ZECKEN. Das ewige Thema. Was macht Ihr dagegen?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bergepanzer
    Bürger


    • 11.05.2005
    • 188
    • S-H / NDS
    • Nase, Augen, H-I-R-N

    #1

    ZECKEN. Das ewige Thema. Was macht Ihr dagegen?

    Hallo zusammen,

    aus aktuellem Anlaß: "SIE" sind wider aktiv wie nie, die kleinen Kackmaden.
    War letzten Sonntag, Donnerstag und Samstag im Moor unterwegs und durfte jeden Tag welche von meinen Klamotten und später zuhause von meinem durchtrainierten Waschbärbauch (drei Bier täglich sind das perfekte Bodyforming) sammeln. Ob sie schon gebissen haben, weiß ich nicht; jedenfalls steckte keine irgendwo fest.
    Bevor ich nach der Aktion ins Auto stieg, habe ich Hemd, T-Shirt und Hose hinter meinem Auto versteckt ausgezogen und mich kurz inspiziert. Da, am Knie saß schon die erste - Obacht also bei den Stellen an Gelenken, wo die Haut dünn ist, also Kniekehlen, Achselgelenk, zwischen den Beinen, Weichteile etc..
    Dann die Kleidung inspiziert. Darin fanden sich zwei weitere, die den Weg außen an der Hose entlang gewählt hatten und noch auf Wanderschaft waren.
    Auch, wenn ich die Kleidungsstücke von innen und außen gründlich abgesucht habe, so entgingen mir mindestens zwei der Biester. Am besten also helle Hosen tragen, auf denen man jegliche Unregelmäßigkeit sofort erkennt.
    Zuhause dann die Klamotten im Bad erst einmal auf den Boden geschmissen. Als ich einen Tag später alles in die Waschmaschine feuern wollte, dürft Ihr mal raten, was sich darunter auf den Fliesen fand ... eine Zecke mit extrem langen "Hörnern".
    Und heute denke ich, mich laust der Affe - was krabbelt dort im Auto auf der Sitzschienenabdeckung aus Bezugsstoff? Noch eine! Also ab zur Tanke und erst einmal alles gründlich ausgesaugt.

    Wie man sich auch vorsieht - man kann es anscheinend nicht verhindern, daß man sich "eine einfängt". Sie sitzen im Gras und fahren per Anhalter einfach mit.

    Ein Kollege, der häufig im Garten zu tun hat, wurde früher immer wieder von den Tieren gebissen und hatte sie an den unmöglichsten Stellen sitzen.
    Bis er durch Zufall darauf kam, daß sie bei IHM nicht ndocken, wenn er Paracetamol Schmerztabletten zu sich nimmt. Um Himmelswillen, Leute, das soll jetzt keine Empfehlung sein; aber es wäre mal herauszufinden, was biologisch an der Sache dran ist, denn seit er dies durchzieht, hat sich keine bei ihm mehr festgesetzt. Er wirft ca. 6 Stunden, bevor er nach draußen geht, zwei 500mg-Paracetamol ein und kurz vor dem Start nochmal eine. Das sollte man natürlich nur bei einer gesunden Nieren- und Leberfunktion durchführen! Denn 1,5 Gramm Paracetamol im Blut sind schon eine Ansage, nicht gefährlich oder tödlich, aber abgesehen von der schmerzhemmenden Wirkung hier mal zweckentfremdet. Möglicherweise wirkt die Substanz toxisch auf die Zecke und sie beißt, läßt aber sofort wieder los. Interessierte finden hier etwas: http://de.wikipedia.org/wiki/Paracet...harmakokinetik

    Ich werde es demnächst jedenfalls mal ausprobieren und Bericht erstatten. Paracetamol gibt es ja billigst rezeptfrei in der Apotheke zu kaufen.

    Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder Tips parat? Das Problem mit den Tierchen hat sicherlich jeder schon einmal gehabt ...
    Zuletzt geändert von Bergepanzer; 02.05.2010, 13:58.
  • Immelmann
    Heerführer


    • 23.12.2004
    • 5638
    • Hessen

    #2
    Guckst du hier oder hier oder hier.

    Kleiner Tipp
    Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
    "Semper Fi - you rat, you fry!"

