Anti-Zecken-Kleidung: wer hat Erfahrung?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BERGMANN 78
    Heerführer


    • 02.06.2006
    • 5291
    • Preussen
    • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

    #1

    Anti-Zecken-Kleidung: wer hat Erfahrung?

    Habe neulich im Baumarkt ein Video über Anti-Zeckenkleidung von Pro Verde gesehen und war begeistert von dem was ich sah.

    Hier mal der Infofilm.



    Die Kleidung ist wohl chemisch behandelt und die Zecke bekommt buchstäblich nach wenigen Sekunden auf der Kleidung heiße Füße und lässt sich abfallen,für den Menschen wohl unbedenklich und nach über 50 mal waschen immernoch wirksam.



    Nun meine Frage......Wer hat solche Kleidung schon erworben und kann aus eigener Erfahrung darüber berichten?
    Zuletzt geändert von BERGMANN 78; 22.04.2011, 10:21.
    Gruß B78


    Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

    Zitat: Oelfuss



  • Kunstpro
    Banned
    • 05.02.2005
    • 1999
    • Dortmund / Bielefeld
    • Hab ein Detector gebaut

    #2
    Bei den Land- und Forstwirtschaftlichen Berufsgenossenschaften wird nicht beschrieben welche Schutzmaßnahmen gegen Zecken nützlich sind.

    Bei Deinem genannten Baumarktangebot handelt es sich um ein kommerzielles Angebot, es ist klar das es in erster Linie ums Geldverdienen geht. Ob durch Zeckenschutzkleidung wirklich geholfen werden kann sollte durch unabhänige Prüfer bestätigt werden. Möglicherweise gibt es auch schon Arbeitsschutzgutachten zum Zeckenschutz bei den Land- und Forstarbeitern.

    Ich glaube ein größerer Schutz gegen Zecken würde man erreichen, wenn man kein Rindenmulch aus zeckenverseuchten Gebieten verkaufen darf.
    Auch die Baumärkte müssen keinen Nachweis erbringen, woher ihr Rindenmulch kommt.

    Hier ein Bericht von Betroffenen zu Zecken in Rindenmulch
    Wir leben im Zeitalter grenzdebiler Wissenschafts- und Expertengläubigkeit.

    Kommentar

    • KeyRot
      Einwanderer


      • 21.04.2011
      • 3
      • Kassel

      #3
      Also ich habe nicht viel erfahrung mit solcher Kleidung, doch sieht sie sehr viel versprechen aus.
      Ich benutze immer das ganz normale Anti - Zeckenspray aus der Apotheke und das hilft eigentlich recht gut.
      LG
      KeyRot
      Der freie Gedanke, gelöst von allem was bindet, nur der wird vielleicht den Sinn des Lebens verstehen.

      Kommentar

      • redbullzero
        Heerführer


        • 16.09.2007
        • 1430
        • Pommern
        • (EX) Black Knight Pro (versenkt), EX Fisher F2, (EX) C.Scope CS6MXi, Aktuell: Makro Racer 2

        #4
        Würde mich auch mal Interessieren, hatte schon 3 von diesen kleinen Schwarzen tierchen an mir und das innerhalb von drei tagen Könnt ihr mir ein gutes Spray empfehlen? Grüße
        Informationen für Allergiker: Der obige Text könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten...

        Fotowettbewerb Gewinner November 2012

        Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja Zeit

        Kommentar

        • Kunstpro
          Banned
          • 05.02.2005
          • 1999
          • Dortmund / Bielefeld
          • Hab ein Detector gebaut

          #5
          Wahrscheinlich ist lange Kleidung und festes Schuhwerk wichtig. Hier glaube ich, dass man am besten nach Aufenthalt im Freien den Körper nach Zecken absuchen sollte.
          Wir leben im Zeitalter grenzdebiler Wissenschafts- und Expertengläubigkeit.

          Kommentar

          • BERGMANN 78
            Heerführer


            • 02.06.2006
            • 5291
            • Preussen
            • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

            #6
            Zitat von Kunstpro
            Bei den Land- und Forstwirtschaftlichen Berufsgenossenschaften wird nicht beschrieben welche Schutzmaßnahmen gegen Zecken nützlich sind.

