Magnet

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BERGMANN 78
    Heerführer


    • 02.06.2006
    • 5291
    • Preussen
    • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

    #1

    Magnet

    WÜRDE GERNE MAL WISSEN WELCHE MAGNETEN GEEIGNET SIND
    HABE AUCH SCHON MAL DES ÖFFTEREN DRÜBER NACHGEDACHT
    SO EIN TEIL ANZUSCHAFFEN
    GIBT JA WIRKLICH GÜNSTIGE ANGEBOTE BEI EBAY

    GRUß
    BERGMANN 78
    Gruß B78


    Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

    Zitat: Oelfuss



  • zirpl
    Heerführer

    • 15.09.2002
    • 1729
    • Bei den 7 Zwergen
    • Tesoro Cortez

    #2
    Neodym-Magnete!!!

    Gruß Zirpl

    Kommentar

    • BERGMANN 78
      Heerführer


      • 02.06.2006
      • 5291
      • Preussen
      • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

      #3
      ES GIBT JA EIN MAGNETEN DER EINE HEBEKRAFT VON ÜBER 200KG HAT
      MAL ANGENOMMEN DA HÄNGT WAS DRAN (MÜNZEN) WIE BEKOMME ICH DIE DENN VOM MAGNETEN WIEDER AB???

      GRUß
      BERGMANN 78
      Gruß B78


      Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

      Zitat: Oelfuss



      Kommentar

      • partyleader
        Anwärter

        • 26.02.2003
        • 21
        • Hannover
        • Whites 6000 (Jv.N 3.010)

        #4
        Zitat von BERGMANN 78
        ES GIBT JA EIN MAGNETEN DER EINE HEBEKRAFT VON ÜBER 200KG HAT
        MAL ANGENOMMEN DA HÄNGT WAS DRAN (MÜNZEN) WIE BEKOMME ICH DIE DENN VOM MAGNETEN WIEDER AB???

        GRUß
        BERGMANN 78


        Der Hebel wird umgelegt und die Magnetkraft somit ausgestellt.

        Kommentar

        • Watzmann
          Heerführer

          • 26.11.2003
          • 5014
          • Großherzogtum Baden

          #5
          Zitat von BERGMANN 78
          ES GIBT JA EIN MAGNETEN DER EINE HEBEKRAFT VON ÜBER 200KG HAT
          MAL ANGENOMMEN DA HÄNGT WAS DRAN (MÜNZEN) WIE BEKOMME ICH DIE DENN VOM MAGNETEN WIEDER AB???

          GRUß
          BERGMANN 78
          Vor allem würde mich interessieren,wie Du im Notfall 200 KG hochziehen möchtest.

          Gruß Daniel

          Kommentar

          • Obelix
            Heerführer


            • 02.03.2004
            • 1841
            • Hemmingen-Arnum
            • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

            #6
            Zitat von BERGMANN 78
            ES GIBT JA EIN MAGNETEN DER EINE HEBEKRAFT VON ÜBER 200KG HAT
            MAL ANGENOMMEN DA HÄNGT WAS DRAN (MÜNZEN) WIE BEKOMME ICH DIE DENN VOM MAGNETEN WIEDER AB???
            ...gar nicht. Es empfiehlt sich doch evtl. ein Elektromagnet. Nur sollte dann alles gut isoliert sein, damit nicht nachher die Fische tot auf der Wasseroberfläche treiben.

            Gruß

            Obelix
            In Freiheit dienen!

            Kommentar

            • Klausie
              Heerführer


              • 14.04.2006
              • 1044
              • Pfalz

              #7
              Obelix, wenn es bum macht liegen die Fische nachher auch tot an der Oberfläche. Bei einem Elektromagneten ist die Stromversorgung ein Problem, und so die Einsatzzeit. Ich würde auch neodym Magnete vorschlagen, diese Magnete sind sehr stark. Und man bekommt alles wieder vom Magnet ab.
              Patriae inserviendo consumer.


