Fiskars Äxte und Beile mögen wohl moderner Schikimiki sein aber was vergleichbares gibt es wohl kaum .ich habe diese Teile in fast jeder Größe und ziehe sie jedem Holzspalter vor wir verheizen im Jahr ca.120 Festmeter Holz ich weiß wovon ich spreche .
und die Farbe Jörg ,da muß ich dir leider wiedersprechen ,die Axt findet man wenigsten wieder: im Schnee, im Wald und genauso wie zwischen einem Holzhaufen .
bei mir wird Werkzeug (und so wie alles andere auch) nicht wirklich pfleglich und schonend behandelt. wenn es kaputt geht hat es nichts getaugt ...ganz einfach . Aber, die alten Fiskars Dinger von mir, die haben schon derart Einschläge in der Schneide und spalten trotzdem noch perfekt . Im Winter bin ich versehendlich über eine Axt mit dem Radlader gefahren (lag schräg am Baumstumpf). Resultat: Griff gebrochen. und anstandslos wurde das vorn schon total zerwirgte Teil nach 5 Jahren gegen ein Neues getauscht .
schon dehalb würde ich immer wieder Fiskars kaufen .Der Griff ist kein einfacher Plastik sondern hochwertiger glasfaserverstärkter Werkstoff . was auch immer fürn Zeugs.
Im übrigen habe ich eine Gränsfors große Spaltaxt mit Hickroryholzstiel die zur Dauerleihgabe an meinen Schwager geworden ist .
sicherlich war das schon ein Quantensprung zu den Baumarktdingern aber über eine gute Fiskars geht nichts .Industiell hin oder her .
Kommentar