            Bei Deinem genannten Baumarktangebot handelt es sich um ein kommerzielles Angebot, es ist klar das es in erster Linie ums Geldverdienen geht. Ob durch Zeckenschutzkleidung wirklich geholfen werden kann sollte durch unabhänige Prüfer bestätigt werden. Möglicherweise gibt es auch schon Arbeitsschutzgutachten zum Zeckenschutz bei den Land- und Forstarbeitern.

            Ich glaube ein größerer Schutz gegen Zecken würde man erreichen, wenn man kein Rindenmulch aus zeckenverseuchten Gebieten verkaufen darf.
            Auch die Baumärkte müssen keinen Nachweis erbringen, woher ihr Rindenmulch kommt.

            Hier ein Bericht von Betroffenen zu Zecken in Rindenmulch
            Du bist leider ganz knapp am Thema vorbei.

            Was hat dein Rindenmulchgequake hier mit der Kleidung zu tun,es gibt auch Zeckenzangen und Karten und ja man könnte sich nach dem Waldlauf auch stundenlang nach Zecken absuchen/lassen aber ich wollte eigentlich wissen wer schon Erfahrung mit der Kleidung hat oder ob die beim drehen des Videos der Zecke nur mit Hilfe einer Kerze oder anderer Wärmequellen(Heißluftfön) das tanzen beigebracht haben.

            Wenn ich mir aber die Preise der Zeckensprays (der guten) angucke frage ich mich ob man mit so einer Hose über die Jahre nicht billiger kommt.

            Am besten fange ich mir ein paar schöne Zecken,fahre nochmals in den besagten Baumarkt,lege die Tierchen auf den Stoff und dann werde ich ja sehen was passiert.
            Gruß B78


            Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

            Zitat: Oelfuss



            Kommentar

            • sept.sev
              Landesfürst


              • 08.02.2009
              • 868
              • Kreis Göppingen
              • XP-Deus, Garrett Ace 250, AT-Gold, ProPointer

              #7
              Hallo Bergmann78,

              eine Bekannte von mir hat ähnliche Kleidung vom Bauhof zu Versuchszwecken bekommen und war davon überhaupt nicht angetan.

              Wirkt ihrer Aussage nach überhaupt nicht.

              Hersteller und Funktionsweise sind mir allerdings unbekannt.

              Am Besten, versuch es so, wie Du geschrieben hast.

              Setz die Viecher mal drauf und warte was passiert.
              Bin aufs Resultat gespannt.

              Gruß

              sept.sev
              PRO DEO ET PATRIA

              Kommentar

              • BERGMANN 78
                Heerführer


                • 02.06.2006
                • 5291
                • Preussen
                • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                #8
                Hallo sept.sev

                Wird wohl das beste sein es selbst zu testen.

                Mal sehen wann ich Zeit für diesen Quatsch habe,.....wie wohl die anderen gucken werden wenn ich so eine olle faule Zecke vom Alexanderplatz einfange.
                Gruß B78


                Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                Zitat: Oelfuss



                Kommentar

                • 2augen1nase
                  Heerführer


                  • 13.03.2007
                  • 5543
                  • Chemnitz
                  • keiner.. leider

                  #9
                  könnte mir schon vorstellen das das wirkt, aber obs so gut ist, dass sich die zecke einfach fallen lässt.... heißt ja nicht, dass sie immer wieder zurück auf den boden fällt....


                  grüße
                  Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                  Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                  Kommentar

                  • Erdspiegel
                    Heerführer


                    • 16.07.2008
                    • 7038
                    • zwischen Schutt & Scherben
                    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                    #10
                    Zitat von 2augen1nase
                    könnte mir schon vorstellen das das wirkt, aber obs so gut ist, dass sich die zecke einfach fallen lässt.... heißt ja nicht, dass sie immer wieder zurück auf den boden fällt....


                    grüße
                    Dann fällt sie auf die Gummistiefel,und findet darauf keinen Halt mehr.......oder wie war das??

