Kann mir vielleicht jemand sagen,wo man im Großraum München günstige Bergemagneten bekommt?
Bergemagnet?
Einklappen
X
-
pssst:
... es soll auch schon vorgekommen sein, daß manch einer vor der 2.000er Grenze unsanft gestoppt und aus dem Forum entsorgt wurde ...
Es kommt immer noch auf die Qualität der Frage an
JörgDie Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)Kommentar
-
Ich denke, daß man sich mit grob geschätzen min. 80 % von sinnvollen Beiträgen (gesamt knapp 2000) auch mal eine Anfrage leisten können sollte, die in den Augen des Chefs blöd war ohne gemassregelt zu werden.Grüße aus Holzkirchen
Mr.T
Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
Albert EinsteinKommentar
-
...bessere fand ich dato leider nicht - der Postbote wird sich freuen
NEODYM MAGNET QUADER - N45 - 100x100x10mm - 470KG
MfG BOBO
Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde
Kommentar
-
... so man es als persönliche Maßregelung versteht, gern.
Da ist ab und an scheinbar sogar noch mehr nötig ...
Vielleicht kennst Du Dich in Süddeutschland ja ein wenig aus, und könntest zur Abwechslung sogar was zum Thema schreiben. Ne Info, die dem Fragenden sogar weiterhilft ...
SOLL schon vorgekommen sein.
Selbst die eine oder andere Maßregelung soll schon für den "Gemaßregelten" MEHR als nur die Maßregeln enthalten haben. So DU Dich erinnerst.
Und wenn das jetzt so weiter geht, dann kriegst Du ne Regelung
J.
J.Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)Kommentar
-
hi....
wie wäre es mit festplattenmagneten?
das sind hochleistungsfähige neodynemagneten die man nur ausbauen und zusammen auf einen träger schrauben muss. so habe ich mir das zumindest theoretisch gedacht.
wobei ich bei der formgebung des "trägerkörpers" noch nicht über planungsansätze hinausgekommen bin. torpedoförmig, fächerartig, welches material usw..
die form, montage bzw. anbringung sollte sicher auch genau durchdacht sein. ich hatte schonmal über einen kegelförmigen körper nachgedacht, und die magneten darauf eventuell einlaminieren, der stromlinienförmigkeit wegen (verheddern etc.).
die magneten kommen, wenn man sie da ausbaut, meisstens direkt mit einer trägerplatte mit befestigungslaschen, die man sich nur noch zurechtbiegen muss.
ich habe im keller einen karton mit ungefähr 200 dafür gehorteten alten festplatten die nur auf sowas warten. was fehlt ist zeit und motivation.
mfg,
blAcky
edit: habe mal auf die schnelle ein bild von den dingern gemacht, die sehen i.d.r. immer so oder ähnlich aus wenn man sie da ausbaut.Angehängte DateienZuletzt geändert von linux_blAcky; 20.01.2010, 10:35.Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.Kommentar
-
So. und jetzt sind wir wieder dabei, das Rad zum zweiten Mal zu erfinden ...
=> http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=57846
Eigentlich ging es hier ursprünglich mal um die Frage nach einem HÄNDLER!
... Bobo hat das wohl als einziger verstanden ...
Der Rest ist durch Suchfunktion zu finden.
Jörg
JörgDie Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)Kommentar
-
darüber denke ich seit jahren nach.Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.Kommentar
-
Gemassregelt zu werden ist in dem doch guten Forum fast schon die Regel,deswegen habe ich auch wenige Beiträge,weil man Angst haben muss ob man etwas richtig sagt oder nicht!! Dies Trübt den ganzen Spass ein wenig!
Bitte den Admin darauf mal einzugehen,und mich nicht gleich zu bestrafen!
MfG SchmittKommentar
-
Schon mal was von PN gehört??
Es gibt persönliche Probleme, die muß man icht öffentlich ausdiskutieren ...
Was war eigentlich das Thema dieses Threads??
Jörg
langsam eintrübendDie Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)Kommentar
-
Schau ma hier: http://www.magnetportal.de/
oder Google ma nach "Industriemagnete & München", da findet sich auch einiges.....
Grüsse
SimonKommentar
Kommentar