach mal ´ne Anfrage an: http://www.gummi-schulden.de/
                        Der Gummimarkt schlechthin ...
                        Grüße aus dem POTT
                        Glückauf - der Andre

                        Kommentar

                        Lädt...