Welchen Kleinspaten würdet ihr empfehlen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ACE17
    Landesfürst


    • 15.03.2004
    • 736
    • .
    • .

    #31
    Coldsteel ist eine Super Firma!
    Was man in den Videos zu sehen bekommt sind keine leeren Versprechungen.

    Mankoie Produkte sind dementsprechend teuer!


    Gruß

    Kommentar

    • kartitza
      Ritter


      • 03.10.2007
      • 319
      • MV
      • ACE 250

      #32
      Moin,

      einen vernünftigen Spaten gibt´s ab 10€. Die sind von BW oder NVA.
      Ich habe ältere Modelle von NVA und BW. Alles Neue mit Plastikgriff finde ich abgebrochen oder total im Dutt auf den Plätzen, wo Gotcha o.ä. gespielt wird.
      Die Spaten überleben da den Stellungsbau nicht.
      Diesen neuen BW-Spaten finde ich sehr oft total verbogen und am Griff unten abgeknickt.
      Ich hebele mit meinen Veteranen regelmässig Steine (Mauersteine) aus dem Boden und nichts passiert.
      mfg
      Каквото дойде, добро дошло!

      Kommentar

      • jabberwocky6
        Heerführer


        • 08.08.2006
        • 3164
        • Spätzle-City (B-W)
        • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

        #33
        Die Spaten von FISKARS sind natürlich super, doch leider auch sehr teuer.

        Hatte früher immer die (alten) BW-Spaten, die man zwar günstig bekommen hat, doch die auch recht schwer waren und bei denen das Spatenblatt relativ schnell hinüber war - 2 Stück davon habe ich im Jahr mindestens verheizt.

        Nun habe ich einen kleinen, nicht klappbaren Spaten über den User Lucius bezogen und bin begeistert: Das Stück war angenehm preiswert, ist erstklassig verarbeitet und leicht zu tragen. Nach einem Jahr Dauereinsatz sind noch keinerlei Verschleißerscheinungen festzustellen. Kann daher jedem nur empfehlen, mal bei Lucius anzufragen!

        LG Jan
        Hier könnte Ihre Werbung stehen!

        Kommentar

        • MIMO
          Heerführer


          • 22.11.2007
          • 1683
          • Sachsen
          • Rutus Alter 71

          #34
          Hallo Jan,

          ich habe bereits einen mittleren Spaten von Lucius und der leistet mir bis heute treue Dienste. Ich suche aber einen "Minispaten", den ich im Rucksack mitnehmen kann. Es ist schon erstaunlich wie die Meinungen auseinander gehen, aber ich werde mir sicherlich den NVA-Spaten zulegen, oder den BW-Spaten der alten Ausführung.

          MfG Marcus
          Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
          (Alexander von Humboldt)

          Kommentar

          • kadi
            Anwärter


            • 18.01.2010
            • 19
            • Berlin-Wedding
            • EuroAce mit S.E.F Spule

            #35
            Ich habe mir dem Fiskars Ergo 2500 Gegönnt. Kann nur sagen das er super verarbeitet ist, zum Einsatz kamm er bei mir leider noch nicht.

            Länge: 80cm
            Breite: 20cm
            Gewicht: 1350gramm
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • Sorgnix
              Admin

              • 30.05.2000
              • 25930
              • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
              • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

              #36
              kostet??
              Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
              zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

              (Heiner Geißler)

              Kommentar

              • Edgaralan
                Bürger


                • 09.01.2010
                • 122
                • Wilder Süd-Westen

                #37
                Ganz klar BW-Spaten, aber einer Baujahr vor 1970! Mit Schnellverriegelung und Grabdorn. Da wurde noch besserer Stahl verwendet und der ist so ziemlich unkaputtbar. Aber klar, mit Gewalt kann man alles zerstören.

                Kommentar

                • kadi
                  Anwärter


                  • 18.01.2010
                  • 19
                  • Berlin-Wedding
                  • EuroAce mit S.E.F Spule

                  #38
                  Zitat von Sorgnix
                  kostet??
                  kamm insgesammt mit versandkosten 25 Euro

                  Kommentar

                  • Sorgnix
                    Admin

                    • 30.05.2000
                    • 25930
                    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                    #39
                    ... ich hatte jetzt mehr erwartet ...

                    Danke!
                    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                    (Heiner Geißler)

                    Kommentar

                    • MIMO
                      Heerführer


                      • 22.11.2007
                      • 1683
                      • Sachsen
                      • Rutus Alter 71

                      #40
                      Hallo,

                      ja der Preis ist annehmbar, aber mit 80 cm ist der Spaten zu lang und solch einen habe ich ja bereits von Lucius erworben. Habe mir den NVA-Spaten zugelegt mit starrem Blatt, ähnlich dem Model der Wehrmacht. Mal sehn wie lange der hält.

                      MfG Marcus
                      Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
                      (Alexander von Humboldt)

                      Kommentar

                      • Xerxes
                        Heerführer

                        • 18.03.2001
                        • 1302
                        • Brandenburg-Preußen
                        • Euro Sabre, Compass

                        #41
                        Mein NVA Spaten hält schon das ganze Jahrtausend. Hat auch eine Säge, welche ich noch nicht nachgeschliffen habe, und die Säge tut auch ihren Dienst bei Wurzeln, da ist sie wichtig. Nicht zu verwechseln mit den billigen , 10€ Stücken aus dem Baumarkt, welche fast genauso aussehen. Der NVA kostet auch nur 10€. Also , Augen auf .

                        Geht auch zum Schneeschippen...

                        Kommentar

                        Lädt...