              Gruß

              Klausie

              Kommentar

              • sled
                Landesfürst


                • 04.06.2005
                • 753
                • Zürich / NRW
                • Cibola, ACE250

                #8
                Da gibts nur ein Problem: Die meisten Metalle sind nicht magnetisch! D.h du wirst zu 90% nur Eisen hochziehen. Die einzigen Münzen die du finden dürftest wären Nickelmünzen. Eignet sich (wenn) dann nur für Kriegsrelikte oder Fahrräder

                Gruss und gut Fund

                sled

                Kommentar

                • seewolf
                  Heerführer


                  • 06.12.2005
                  • 4969
                  • Schöneweide
                  • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

                  #9
                  Hi!
                  Habe in meiner Gegend drei Tümpel,die genau an einer alten Bundesstraße liegen.Mit der Sonde habe ich schon Signal erhalten,leider in 1 Meter tiefe.Die Sache mit dem Magneten ist doch super das werde ich probieren.
                  Gruß andreas
                  S.S.S.S

                  Kommentar

                  • Obelix
                    Heerführer


                    • 02.03.2004
                    • 1841
                    • Hemmingen-Arnum
                    • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

                    #10
                    Zitat von sled
                    Da gibts nur ein Problem: Die meisten Metalle sind nicht magnetisch! D.h du wirst zu 90% nur Eisen hochziehen. Die einzigen Münzen die du finden dürftest wären Nickelmünzen. Eignet sich (wenn) dann nur für Kriegsrelikte oder Fahrräder

                    Gruss und gut Fund

                    sled
                    Schließe mich da eigentlich an. Die richtig guten Sachen sind doch nicht magnetisch. Also, was so lange im Wasser gelegen hat ist dann nur noch ein rostiger Klumpen.
                    Trotzdem finde ich die Idee nicht schlecht.

                    Gruß

                    Obelix
                    In Freiheit dienen!

                    Kommentar

                    • zirpl
                      Heerführer

                      • 15.09.2002
                      • 1729
                      • Bei den 7 Zwergen
                      • Tesoro Cortez

                      #11
                      In welchem ERhaltungszustand die Dinge sind hängt vom Sauerstoffgehalt des Wasser ab. Sumpfige Untergründe können auch Eisenhaltige Objekte konservieren. Kommt also ganz darauf an.

                      Zirpl

                      Kommentar

                      • Obelix
                        Heerführer


                        • 02.03.2004
                        • 1841
                        • Hemmingen-Arnum
                        • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

                        #12
                        Klar, stimme Dir da zu.

                        Wenn man sieht, was so alles aus den Fjorden in Norwegen "geangelt" wird.

                        Gruß

                        Obelix
                        In Freiheit dienen!

                        Kommentar

                        • partyleader
                          Anwärter

                          • 26.02.2003
                          • 21
                          • Hannover
                          • Whites 6000 (Jv.N 3.010)

                          #13
                          Zitat von sled
                          Da gibts nur ein Problem: Die meisten Metalle sind nicht magnetisch! D.h du wirst zu 90% nur Eisen hochziehen. Die einzigen Münzen die du finden dürftest wären Nickelmünzen. Eignet sich (wenn) dann nur für Kriegsrelikte oder Fahrräder

                          Gruss und gut Fund

                          sled
                          Aber Kriegskassen schon, die sind aus Eisen

                          Kommentar

                          • Bastler
                            Heerführer

                            • 15.02.2002
                            • 4283
                            • Dortmund
                            • SC 625 ,B.J. 1944

                            #14
                            Moderne Hubmagnete sind Permanentmagnetisch mit zusätzlicher Elektromagnetspule drauf.

                            Man kann also beliebig lange stromlos angeln,und den Permanentmagnet dann mit Strom anlegen kurzzeitig neutralisieren um seine Beute wieder abzubekommen,oder ein bösen Fang wieder loszuwerden ohne gleich den ganzen Magneten versenken zu müssen.
                            Oder bei schwergewichtigen Fängen mit umgekehrter Polarität die Magnetkraft verstärken...

                            Kommentar

                            • Klausie
                              Heerführer


                              • 14.04.2006
                              • 1044
                              • Pfalz

                              #15
                              @Bastler

                              dann müsste mein Elektromagnet die selbe Magnetischkraft aufbringen wie der Permanentmagnet. Wobei ich die Remanenz meines Permanentmagneten aufhebe, was aber wieder einen hohen Strom voraussetzt. Und meinen Magneten auf Dauer gesehen schwächt. Ich müsste ein umgekehrtes Magnetfeld erzeugen was dem Feld des Permanentmagneten entgegenwirkt. Oder bin ich jetzt im falschen Film?
                              Patriae inserviendo consumer.


                              Gruß

                              Klausie

                              Kommentar

                              Lädt...