Bundeswehr Nässe und Kälteschutz.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Brandy86
    Bürger


    • 30.06.2011
    • 154
    • Gunzenhausen

    #1

    Bundeswehr Nässe und Kälteschutz.

    Hallo,

    ich hab mal eine Frage wie wird der BW Nässeschutz getragen? In welche Kombination ist er am effektivsten?

    Feldhose - Kälteschutz - Nässeschutz?

    Kälteschutz - Feldhose - Nässeschutz?

    Lange Unterhose- BW Hose - Nässeschutz?

    Das gleiche ist auch mit dem Parka das Problem wie wird er denn bei der BW getragen?

    Jacke - Nässeschutz?

    Kälteschutz - Jacke- Nässeschutz?
  • Dackelfreund
    Heerführer


    • 25.11.2006
    • 4708
    • .........
    • -------------

    #2
    BW Zeug war nie effektiv!
    hab immer gefroren und nass biste in dem Zeug auch immer geworden.
    Reine BW Geländeerfahrung!
    besser zivilen Kram kaufen
    ich sage nur gelbe Nummerschilder

    Kommentar

    • Brandy86
      Bürger


      • 30.06.2011
      • 154
      • Gunzenhausen

      #3
      Also ich bin bis jetzt sehr gut gefahren. Lange U hose und Feldhose, gut die Stiefel sind schrott da hab ich andere, T-shirt und Pullover oder Feldjacke find ich sehr gut. Der Parka hält auch die üblichen Temperaturen hier aus.

      Kommentar

      • AndiObb
        Heerführer


        • 22.08.2011
        • 2031

        #4
        Also ich hatte damals mein Biwak bei leichtem Schneefall und ca. minus 3-6 Grad. Was die BW-Ausrüstung 1997 hergegeben hat, war das auf jeden Fall nicht der Weisheit letzter Schluss, da investiere ich lieber ein paar Euro mehr in zivile Klamotten (bin seit 2 Jahren wettergeprüfter Hundebesitzer...).
        VG
        Andi
        andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

        Kommentar

        • Immelmann
          Heerführer


          • 23.12.2004
          • 5638
          • Hessen

          #5
          Also eigentlich trägt man das Zeugs so:
          Feldhose, darüber Kälteschutz, darüber Nässeschutz.

          Das Zeugs ist aber total fürn Arsch, investiere das Geld lieber für was ziviles.
          Bin nun seit über zwei Jahren bei dem Verein und nach den ersten drei Monaten bin ich auch auf zivile Sachen umgestiegen.
          Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
          "Semper Fi - you rat, you fry!"

          Kommentar

          • Brandy86
            Bürger


            • 30.06.2011
            • 154
            • Gunzenhausen

            #6
            Okay, Danke.

            Ich bin immer der Meinung was für den Soldaten gut ist, müsste ja für das Volk auch gut sein:-D

            Ist wohl nicht so. Danke dann schau ich mich mal um.

            Hat jemand ne Idee was man gut tragen kann im Winter. Was warm ist und man nicht darin schwitzt.? Habe ne M65 Feldjacke die is Goldwert im Winter.

            Kommentar

            • wolfi
              Heerführer


              • 02.01.2006
              • 2054
              • bayern

              #7
              Ich bin früher beim Sondeln oder bei Bunkertouren auch mit dem BW -und Armyzeugs rumgelaufen.Weil ich dachte es "passt" irgendwie für das Hobby..Aber mittlerweile trage ich nur noch Zivilkleidung,weil ich auch von diesem Militaristen-Image wegkommen will.Das wollen wir ja alle denke ich mal.

              Wenn die Leute Sondler oder Spurensucher im Tarnanzug sehen,ist der erste Gedanke sofort:"Aha,die Spinner suchen Waffen und Munition"! oder :"Die spielen Krieg" Wie willst´n dann noch vermitteln,daß es eben nicht um sowas geht?

              Kommentar

              • oliver.bohm
                Moderator

                • 20.11.2007
                • 8414
                • Hannover
                • SBL 10

                #8
                Meinem "Vorschreiber" kann ich nur beipflichten.... Ich trage nur Zivil... außer den Stiefel, bei schlechtem Wetter.. (Maximal den BW Goretex, den ich leider nicht in Oliv habe)



                Ansonsten ist man mit einer günstigen Fleecejacke und einer zivilen langen Unterhose meist besser bedient. (Die BW-Unterhosen sind immer 2 Nummern zu klein)
                Gruß Olli