                    Zecke hin,Zecke her.Die Viecher kann man Abends rausziehen und wenn man nicht mit altbackenen Hausmitteln rumspielt passiert auch nichts mehr.

                    Wirksame Bekleidung gegen Dasselfliegen (Pferdebremsen) wäre mir manchmal lieber gewesen.Die Viecher stechen auch durch die Klamotten und sind dermaßen garstig,das sie sich nicht einfach vertreiben lassen.

                    Kommentar

                    • Andi08/15
                      Heerführer

                      • 26.06.2003
                      • 2048
                      • Lkr. RT/Baden-Württemberg
                      • Garret ACE250

                      #11
                      Ich fang mir beim mitm Hund gehen ab und an mal eine ein, das blöde ist, das man sich die Dinger im Gras und niederen Gebüsch auflädt. Man streift die Schätzchen quasi ab, es ist ein Märchen, das die sich von oben fallen lassen.
                      Wenn man sich eine aufgeladen hat, krabbelt die erst mal ne Weile rum und sucht sich ein "genehmes" Plätzchen, z.B. Kniekehlen, Leistengegend usw.
                      Die bohren sich nicht sofort rein, nach Gassi respektive sondeln einfach absuchen (lassen) und absammeln.
                      Ich hab auch schon mal mit einigem Erfolg ein Zeckenhalsband vom Hund/Katze in der Innentasche oder besser im Hosenbund mitgeführt, ist billig und einigermaßen wirksam.
                      Die ganzen Sprays und Lotionen sind teuer und meistens voll für den Popo.

                      Kleiner Tipp um Zeckenpopulation zu detektieren, einfach mal ein großes weißes Tuch zwischen eine größere Astgabel binden und durch Gras oder Gebüsch streifen, Ihr ahnt gar nicht, wieviele dabei manchmal zusammenkommen.

                      Das Pferdebremsen-Problem hab ich auch manchmal, aber was man gegen dieses Drecksgeviech machen kann, weiß ich nicht, wäre da für Tipp dankbar.
                      Zuletzt geändert von Andi08/15; 25.04.2011, 10:45.
                      § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
                      (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

                      ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

                      Kommentar

                      • oliver.bohm
                        Moderator

                        • 20.11.2007
                        • 8414
                        • Hannover
                        • SBL 10

                        #12
                        Das Thema Pro Verde hatten wir vor kurzem hier:
                        Fragen zu Kleidung, Outdoor, Equipment etc. für Schatzsucher, Höhlenforscher, Bunkerbekloppte ...
                        Gruß Olli

                        Kommentar

                        • BERGMANN 78
                          Heerführer


                          • 02.06.2006
                          • 5291
                          • Preussen
                          • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                          #13
                          Zitat von oliver.bohm
                          Das Thema Pro Verde hatten wir vor kurzem hier:
                          http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=65290
                          Danke Oli,aber der Trööt verlief ja auch leicht im Sand,so wie dieser hier.
                          Gruß B78


                          Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                          Zitat: Oelfuss



                          Kommentar

                          • Deistergeist
                            Moderator

                            • 24.11.2002
                            • 19529
                            • Barsinghausen am Deister

                            #14
                            Die Hose ist angekommen, ich habe sie aber noch nicht genutzt. Ich werde Meldung machen, versprochen!
                            "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                            Kommentar

                            • seppxbc
                              Anwärter


                              • 23.04.2011
                              • 15
                              • Bayern

                              #15
                              hm
                              mit kurzer hose is da aber auch nich, oder.

                              also wenns zeckenzeit ist, so ne dicke lange hose anziehen, boh.
                              da sondel ich nicht lange, bei meiner schwitzerei.

                              ich hab noch nicht angefangen zu sondeln, morgen oder übermorgen
                              kommt mein ace, da mach ich mir schon gedanken.

                              ich werd erst mal lange strümpfe anlegen und danach duschen und
                              mich absuchen, vielleicht doch noch in die apotheke und ein spray besorgen.

                              mfg seppxbc

                              Kommentar

                              Lädt...