    Kommentar

    • SeekandFind
      Banned
      • 23.05.2008
      • 1509
      • Region Cuxhaven
      • Bounty Hunter IV

      #3
      Zitat von Bergepanzer
      Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder Tipps parat? Das Problem mit den Tierchen hat sicherlich jeder schon einmal gehabt ...
      Ich nutze DEET, vor Jahren in den USA gekauft, gibt es dort in jedem WalMart oder bei den üblichen Outdoorläden. Deet wird in dieser Version aber scheinbar nicht in Deutschland / der EU verkauft.

      Hatte noch nie Zecken, wenn ich einen Spritzer Deet auftrage. Das Zeug greift aber Kunststoffe an, also Vorsicht.

      Ebenso ist lange Kleidung, eine Kopfbedeckung hilfreich.

      Zum Entfernen nutze ich Haken von O'Tom. Von allen Hausmitteln, wie z.B. Klebstoff, Ballistol usw. sollte man Abstand nehmen. Dann spucken die Viecher erst recht in die Wunde.

      Martin

      Kommentar

      • ODAS
        Heerführer

        • 19.07.2003
        • 2350
        • Niedersachsen
        • Minelab XT70

        #4
        Zitat von SeekandFind
        Ich nutze DEET, vor Jahren in den USA gekauft, gibt es dort in jedem WalMart oder bei den üblichen Outdoorläden. Deet wird in dieser Version aber scheinbar nicht in Deutschland / der EU verkauft.

        Hatte noch nie Zecken, wenn ich einen Spritzer Deet auftrage. Das Zeug greift aber Kunststoffe an, also Vorsicht.

        Ebenso ist lange Kleidung, eine Kopfbedeckung hilfreich.

        Zum Entfernen nutze ich Haken von O'Tom. Von allen Hausmitteln, wie z.B. Klebstoff, Ballistol usw. sollte man Abstand nehmen. Dann spucken die Viecher erst recht in die Wunde.

        Martin
        Deet ist super. Seit ich es benutze hatte ich keine Zecke mehr am Leib. Ich sprühe allerdings auch nur die Schienbeine ein. Ab Gürtel aufwärts nehme ich Autan. Deet ist mir da zu heftig, die Liste wo man es nicht benutzen sollte ist ziemlich lang ...

        Ich nehme 40%ig von CarePlus. Man bekommt wenn man will allerdings auch 100% aus den USA... ist meine ich aber in Dtl. nicht zugelassen.



        Lesenswert:


        Gruß,
        ODAS

        Kommentar

        • Erdspiegel
          Heerführer


          • 16.07.2008
          • 7038
          • zwischen Schutt & Scherben
          • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

          #5
          DEET bzw.Autan gelangt durch die Haut in die Blutbahn.Das ist nicht gesundheitsfördernd.
          Bemerkt habe ich dies,weil ich von dem Zeug die gleichen Kopfschmerzen kriege,als wenn ich auf Arbeit längere Zeit mit Blei ohne Handschuhe arbeite.
          Ich benutze garnichts,und ziehe mir Vorort oder abends die Viecher mit der Pinzette raus und gut iss.

          Kommentar

          • schebels
            Landesfürst


            • 30.06.2008
            • 668
            • Siegburg

            #6
            Zitat von Erdspiegel
            DEET bzw.Autan gelangt durch die Haut in die Blutbahn.Das ist nicht gesundheitsfördernd.
            Bemerkt habe ich dies,weil ich von dem Zeug die gleichen Kopfschmerzen kriege,als wenn ich auf Arbeit längere Zeit mit Blei ohne Handschuhe arbeite.
            Ich benutze garnichts,und ziehe mir Vorort oder abends die Viecher mit der Pinzette raus und gut iss.
            Yepp, halte ich auch für die sinnvollere Variante. Erst am Auto mal kurz drüber geschaut, und dann zuhause schnell aus den Klamotten raus. Meist haben die Mistviecher bis dahin sowieso noch nicht gebissen.
            "Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit." - Marie von Ebner-Eschenbach

            Kommentar

            • Habachtaler
              Heerführer


              • 05.03.2009
              • 1096
              • Niedersachsen

              #7
              Entweder kniehohe Gummistiefel
              oder die Hose in die Socken stopfen und hinterher
              Zecken absammeln.