                Kommentar

                • Alpenkraxler
                  Ratsherr


                  • 09.08.2010
                  • 216
                  • Nürnberg

                  #9
                  Hallo, Brandy,

                  ich kann Dir folgende Kombination empfehlen: Atmungsaktive Unterwäsche(nicht aus Baumwolle) dann Fleece-Hose und -pullover, evtl. noch Fleece-Weste und/oder -jacke. Darüber dann US- oder BW Gore-Tex Nässeschutzkleidung, wenns Dauerregnet. Besser in Olivgrün als Flecktarn.
                  Ich selbst habe neon-Orange farbene Nässeschutzkleidung v. der Fa. Kansas, macht von weitem immer was offizielles her (Gemeindearbeiter oder jemand von der Stadt unterwegs)...glaube, das Tarnfarbene Kleidung von Beobachtern meistens mit illegalen Tätigkeiten in Verbindung gebracht wird..

                  Eine Kombination aus Geländefarbene Nässeschutzhose und Feuerwehrjacke oder so geht schon O.K., denke ich. Außerdem wirst Du im Falle eines Unfalls wesentlich schneller entdeckt und gerettet oder geborgen.Schuhe: Gore-Tex Stiefel für Expeditionen im Hügeligen, Steinigen bzw. Bergigem Gelände, aufm Acker zur Zeit Gummistiefel, zum Autofahren Turn- oder Halbschuhe.

                  Kommentar

                  • Immelmann
                    Heerführer


                    • 23.12.2004
                    • 5638
                    • Hessen

                    #10
                    Wegen dem BW Nässeschutz...das Teil ist NICHT Wasserdicht!!!!
                    Da musst du dann noch 5 Dosen Imprägnierspray drauf kippen damit es einigermaßen dicht ist.
                    Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
                    "Semper Fi - you rat, you fry!"

                    Kommentar

                    • AndiObb
                      Heerführer


                      • 22.08.2011
                      • 2031

                      #11
                      Zitat von Brandy86
                      Was warm ist und man nicht darin schwitzt.?
                      Im Endeffekt läuft´s dann auf Sportbekleidung hinaus, die sollte ja genau das erfüllen. Ich für meinen Teil bin aber z.B. nicht bereit, Unsummen für Markenartikel auszugeben, auf der anderen Seite hab ich auch nicht die besten Erfahrungen mit Discounterzeugs gemacht. Wenn Du mal in München bist, schau doch mal in einen der Abverkaufläden eines hiesigen grossen Sportgeschäfts. Dort gibts Vorsaisonware bzw. Restposten von Qualitätsherstellern zu wirklich vernünftigen Preisen. Musst halt Glück haben dass Deine Größe dabei ist. Oder mal in ein Outlet schauen, das www usw.
                      Ach ja, ein Bekannter von mir arbeitet viel draussen im Wald, der schwört auf Klamotten aus dem Handwerklich/Landwirtschaftlich/Forstwirtschaftlichen Bereich (nicht sexy, nicht billig, aber gut). Ein anderer kauft seine Outdoorklamotten z.B. bei einer grossen Kette für Pferdezubehör...
                      VG
                      Andi
                      andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

                      Kommentar

                      • carpkiller
                        Heerführer


                        • 01.11.2006
                        • 3095
                        • Siebengebirge
                        • XP Deus

                        #12
                        MoinMoin,
                        Schau dich mal auf
                        http://www.engelbert-strauss.de/ um.
                        Die Arbeitskleidung ist absolut spitze.

                        Wenn es schon Tarnklamotten sein sollen, dann kann ich dir nur diese Serie empfehlen, die Jacke z.b. ist wasserdicht und warm.(und ziemlich robust)
                        Die gesuchte Seite existiert nicht (mehr), bitte nutzen Sie die Suchfunktion im Shop


                        Nachteil, auch wenn man perfekt getarnt ist-man sieht aus wie ein nordamerikanischer Entenjäger
                        Gruß
                        "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

                        Kommentar

                        • Vetera
                          Heerführer


                          • 01.10.2006
                          • 1062
                          • NRW
                          • Teknetics G2,Teknetics T2

                          #13
                          MOIN MOIN....

                          Ich kann nur diese Hose gegen Kälte empfelen siehe Link. Drüber ziehe ich dan eine normale jeans und fertig .



                          Wen es dan mal Regen gibt, kommt die BW Gore-TEX Jacke und Hose zum ein satz .Damit bin ich immer bestens gefahren.

                          Grundsätzlich bevorzuge normale kleidung,doch Gore-Tex der BW hat das beste preisleistungs verhältniss wenn es um nässe schutz geht .

                          MFG

                          Vetera

                          Kommentar

                          Lädt...