China-Lampe - irrer Scheinwerfer - Qualität? - für und wider
Einklappen
X
-
-
Das Ladegerät spar dir lieber..
Die Lampe gibt's für 20€.. hatte ich verlinkt vor kurzem..Gruß OlliKommentar
-
"Wer von einem Schatz weiß, um dessen Ruhe ist es geschehen, und er wird sie nicht wiederfinden, eher er den Schatz gehoben hat oder daran zugrunde gegangen ist"
Joseph ConradKommentar
-
Für den schnellen Blick in ein dunkles Loch:
Etwas unhandlich, und passt nicht in die Hosentasche-aber so leicht, kann man sich glatt um den Hals hängen. Die Verarbeitung scheint ganz ordentlich zu sein. Nach einem Jahr im Stolln kann ich mehr sagen.
Glückauf! Thomas"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-Kommentar
-
Uh, die würde ich nicht empfehlen. Sicher robust, aber mit 4 AA-Batterien eher ne Funzel (35 Lumen!)
Dann eher mal ein klein wenig Geld mehr in die Hand nehmen und was "richtiges" kaufen, z.B. diese: https://www.fasttech.com/product/3826100
Kann man sich auch um den Hals hängen.Kommentar
-
Uh, die würde ich nicht empfehlen. Sicher robust, aber mit 4 AA-Batterien eher ne Funzel (35 Lumen!)
Dann eher mal ein klein wenig Geld mehr in die Hand nehmen und was "richtiges" kaufen, z.B. diese: https://www.fasttech.com/product/3826100
Kann man sich auch um den Hals hängen.
Hab mir gerade mal das Datenblatt der verbauten CREE XM-L2 angeschaut:
1 Stück bei typ. 1000 mA / 385 lm macht bei 3 Stück 3 A / 1155 lm.
bei knapp 10Ah Akku sind das mal etwas über 3 Stunden Brenndauer.
1 Stück bei typ. 3000 mA / 976 lm macht bei 3 Stück 9 A / 2935 lm.
bei knapp 10Ah Akku sind das mal etwas über 1 Stunden Brenndauer
und bei der Anordnung der sofortige Hitzetot da nicht ausreichend gekühlt werden kann !
1 Stück bei min. Strom 700 mA / 280 lm macht bei 3 Stück 2.1 A / 840 lm.
Brenndauer 4,7 Stunden / bei einer LED 14 Stunden.
Das ist möglich ! Wie kommen die angegebenen Daten zustande ?
Gruß
HubiGruß
Hubertus
"Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
Albert EinsteinKommentar
-
So schnell, wie die LED sich weiterentwickeln? Da kaufe ich mir im Moment nix besonders hochwertiges und haltbares an Funzel mehr. Eine gute Helmlampe, ok. Aber die wird eh grundsätzlich nach wenigen Jahren gegen ein neues Modell gewechselt...Akku lässt nach.
Letzteres ist mir besonders bei einer Topmarke aufgefallen, ohne Bergbauzulassung allerdings."The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-Kommentar
-
Das ist gängige Praxis bei allen Herstellern. Die superhellen Lampen haben einen Step-Down eingebaut, entweder zeitgesteuert oder temperaturabhängig, danach schalten die Lampen meist vom Turbo auf die nächstniedrigere Stufe. Oder der Turbo (die hellste Stufe) wird nur durch gedrückthalten eines Tasters erreicht. Wenn eine Lampe mit bspw. 3000 lm angegeben ist, muss das nicht heißen, dass sie 3000 lm vom Einschalten bis die Akkus leer sind, liefert, das ist einfach eine falsche Vorstellung. Es ist ja in der Praxis auch nicht Sinn der Sache. Wichtig ist es für mich, dass eine Lampe auf einer mittleren Stufe eine ausgedehnte, längere Dunkeltour (Bunker/Bergwerk usw.) ohne Akkuwechsel durchhält und man bei Bedarf auch mal kurzzeitig "ordentlich Gas geben" kann.
Weiterhin muss man auch nicht bedingungslos den Angaben glauben, die ein chinesischer Shop in seine Stammdaten pflegt. Dann kann man auch mal beim Hersteller selbst schauen: https://olightworld.com/store/flashl...idator-ii.html
In der Bedienungsanleitung findet man das dann wieder: http://i63.tinypic.com/21bq045.jpg
1600 Lumen/3 Stunden - 600 lumen/8 Stunden, was dann in punkto Laufzeit schon ganz ordentlich ist: 600 Lumen, um vor den Füßen auf den Weg zu leuchten, ist schon ganz schön hell.
