Panzernachtsichtgeräte und das KWKG

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • maikh
    Bürger

    • 14.11.2002
    • 112
    • Niedersachsen
    • PI Selbstbau, AN-PSS11

    #1

    Panzernachtsichtgeräte und das KWKG

    Hallo Zusammen - man kann und konnte ja allerhand kaufen.
    Fallen Nachtsichtgeräte und Wärmebildgeräte, wenn sie keine Visiereinrichtung haben, in irgend einer Weise unter das KWKG - Im Anhang des Gesetzes war ersteimal nichts zu finden? Wie sieht es aus, wenn die Dinger für dem Betrieb im Panzer oder am Turm gedacht waren ? Man bekommt ja immer mal wieder Periskope, teils mit Restlichtverstärker o.ä. zu kaufen...

    vg

    Maik
  • Zak
    Landesfürst


    • 18.04.2006
    • 722
    • BW
    • Minelab X-Terra 70, White's Classic I.D.

    #2
    Wieso sollten Nachtsichtgeräte unter das KWKG fallen?? Wenn an einem Panzer z.B. M16 Muttern verwendet wurden fallen diese ja auch danach nicht unter das KWKG.
    Suchst Du noch, oder findest Du schon?

    Kommentar

    • Super Mario
      Heerführer


      • 28.11.2011
      • 1638
      • Hessen/Darmstadt
      • Atom MD

      #3
      In der Bucht findest du genug davon :

      Die Zeichen des Älterwerden sind:
      1. Vergesslichkeit
      2. … und … die anderen fallen mir gerade nicht ein

      Kommentar

      • borsto
        Ratsherr


        • 15.03.2008
        • 269
        • RLP

        #4
        Zitat von maikh
        Hallo Zusammen - man kann und konnte ja allerhand kaufen.
        Fallen Nachtsichtgeräte und Wärmebildgeräte, wenn sie keine Visiereinrichtung haben, in irgend einer Weise unter das KWKG - Im Anhang des Gesetzes war ersteimal nichts zu finden? Wie sieht es aus, wenn die Dinger für dem Betrieb im Panzer oder am Turm gedacht waren ? Man bekommt ja immer mal wieder Periskope, teils mit Restlichtverstärker o.ä. zu kaufen...

        vg

        Maik
        Welche Nachtsichtgeräte sollen es denn sein ?
        - Zielscheinwerfer
        - Infrarot-Zielscheinwerfer
        - Restlichtverstärker

        borsto

        Kommentar

        • Shakerz
          Moderator

          • 30.09.2005
          • 3750
          • Oberpfalz/Bayern
          • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

          #5
          Zitat von Zak
          Wieso sollten Nachtsichtgeräte unter das KWKG fallen?? Wenn an einem Panzer z.B. M16 Muttern verwendet wurden fallen diese ja auch danach nicht unter das KWKG.
          Das ist mit teilweise relativ unscheinbaren Geräten u. dem KWKG nicht so einfach. Die haben da ein paar sehr heikle Formulierungen u. Vorschriften.

          Das nackte Nachtsichtgerät dürfte aber unproblematisch sein. Ich werd mich da aber nochmal einlesen.
          Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

          Kommentar

          • allradteam
            Landesfürst


            • 06.12.2005
            • 910
            • Bayern
            • XP DEUS II, Minelab Manticore, Eigenbau-PI-Großschleife, und noch mehr

            #6
            Das KrWaffKontrG enthält im Anhang keinen Verweis auf Nachtsichtgeräte o.ä. Somit kein Problem.

            Problematisch:
            - Vorrichtungen, die das Ziel beleuchten (Zielscheinwerfer oder Laser)
            - Nachtsichtgeräte und Nachtzielgeräte mit Montagevorrichtung für Schusswaffen und Nachtsichtvorsätze und Nachtsichtaufsätze für Zielhilfsmittel (z. B. Zielfernrohre), sofern die Gegenstände einen Bildwandler oder
            eine elektronische Verstärkung besitzen

            Weil:
            der Umgang (Besitz, Erwerb, ...) der oben genannten Gegenstände ist laut WaffG verboten

            Kommentar

            Lädt...