Brunnen und Fluss

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HiVer
    Bürger


    • 19.05.2010
    • 148
    • Bevensen

    #1

    Brunnen und Fluss

    Hallo zusammen,

    die erhoffte Suche an unserem Kloster (Bvom letzten Jahr) fällt leider aus. Die Klosterkammer hat nicht Ihre Zustimmung gegeben. Für zwei andere Vorhaben würde ich aber gerne Ideen sammeln.

    1. Alter Dorfbrunnen

    In einem Nachbarort, befindet sich auf dem Grundstück eines Bekannten ein alter Dorfbrunnen. Feldsteine ebenerdig abgetragen und mit Betonplatte abgedeckt! Schon als in der Vergangenheit genutzter Brunnen interessant, aber auch zum Ende des zweiten Weltkrieges sollen hier angeblich Waffen und Wertsachen heruntergelassen worden sein. Wenn konkrete Anhaltspunkte vorliegen, wollten wir gerne mit der örtlichen Feuerwehr Kontakt aufnehmen. (Abseilausrüstung etc.)

    Wie komme ich der Sache näher, ohne Unmengen Geld für Technik auszugeben. Schritt 1 dachte ich daran, ein Seil mit Schwerem Gegenstand herunterzulassen, um die Tiefe eines evtl. vorliegenden Wasserstandes zu messen. Schritt zwei, eine Kamera im Styroporkasten herunterlassen in dem auch zwei Taschenlampen integriert werden um den Brunnen herab einmal zu filmen. (Der Styroporkasten, damit ich nicht die Kamera versenke) ?!?!?

    Habt ihr sinnvollere Ideen oder ein ähnliches Vorhaben schon einmal durchgeführt??

    2. Silberbesteck im Fluss

    An der Stelle nur etwa 4-5 m breit und im Hochsommer etwa 1 m Wasserstand. ANGEBLICH, so die Aussage eines älteren Einwohners, hat er hier in seiner Jugend beobachtet, wie jemand sein komplettes Silberbesteck hier von der Brücke warf.
    Wie ich finde nicht sehr glaubwürdig. Wer schmeisst es wahllos in den Fluss anstatt es wohlbehütet zu vergraben und warum holte es sich nicht der, der es beobachtet hat???
    Aber na gut, nachgehen würde ich der Sache trotzdem gerne. Wie geht man hier effektiv vor. Hatte schon an eine selbstgebaute Kostruktion mit Haken gedacht, die ich da durchziehe. Ich möchte nicht für ein Gerücht die Zerstörung des Detektors riskieren, wenn ich das Gehäuse so knapp über dem Wasserspiegel habe??? Hat hier auch jemand eine Idee?
    Zuletzt geändert von HiVer; 20.03.2011, 12:52.
    Ortsfamilienbuch Bevensen
  • aquila
    Heerführer


    • 20.06.2007
    • 4522
    • Büttenwarder

    #2
    Zitat von HiVer
    ANGEBLICH, so die Aussage eines älteren Einwohners, hat er hier in seiner Jugend beobachtet, wie jemand sein komplettes Silberbesteck hier von der Brücke warf.
    Silberbesteck war doch mal ein beliebter Teil der Mitgift? Genauso wie Bettwäsche.

    Aber ein Silberbesteck symbolisch zu versenken macht mE mehr Eindruck als Laken ins Wasser zu schmeissen.

    Was in beiden Fällen aber auf den Zustand des, mittlerweil ohnehin vergangenen Eheglücks hindeuten dürfte.

    LG Aquila
    Ich sehe verwirrte Menschen.

    Kommentar

    • HiVer
      Bürger


      • 19.05.2010
      • 148
      • Bevensen

      #3
      Ahh, Du meinst es handelt sich nicht um eine Sicherung des Eigentums sondern um die evtl. Folgen einer unglücklichen Ehe!
      Das wäre natürlich eine Möglichkeit!
      Ortsfamilienbuch Bevensen

      Kommentar

      • Bastard
        Heerführer


        • 06.10.2009
        • 1171
        • Mittelbach
        • china:-( ACE 250

        #4
        Meiner Meinung nach, wird an der Stelle wo er das Silberbesteck reingeschmissen hat eh nix mehr liegen! Über die vielen Jahre mit Hochwasser etc. spült es alles weg!
        Ein BASTARD kommt selten allein


        Ich bin zwar nicht getauft,dafür aber geimpft!!!

        Kommentar

        • luckychris 21
          Ritter


          • 24.11.2009
          • 574
          • Hannover

          #5
          Du hast Post :-)

          Kommentar

          • Vanadi
            Ratsherr


            • 26.07.2009
            • 257
            • Fürstenfeldbruck
            • MD 3009, XP ADX 150, GoldMaxx Power

            #6
            Ich würde die Kamera einfach in einen dichten Plastikbeutel stecken und luftdicht verschließen... Hab ich selbst schon unter Wasser ausprobiert mit gutem Ergebnis =)
            Das Glück ist meist nur einen Katzenwurf entfernt!

            Kommentar

            • cremer
              Heerführer


              • 01.04.2009
              • 1261
              • Berlin
              • AT PRO,ACE 250,Garrett ProPointer. Minelab Equinox 800 XP Orx + Deus Hf und X35

              #7
              ...

              Pentax W90, ist wasserdicht und hat schön helle Led´s vorn dran und ist nicht teuer
              http://www.schatzsucher.de/Foren/image.php?u=26311&type=sigpic&dateline=1264851702

              "Es ist nicht die suche nach irgendwas, es ist das finden von was auch immer!"

              Kommentar

              • ogrikaze
                Moderator

                • 31.10.2005
                • 11298
                • Leipzig
                • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                #8
                Zitat von HiVer

                2. Silberbesteck im Fluss

                An der Stelle nur etwa 4-5 m breit und im Hochsommer etwa 1 m Wasserstand. ANGEBLICH, so die Aussage eines älteren Einwohners, hat er hier in seiner Jugend beobachtet, wie jemand sein komplettes Silberbesteck hier von der Brücke warf.
                Wie ich finde nicht sehr glaubwürdig. Wer schmeisst es wahllos in den Fluss anstatt es wohlbehütet zu vergraben und warum holte es sich nicht der, der es beobachtet hat???
                Aber na gut, nachgehen würde ich der Sache trotzdem gerne. Wie geht man hier effektiv vor. Hatte schon an eine selbstgebaute Kostruktion mit Haken gedacht, die ich da durchziehe. Ich möchte nicht für ein Gerücht die Zerstörung des Detektors riskieren, wenn ich das Gehäuse so knapp über dem Wasserspiegel habe??? Hat hier auch jemand eine Idee?
                Reinsteigen
                Gruß Sven

                Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                Kommentar

                • splash
                  Ritter


                  • 07.07.2004
                  • 577
                  • Bremen u. S-H
                  • Augen, Haende

                  #9
                  vorher aber lueften bzw. auf Atemluft pruefen!
                  ______________________________________
                  Suche Fotos und Dokumente von folgenden Einheiten:
                  PzJgErsKp 22, PzJgErsKp 58, GrenRgt 401, GrenRgt 435, GrenRgt 380, PzAbt 215, PzJgAbt 33, PzSchLehrKp Putlos

                  Kommentar

                  Lädt...