einseitiger Kopfhörer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Konrad aus B.
    Geselle


    • 09.11.2012
    • 72
    • Leichlingen
    • Teknetics Eurotec Pro

    #1

    einseitiger Kopfhörer

    Hallo Gemeinde.
    Gibt es einen einseitigen Kopfhörer für den Teknetics Eurotec?
    Habe gerne ein Ohr frei für die Umgebungsgeräusche. Habt Ihr da Erfahrungen?
    In der Suchfunktion leider nichts gefunden oder überlesen.
    Für Tipps wäre ich sehr dankbar.

    suchende Grüße
    K.
  • Gimbli
    Moderator

    • 27.09.2008
    • 6849
    • Essen/Ruhrgebiet
    • Tesoro Tejon/Minelab Safari

    #2
    Google mal nach Gray Ghost Rattler, das ist so einer wie du suchst.

    Gruß Michael
    Der Weg ist das Ziel
    No DSU inside!

    Kommentar

    • Grevenbroich
      Ritter


      • 19.01.2013
      • 342
      • NRW
      • XP Goldmaxx

      #3
      Sonst einfach nen zweiseitigen schräg aufsetzen, soll das nicht gehn!?

      Kommentar

      • manooo
        Ritter


        • 09.06.2013
        • 421
        • Berlin
        • XP Deus, Golden Mask, Tesoro und weitere

        #4
        Ich gehe mit Nackenbügelkopfhörer oder auch Leichtkopfhörer, Sportkopfhörer.
        Wenn ich ein Ohr frei haben will dann setze ich den schräg auf.
        Wenn ich beide Ohren frei haben will reicht es auch den Kopfhörer um den Hals zu hängen. Der Eurotek ist ja laut genug.

        Gruß
        Micha

        Kommentar

        • Buddla
          Bürger


          • 20.09.2013
          • 165
          • Saargebiet
          • G2 & Eurotek

          #5
          Grad zu dem Thema

          Kann jeder Kopfhörer mit entsprechendem Klinke Stecker verwendet werden oder kommts dabei auf ne gewisse Impedanz an?

          Kommentar

          • Shakerz
            Moderator

            • 30.09.2005
            • 3750
            • Oberpfalz/Bayern
            • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

            #6
            Impedanz sollte bei den Lautsprechern doch (fast) immer gleich sein. Zumindest von denen, welche für den Home-Hifi u. PC gedacht sind. Gucken sollte man, ob es ein Mono- od. Stereo-Klinkenstecker ist. Bei manchen Kopfhörern kannst du ja die Balance ändern u. dann brauchst einen Stereo-Klinkenstecker (ich geh jetzt davon aus, dass von der Signalquelle Stereo ausgegeben wird).

            Ich hatte mir anfangs auch gedacht, einen einseitigen Kopfhörer zu kaufen. Bin ich davon abgekommen. Wenn ich Umgebungsgeräusche hören möchte, dann rutsch ich die linke Seite etwas nach hinten. Ansonsten ist ein "richtiger" Kopfhörer einfach besser, da man feine Signalen besser hören kann.


            Gruß

            S.
            Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

            Kommentar

            • Buddla
              Bürger


              • 20.09.2013
              • 165
              • Saargebiet
              • G2 & Eurotek

              #7
              Ich hatte letzt mal versucht mit nem Klinke Adapter und nem normalen Ipad-Kopfhörer.... fand der Eurotek noch lustig.... dann kamen seltsame Werte.... Stecker aus . Wieder alles normal

              Kommentar

              Lädt...