Taschenmesserfrage...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hopfenhof
    Heerführer

    • 16.03.2003
    • 2906
    • sa
    • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

    #16
    Umgangssprachlich heißt ja "in der Bucht" -e-bay-bucht .
    Nun sag mir mal einer was im Ebay mit "Artikel das letzte mal drin ,wenn er jetzt nicht weggeht ,dann geht er in die Bucht"
    Oder bin ich jetzt total daneben ?
    Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

    Kommentar

    • IanGNoir
      Geselle


      • 25.11.2010
      • 71
      • Odenwald
      • leider noch keiner

      #17
      Zitat von hopfenhof
      Umgangssprachlich heißt ja "in der Bucht" -e-bay-bucht .
      Nun sag mir mal einer was im Ebay mit "Artikel das letzte mal drin ,wenn er jetzt nicht weggeht ,dann geht er in die Bucht"
      Oder bin ich jetzt total daneben ?
      Ich meinte schon eBay! Vermutlich wollte die von dir zitierte Person den Artikel danach wegwerfen!



      oder wenn du dich beeilst, endet in 1STD:22MIN!!!



      Gruß
      Axel
      (dernichtzuvielofftopicmachenwollte)
      Zuletzt geändert von IanGNoir; 26.12.2010, 20:03.

      Kommentar

      • Werker123
        Heerführer


        • 14.12.2006
        • 1588
        • Niedersachsen- Hannover-Leinhausen

        #18
        Ich bin seit einiger Zeit stolzer Besitzer eines Viktorinox SwissTool mit Schere
        und ich finde es besser als Leatherman,
        weil man an die Werkzeuge leichter rankommt und nicht komplett aufklappen muss.
        Gruß
        Stefan R.
        Hobbyhistoriker Hannover

        Kommentar

        • DaddyCool
          Heerführer


          • 12.08.2008
          • 1603
          • Deutschland
          • XP Deus v5.2, Garrett PP

          #19
          Lesen:

          Feststellungsbescheid des Bundeskriminalamtes über Rettungsmesser mit Einhandklinge

          Anders verhält es sich mit Leatherman-Tool die eine Einhandklinge beinhalten:

          Auch lesen!
          Zuletzt geändert von DaddyCool; 27.12.2010, 16:55.
          Nec soli cedit !

          DSU outside

          Kommentar

          • IanGNoir
            Geselle


            • 25.11.2010
            • 71
            • Odenwald
            • leider noch keiner

            #20
            Im Prinzip heißt das Leathermans nein und Rettungstools ja?
            Sofern sie der Werkzeugbeschreibung entsprechen?
            Wobei weder das Eikhorn noch das Victorinox in die Kategorie Werkzeug fallen.
            Da gibts nur:



            Subkom F von Böker.

            Gruß
            Axel

            Kommentar

            • Deistergeist
              Moderator

              • 24.11.2002
              • 19529
              • Barsinghausen am Deister

              #21
              Der Feuerwehrhäuptling hat mir das empfohlen:

              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

              Kommentar

              • oliver.bohm
                Moderator

                • 20.11.2007
                • 8417
                • Hannover
                • SBL 10

                #22
                Das ist ein gutes Angebot.. Sonst kostet der Zusatz "Rescue" gleich mehr.

                Wobei sich mir der Sinn Gurtschneider nicht recht erschließen will.. schließlich ist ja eine Klinge dran...
                Gruß Olli

                Kommentar

                • Gemueselaste
                  Ritter


                  • 18.05.2004
                  • 367
                  • Landau
                  • UWM 20

                  #23
                  Der Gurtschneider ist sicherer als mit der offenen Klinge am "Kunden" zu arbeiten. Ich muss nicht hin und hersäblen mit dem Messer - am Besten noch mit ner stumpfen Klinge. Die Klinge vom Gurtschneider ist scharf und für den Gurt ausgelegt.

                  Kommentar

                  • oliver.bohm
                    Moderator

                    • 20.11.2007
                    • 8417
                    • Hannover
                    • SBL 10

                    #24
                    Na ,ein Messer im Einsatz sollte dann doch schon scharf sein.... selbst wenn man damit Streugut öffnet...

                    Eine Schlaufe mit dem gurt gemacht und von Kunden weg, durchgeschnitten.
                    Zumal, wenn er eh schon sooo beschädigt ist, kommt es auf ein paar kleine Schnitte mehr auch nicht an...

                    Was mache ich dann erst mit der Rettungsschere....
                    Gruß Olli

                    Kommentar

                    • Gemueselaste
                      Ritter


                      • 18.05.2004
                      • 367
                      • Landau
                      • UWM 20

                      #25
                      Hatte das mit dem Herumsäbeln nicht auf den Zustand des Gurtes bezogen - der im Übrigen noch in Ordnung sein sollte - sondern auf den Zustand des Insassen. Der Insasse ist eh schon geschockt und wenn dann noch die eifrigen Helfer anfangen in Hals oder Gesichtsnähe anfangen zu schneiden hätte ich das auch schon gerne.

