Schärft ihr eure Messer selbst?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nebukad1
    Bürger


    • 06.06.2013
    • 134
    • Hessen
    • AT Gold/Pro Pointer/David II

    #1

    Schärft ihr eure Messer selbst?

    Wenn ja, womit?
    Ich selbst habe ein 5 Steine Schleifset von Lansky + 1 Stein(optional) für den letzten Schliff. Wird schon gut, aber es gibt ja immer Werkzeuge, die man noch nicht kennt.

    Mein Set:
    Entdecke unser breites Sortiment an hochwertigen Küchengeräten und dem umfangreichen Zubehör für deine Küche


    Ja, ich habe die Suchen Option versucht, aber nix gefunden...
    „Durch ein Unterlassen kann man genauso schuldig werden wie durch Handeln.“
    Konrad Adenauer
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19529
    • Barsinghausen am Deister

    #2


    Bei der Machete hat es nicht so richtig gefunzt, aber sonst alles SUPERSCHARF.
    Alternativ könnte man die Messer als Paket nach Solingen schicken, die Experten dort bekommen es besser hin. Auf die Dauer vermutlich teurer, und der Aufwand?
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

    Kommentar

    • Nebukad1
      Bürger


      • 06.06.2013
      • 134
      • Hessen
      • AT Gold/Pro Pointer/David II

      #3
      Das ist sicher eine gute Maschiene und vor allem Präziser als meine Handarbeit.
      Die Halterung, welche die Klinge bei Lansky greift, hält die Klinge auch leicht verspannt, was man aber durch etwas Übung ausgleichen kann.
      Deshalb habe ich mich auch bis jetzt nur an meine Gebrauchsmesser getraut.
      Von der Zeit mal ganz abgesehen, welche die Handarbeit erfordert.
      100,- für das Maschienchen und immer scharfe Messer sind eine Überlegung wert.
      Danke
      „Durch ein Unterlassen kann man genauso schuldig werden wie durch Handeln.“
      Konrad Adenauer

      Kommentar

      • Sorgnix
        Admin

        • 30.05.2000
        • 25931
        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

        #4


        ... ich schleife von Hand.
        Auf nem alten Wetzstein für ne Sense - mit Spucke, wie sich das gehört ...

        So viel Kohle für ein Schärf-Set??
        ... so stumpf war mein Messer noch nie

        Gruß
        Jörg
        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

        (Heiner Geißler)

        Kommentar

        • chabbs
          Heerführer


          • 18.07.2007
          • 12179
          • ...

          #5
          Und da ich nur Rasiermesser schärfe, kann ich bei euren groben Schotter-Steinen hier gar nicht mitreden Aber Sensenwetzstein von Sorgnix kann man für so ziemlich jedes andere Messer empfehlen...nutze ich auch, gelegentlich für meine Gartenmesser.

          Kommentar

          • Michael aus G
            Heerführer

            • 26.07.2000
            • 2655
            • Gera

            #6
            Blauen belgischen Wetzstein. Hat was um die 30€ gekostet.
            Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

            Kommentar

            • Nebukad1
              Bürger


              • 06.06.2013
              • 134
              • Hessen
              • AT Gold/Pro Pointer/David II

              #7
              Zitat von Sorgnix


              ... so stumpf war mein Messer noch nie

              Gruß
              Jörg
              ...so wirklich scharf war dein Messer dann aber auch noch nie

              Wenn es keine 30cm Klinge ist, nehme ich mir beim Treffen gerne mal die Zeit.


              Gruß
              Markus
              „Durch ein Unterlassen kann man genauso schuldig werden wie durch Handeln.“
              Konrad Adenauer

              Kommentar

              • samson
                Heerführer

                • 03.10.2000
                • 1785
                • Eich bei Worms
                • Whites DFX, XP Deus

                #8
                Man kann das Messerschärfen natürlich auch als zeit- und kostenraubendes Hobby nutzen. Ich selbst habe nur einen 3000/6000'er Naßstein, mit dem ich alle Messer sinnvoll scharf bekomme.
                Viel wichtiger ist es, Messer zu haben, welche die Schärfe auch lange behalten!

                Kommentar

                • Duisburger
                  Landesfürst


                  • 27.03.2012
                  • 823
                  • Niedersachsen
                  • Augen, Canon EOS 600D

                  #9
                  Moin

                  Küchenmesser schärfe ich an dem unglasierten (!) Rand von Tellerunterseiten.
                  Klappt prima und Teller sind immer zur Hand! Es muss aber Porzellan sein, kein Steingut.

                  Gruß
                  Andreas
                  Schaut mal bei den Fotowettbewerben rein!

                  Kommentar

                  • Deistergeist
                    Moderator

                    • 24.11.2002
                    • 19529
                    • Barsinghausen am Deister

                    #10
                    Zitat von Sorgnix


                    ... ich schleife von Hand.
                    Auf nem alten Wetzstein für ne Sense - mit Spucke, wie sich das gehört ...

                    So viel Kohle für ein Schärf-Set??
                    ... so stumpf war mein Messer noch nie

                    Gruß
                    Jörg
                    Stumpf ist nicht gleich STUMPF. Ein Küchenmesser, bei dem ich den Grat aufrichten will...da reicht der Stahl locker aus. Ist von Oma, kostete mich nix. Ein Küchenmesser, das jahrelang im Garten misshandelt wurde-da muss ich die Klinge bzw. den Schliff ganz neu aufbauen. Oder ein 35 Jahre altes Schweizer Messer, mit heftigen Gebrauchsspuren...das übersteigt meine Erfahrung. Die Maschine kann das, und die kann konstruktionsbedingt nix falsch oder kaputt machen.
                    Der freundliche mobile Messerschleifer an der Haustür hingegen kann in 15 Minuten alles komplett ruinieren.
                    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                    Kommentar

                    • RunningMan
                      Geselle

                      • 19.09.2000
                      • 88
                      • OWL
                      • XP Deus, Whites XLT & Tesoro Cutlass

                      #11
                      Ich benutze schon seit einigen Jahren den Spyderco Sharpmaker (http://www.schmalhaus.com/2010/06/22...se-garantiert/). Bin nach wie vor begeistert, ob Jagdmesser, Leatherman oder meine Gränsfors Bruk Beil, alles wird damit sehr scharf und schnitthaltig.
                      Alle rechtlichen Aussagen beziehen sich auf meine persönliche Meinung und stellen keine Rechtsberatung da.

                      Kommentar

                      • uglydigger
                        Heerführer


                        • 02.05.2009
                        • 1283
                        • Nds.-Weserbergland.
                        • Xp-Goldmaxx Power, Xp-Deus, Xp-ORX und verschiedene Bergemagneten

                        #12
                        Kombigerät Wasserbadschleifstein mit Bandschleifer dann noch den richtigen Winkel des zu schleifenden Messers und dann wird bei mir Alles Scharf.
                        Gruß u.GF
                        Andy
                        Ps: Natursensenwetzsteine benutze ich aber auch.
                        Qualifizierter u. Zertifizierter Sondengänger mit NFG im WBL

                        Kommentar

                        • Findus02
                          Geselle


                          • 15.04.2012
                          • 82
                          • Sachsen

                          #13
                          Messer zu einem Profischleifer bringen!

                          Die paar Euro Euros sind es wert, lange scharfe Messer zu haben. Messerschleifen habe ich in meiner Ausbildung gelernt, aber bevor ich mir das professionelle Equipment dazu leisten könnte...
                          Die tausend Messer schleife ich in meinem Leben nicht!

                          Grüße

                          Kommentar

                          Lädt...