Eigenschutz Ausrüstung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Andre M
    Bürger


    • 22.11.2011
    • 158
    • Saarland
    • kein Detektor

    #1

    Eigenschutz Ausrüstung

    Guten Tag,

    mich würde mal interessieren was so als Eigenschutz bei betreten von Bunkeranlagen mitgenommen wird. Ich bin nämlich am überlegen ob ich noch was ergänzen sollte bei meiner Ausrüstung. Ich habe immer einen kleinen Verbandskasten, Ersatz Taschenlampe und ein Handy dabei. Habe es letztens aber mal probiert, in einer Anlage geht meistens das Handy nicht da kein Empfang vorhanden ist.
  • AndiObb
    Heerführer


    • 22.08.2011
    • 2031

    #2
    Hi,
    vielleicht hilft die Hauptseite:

    VG
    Andi
    andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

    Kommentar

    • Andre M
      Bürger


      • 22.11.2011
      • 158
      • Saarland
      • kein Detektor

      #3
      Danke, werde ich mir anschauen!

      Kommentar

      • Deistergeist
        Moderator

        • 24.11.2002
        • 19528
        • Barsinghausen am Deister

        #4
        Stimmt, da stehen nützliche Texte.

        Z. B. im Zusammenhang mit der aktuellen Fragestellung passend:

        Niemand geht irgendwo hinein, ohne wenigstens bei einem Angehörigen, zu Hause oder bei einer anderen Person des Vertrauens eine entsprechende Information über Ort und Dauer der geplanten Expedition zu hinterlassen!

        Die Vereinbarung einer Rückmeldung innerhalb eines vorher festgelegten Zeitfensters sollte genauso selbstverständlich sein, wie das Mitführen eines Handys an sich.

        Das Zeitfenster für die Rückmeldung, die sog. „Deadline“ errechnet sich aus der voraussichtlichen Dauer der Befahrung plus eine gewisse Zeitreserve für evtl.. Ablenkungen, wg. neuen Entdeckungen, Unpünktlichkeit oder einfach nur Verzögerungen beim Ausstieg.

        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

        Kommentar

        • Andre M
          Bürger


          • 22.11.2011
          • 158
          • Saarland
          • kein Detektor

          #5
          Niemand geht irgendwo hinein, ohne wenigstens bei einem Angehörigen, zu Hause oder bei einer anderen Person des Vertrauens eine entsprechende Information über Ort und Dauer der geplanten Expedition zu hinterlassen!
          Bis jetzt haben wir es immer so gemacht dass wir mehrere Personen ware und immer mindestens 1 Person drausen gewartet hat. Wir hatten auch immer GPS dabei so dass wir unsere Lage hätte genau angeben können, zumindestens die Person wo drausen wartet.

          Kommentar

          • dragon_66
            Heerführer


            • 06.09.2005
            • 1642
            • Duisburg

            #6
            Eine Staubschutzmaske vom Typ FFP2 gegen Stäube, Schimmelsporen, etc. sollte zur Ausrüstung dazu gehören. Nicht unbedingt die billigen aus dem Baumarkt, sondern die aus dem Fachhandel (ca. 3 bis 4 Euro)

            Ein oft verkanntes Problem ist gerade in Industrieruinen mit Kesseln / Rohren das Thema Asbest und andere Stäube. Habe oft genug hier bei SDE dazu geschrieben.
            Grüße aus dem POTT
            Glückauf - der Andre

            Kommentar

            • Ricko2
              Geselle


              • 29.12.2009
              • 77
              • Münster / Hessen
              • Ich brauch auch keinen!

              #7
              Ja Ja !

              ... wir, ich nehme zu der üblichen Ausrüstung auch Taschentücher und WC Papier mit .

              MFG Ricko2
              Es geht immer weiter ..oder auch nicht ?

              Kommentar

              • sirente63
                Banned
                • 13.11.2005
                • 5348

                #8
                Genügend Wasser,ist dem meisten zuviel mehr Gewicht.Zusatz Proviant,etwas Müsli sollte da reichen.Ein starke Schmerzmittel,zwei,drei Stücke Kreide.
                Je nach Location ein paar Ersatzsocken und leichte Ersatzschuhe.Alte leichte Turnschuhe wiegen nix.Trockenes Fußes lebt es sich leichter.

                Wenn´s etwas Anspruchsvoller wird.
                Ein zwei fähige Buddy´s sind Voraussätzung.
                Dicke unfitte Bremsklötze,oder trinkende Schwätzer,überschätzen sich zuoft
                Maßlos!

                Kommentar

                Lädt...