                      Kommentar

                      • Spatenknecht
                        Bürger


                        • 19.05.2008
                        • 145
                        • Hessen
                        • Tesoro Tejon,XP Deus

                        #26
                        Habe seit der Gesetzänderung meist ein Opinelmesser bei mir, gibts in verschiedenen Größen und mit verschiedenen Stahlsorten (Rostfrei oder halt Carbonstahl), erfüllt seinen Zweck prima und ist zudem noch günstig
                        Pessimisten sind Optimisten mit Lebenserfahrung.

                        Kommentar

                        • IanGNoir
                          Geselle


                          • 25.11.2010
                          • 71
                          • Odenwald
                          • leider noch keiner

                          #27
                          Zitat von Spatenknecht
                          Habe seit der Gesetzänderung meist ein Opinelmesser bei mir, gibts in verschiedenen Größen und mit verschiedenen Stahlsorten (Rostfrei oder halt Carbonstahl), erfüllt seinen Zweck prima und ist zudem noch günstig
                          Das stimmt, so eins benutze ich immer zum Pilze sammeln!
                          Ihr glaube aber ich habe das verlinkte PDF-File nicht verstanden, denn so wie es sich mir erschlossen hat fällt das von Deistergeist verlinkte Messer noch unter das Verbot!?

                          Gruß
                          Axel

                          Kommentar

                          • BOBO
                            Heerführer


                            • 04.07.2001
                            • 4422
                            • Coburg
                            • Nokta SimpleX+

                            #28
                            Zitat von hopfenhof
                            Naja da ich niemanden verführen will, werde ich mal nach etwas legalem Ausschau halten ,oder .
                            Stellt einfach die Schraube, welche die Klinge drehbar lagert einfach sanfter ein, entfernt den Knauf für das "Einhandöffnen mittels Daumen" und nun ist es legal. Auch wenn man durch eleganten Schwung dann auch mit einer Hand das Messer öffnen kann. Diesen Hinweis habe ich selbst von einem Polizisten auf einer Polizeiwache erhalten, nach dem man mein Taschenmesser (war sogar zeckgebunden mitgeführt) abgenommen hatte.

                            ...und mit dem eleganten Schwung sieht´s dann sogar aus, als hätte man ein Sprungmesser in der Hand
                            Zuletzt geändert von BOBO; 05.01.2011, 04:17.
                            MfG BOBO

                            Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                            Kommentar

                            • sirente63
                              Banned
                              • 13.11.2005
                              • 5348

                              #29
                              Zitat von BOBO
                              Stellt einfach die Schraube, welche die Klinge drehbar lagert einfach sanfter ein, entfernt den Knauf für das "Einhandöffnen mittels Daumen" und nun ist es legal. Auch wenn man durch eleganten Schwung dann auch mit einer Hand das Messer öffnen kann. Diesen Hinweis habe ich selbst von einem Polizisten auf einer Polizeiwache erhalten, nach dem man mein Taschenmesser (war sogar zeckgebunden mitgeführt) abgenommen hatte.

                              ...und mit dem eleganten Schwung sieht´s dann sogar aus, als hätte man ein Sprungmesser in der Hand

                              Hallo
                              Hast du mal eine verbindliche Quellenangabe für deine Ratschläge @Bobo?
                              Doch wohl nicht deine Interpretation des Dorfscheriff´s

                              Im Waffengesetz steht übrigends nichts von einem Pin.
                              Wie der Name schon sagt"Einhandmesser" ist und bleibt solange eins,wie es mit einer Hand zu öffnen ist.

                              Zweckmässigkeit entscheidet zuerst der Polizeibeamte,und falls nötig ein Richter.
                              Ein solcher Verstoß gegen das Waffengesetz kann(muss aber nicht) einen Eintrag ins Führungszeugnis bringen!
                              Soviel zu deinen Umbautips!


                              § 42a WaffG
                              Verbot des Führens von Anscheinswaffen und bestimmten tragbaren Gegenständen
                              Abschnitt 2 (Umgang mit Waffen oder Munition)
                              Unterabschnitt 7 (Verbote)

                              Zitat:

                              (1) Es ist verboten
                              1.

                              Anscheinswaffen,
                              2.

                              Hieb- und Stoßwaffen nach Anlage 1 Abschnitt 1 Unterabschnitt 2 Nr. 1.1 oder
                              3.

                              Messer mit einhändig feststellbarer Klinge (Einhandmesser) oder feststehende Messer mit einer Klingenlänge über 12 cm

                              zu führen.

                              Kommentar

                              • elcapitan
                                Heerführer


                                • 09.03.2009
                                • 2480
                                • Freies Germanien

                                #30
                                Ich hoffe Ihr wisst, wie lange 12 cm sind ???

                                Kein geläufiges Multi-Tool erreicht diese Klingenlänge....

                                Ich bin übrigens unverbesserlicher Leatherman Anhänger !

                                Seit 1989 ist jetzt erst das 3. drann und die Vorgänger sind immer noch Einsatzfähig....
                                Bei täglichem Gebrauch !!! Das Teil ist wie angewachsen....

                                93 durfte ich das sogar noch im Überseeflieger am Gürtel tragen....

                                In Diamond Tooth Gerties Gambling Hall in Dawson City, bin ich ansonsten bisher das einzige mal gebeten worden, es gegen eine Garderobemarke abzugeben....


                                Gruß !

                                Kommentar

                                Lädt...