hi,
den hier gezeigten handscheinwerfer habe ich kürzlich vor der verschrottung gerettet.
der hersteller ist "ever ready", made in britain. ansonsten ist leider keine weitere modellbezeichnung zu finden.
innen befand sich noch ein kleiner handgeschriebener aufkleber: "außer handel vom 2.1.79".
das da mal akkus dringewesen sein dürften ist mir klar, was mir jedoch ein rätsel aufgibt ist der kleine trafo samt netzkabel, der locker darin lag. das ganze ist (siehe bilder) mit einem verpolungssicheren stecker verbunden. es befinden sich auch noch zwei (von mir isolierte) metallzungen in der verkabelung - vermutlich die akkuanschlüsse?
wie war das ganze wohl mal aufgebaut, welche bauform hatten die akkus?
ich konnte jedoch keine kabeldurchführung nach außen finden, daher frage ich mich wie das ganze wohl ursprünglich mal ausgesehen haben mag.
bestimmt baumelte der kleine trafo nicht einfach so in dem teil herum, ich kann aber keine aufnahme dafür finden. der dort verwendete widerstand sieht für mich so aus als wenn der trafo original dazugehörte.
eine schnelle google suche brachte da leider keine ergebnisse, aber vllt. kennt ja hier jemand so ein teil?
mfg,
blAcky
den hier gezeigten handscheinwerfer habe ich kürzlich vor der verschrottung gerettet.
der hersteller ist "ever ready", made in britain. ansonsten ist leider keine weitere modellbezeichnung zu finden.
innen befand sich noch ein kleiner handgeschriebener aufkleber: "außer handel vom 2.1.79".
das da mal akkus dringewesen sein dürften ist mir klar, was mir jedoch ein rätsel aufgibt ist der kleine trafo samt netzkabel, der locker darin lag. das ganze ist (siehe bilder) mit einem verpolungssicheren stecker verbunden. es befinden sich auch noch zwei (von mir isolierte) metallzungen in der verkabelung - vermutlich die akkuanschlüsse?
wie war das ganze wohl mal aufgebaut, welche bauform hatten die akkus?
ich konnte jedoch keine kabeldurchführung nach außen finden, daher frage ich mich wie das ganze wohl ursprünglich mal ausgesehen haben mag.
bestimmt baumelte der kleine trafo nicht einfach so in dem teil herum, ich kann aber keine aufnahme dafür finden. der dort verwendete widerstand sieht für mich so aus als wenn der trafo original dazugehörte.
eine schnelle google suche brachte da leider keine ergebnisse, aber vllt. kennt ja hier jemand so ein teil?
mfg,
blAcky
Kommentar