Ich hab das Garmin Montana 600 mit Topo Deutschland 2012 Pro.
Ein Nachteil neben dem gesalzenen Preis ist die nicht gerade kompakt zu nennende Form.
Vorher hatte ich eine Outdoor Navigation von GPSTuner unter Windows Phone genutzt. Sehr preiswert, aber folgende Nachteile:
Es dauerte ewig, bis ein Satellitenfix zustande kam.
Dem Akku konnte man bei der Schnellentleerung zusehen.
Wenn die Kartenabschnitte des zu begehenden Geländes nicht vorher heruntergeladen waren, war man auf eine funktionierende 3G-Verbindung angewiesen - in vielen Geländebereichen nicht möglich, zusätzlicher Stromverbrauch und im Ausland unbezahlbar.
Umständliches Festlegen von Punkten, kein frei wählbares Koordinatensystem.
Mal abgesehen vom fehlenden Auslandskartenmaterial hat das Montana diese Punkte mehr oder minder solide gelöst.
Kommentar