              Hier kannst du alles nachlesen über die Zeckenwelt

              Zuletzt geändert von Habachtaler; 02.05.2010, 17:43.
              "Wer von einem Schatz weiß, um dessen Ruhe ist es geschehen, und er wird sie nicht wiederfinden, eher er den Schatz gehoben hat oder daran zugrunde gegangen ist"

              Joseph Conrad

              Kommentar

              • Countrylove
                Ritter


                • 03.01.2010
                • 356
                • HÖXTER-NRW
                • Teknetics Gamma 6000, Micronta 4003

                #8
                Leidiges Thema, dank meiner Frau habe ich schon oft Zecken, die sich von hinten angeschlichen hatten, gefahrlos entfernen können.

                Meine Tipp´s

                Zecken entferne ich bei meinen Hunden mit ner Zeckencheckkarte, geht wunderbar und schnell. Den Spalt der Karte zwischen Haut und Zecke geschoben und nach oben abziehen. Habe immer eine solche Karte dabei. Man kann sie kaufen oder auch selber herstellen. Plastikkarten gibt es ja überall. Mit einer Schere an den gegenüberliegenden Ecken eine kleine und eine etwas größere Kerbe einschneiden, fertig.
                ---
                Vor dem Sondeln, sprühe ich meine Sonde immer mit Balistol ein. Grund: ich kann sie später besser reinigen und zugleich ist sie etwas feuchtigkeitsabweisender. Da kam mir die Idee, meine Schuhe könnten so eine Prozedur auch vertragen, also gleich mit eingesprüht.

                Erfreulich ist, seit den Sprühaktionen habe ich keine Zecke mehr an mir entdeckt.
                lg. Adrian


                Man muß versuchen, bis zum Äußersten ins Innere zu gehen. Der Feind des Menschen ist die Oberfläche ! (Samuel Beckett)

                "Nicht alles was ein Loch hat, ist auch kaputt und Lattenrost ist auch keine Geschlechtskrankheit!!"

                Kommentar

                • 2augen1nase
                  Heerführer


                  • 13.03.2007
                  • 5543
                  • Chemnitz
                  • keiner.. leider

                  #9
                  das mit den gummistiefeln kann ich bestätigen. da ich sehr gern im wald unterwegs bin und den tipp vom herrn thidrik bekommen habe hab ich es probiert und siehe da: nie was gehabt.^^
                  Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                  Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                  Kommentar

                  • daimonicon
                    Landesfürst


                    • 21.01.2007
                    • 972
                    • NRW

                    #10
                    1.FSME-Schutzimpfung!

                    2.Hohes Schuhwerk; Schafthöhe mindestens wie BW-Stiefel

                    3.Lange aber atmungsaktive Strümpfe; auch hier hat sich das Modell "Stein-Grau-Oliv" (Baumwolle) der Flecktarn-Fetischisten bewährt! Endet knapp unter dem Knie!

                    4.Hosenbeine entweder mit einem Hosengummi (wieder BW ) oder mittels eines Zippers fixieren und zu ziehen!

                    5.Bei Bedarf eines der angepriesenen Anti-Zecken-Mücken-Wundermittelchen auftragen!

                    6.Wenn möglich dichtes Unterholz sprich Büsche etc. umgehen und nicht auf allen Vieren durchkrabbeln!

                    7.Jede Gelegenheit (Päuschen, etc) nutzen und sich grob absuchen!

                    8.Daheim gründlich nach den Biestern absuchen bzw. absuchen lassen, vorzugsweise überall!

                    Es herrscht der Irrglaube dass Zecken nur die FSME übertragen und man sich durch eine Impfung komplett absichern könnte.
                    Leider ist es aber so, dass Zecken weitere Krankheiten übertragen können. Unter anderem die Borreliose und die Hundemalaria.
                    Man ist sich leider etwas uneinig darüber wie lang das Zeitfenster einer Infenktion ist, deshalb sollte man sich rechtzeitig absuchen und die Plagegeister zügigs entfernen ggf. entfernen lassen.

                    Kommentar

                    • SeekandFind
                      Banned
                      • 23.05.2008
                      • 1509
                      • Region Cuxhaven
                      • Bounty Hunter IV

                      #11
                      Zitat von ODAS
                      Deet ist mir da zu heftig, die Liste wo man es nicht benutzen sollte ist ziemlich lang ...
                      DEET sprüht man auch nicht auf die Haut sondern irgendwohin. Beispielweise die Schuhe, Hosenbeine oder den Rucksack.

                      Martin

                      Kommentar

                      • Dirk.R.
                        Heerführer


                        • 25.12.2004
                        • 6906
                        • Dorf

                        #12
                        Es gibt genug im Archiv über Zecken zu LESEN!

                        Kommentar

                        Lädt...