Ich hab den Vorgänger der oben verlinkten Olight (die "SR mini"), die "neue" hat einige praktikable Verbesserungen, z.B. den USB-Ladeanschluss. Besonders interessant deshalb für Einsteiger in die Welt der "hellen" Taschenlampen mit Li-Ion-Batterien (kein extra Ladegerät nötig!).
Guckst Du: http://www.taschenlampen-forum.deKommentar
-
Uh, die würde ich nicht empfehlen. Sicher robust, aber mit 4 AA-Batterien eher ne Funzel (35 Lumen!)
Dann eher mal ein klein wenig Geld mehr in die Hand nehmen und was "richtiges" kaufen, z.B. diese: https://www.fasttech.com/product/3826100
Kann man sich auch um den Hals hängen.
Ja, die taugt nur für den Blick in ein flaches schwarzes Loch.Meine Beiträge stellen lediglich meine private Meinung sowie ggf. Transparenzinformationenen dar. Ich gebe grundsätzlich weder Steuer- noch Rechtsberatung. Warnhinweis: Ich bitte zu beachten, dass ich auch "einfach nur unsinnige" Beiträge schreibe.
Kommentar
-
Uh, die würde ich nicht empfehlen. Sicher robust, aber mit 4 AA-Batterien eher ne Funzel (35 Lumen!)
Dann eher mal ein klein wenig Geld mehr in die Hand nehmen und was "richtiges" kaufen, z.B. diese: https://www.fasttech.com/product/3826100
Kann man sich auch um den Hals hängen.
Falls du da bestellen willst- ich nehm auch eine!
Bei ner Sammelbestellung wirds doch (zumindest das Porto) "billiger".....
Gruß Grubenmolch.Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020Kommentar
-
$108.47
Worldwide free shipping
Wird sogar noch teuer wenn ihr über 150 Euro kommt.
Vom Zoll kopiert:
Warenwert: über 150 Euro
Übersteigt der Warenwert 150,- Euro, so sind die Waren nicht mehr Zollfrei und es ist neben der Mehrwertsteuer noch zusätzlich ein prozentualer Zollsatz auf den Wert der Kaufpreises (also inkl. den Versandkosten) zu bezahlen. Der Zollsatz variiert in Abhängigkeit von den Produkten. Es sind jedoch nicht auf alle Produkte auch Zölle zu zahlen, vieles ist Einfuhrfrei"Wer von einem Schatz weiß, um dessen Ruhe ist es geschehen, und er wird sie nicht wiederfinden, eher er den Schatz gehoben hat oder daran zugrunde gegangen ist"
Joseph ConradKommentar
-
@Grubenmolch:
Habachtaler hat Recht, bei den Chinesen lohnt Sammelbestellung zur Portoersparnis nicht! Das kann tatsächlich nach hinten losgehen, wenn man wegen einem größeren Paket aus China dann nicht nur Mehrwertsteuer, sondern auch noch Zoll bezahlen muss.
Ich kaufe die Lampe auch (vorerst) nicht, weil ich ja lampenmäßig ganz gut ausgerüstet binKommentar
-
@elexx: Ich meint nicht die Chinesen, eher auf der "anderen" Seite des Globus...
Ich kaufe die Lampe auch (vorerst) nicht, weil ich ja lampenmäßig ganz gut ausgerüstet bin[/QUOTE]
Man(n) kann NIE genug Licht mithaben!!!
Sag Bescheid wenn "vorerst" vorbei ist!
Gruß Grubenmolch.Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020Kommentar
-
Moin Tach und Hallo!
Spitzenakku, neuestes Ladegerät, High Tech Ladegerät usw., hmmmmm!
Habe hier zwei Akkus im Einsatz,..............seit 20 Jahren!!!!
Mit einem High-Tech Ladegerät aus UDSSR
Was machen die Russen bloß anders als unsere Super Spitzen Firmen?
Und wiso klappt das mit diesen "Elektrokatastrophen" bis Heute?
Hatte vor 20 Jahren ein Nachtsichtgerät von einem Russ. Offizier gekauft.
Das Gerät war ordentlich im Einsatz. Dementsprechend auch die Akkus.
Bisher kein Ausfall, jedenfalls bis jetzt.
Den Stecker habe ich dort auf "deutsche Steckdosen" umgebaut.
Und nun die Fotos von der "Spitzenelektronik"Angehängte DateienDer sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!Kommentar
Kommentar