Detektorenkauf in den USA: Was spart man wirklich?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jacobson15
    Ritter


    • 17.06.2007
    • 312
    • Oberbayern

    #1

    Detektorenkauf in den USA: Was spart man wirklich?

    Heute mal aus aktuellem Anlass.

    Zoll und Steuern für Käufe in den Staaten:

    Gestern hat mich die Zollstelle gesehen und ich habe meinen Detektor aus der Geiselhaft des Zolles freigekauft:

    Gekostet hat es:

    19 % Einfuhrumsatzsteuer, also Mehrwertsteuer auf den Rechnungsbetrag. Diese wird ab 22 Euro Warenwert erhoben.
    3,7 % Zoll für Metalldetektoren, wird jedoch erst ab 150 Euro Warenwert erhoben.

    also kann man für Bestellungen in den Staaten nochmals 22,7% draufschlagen.

    Jürgen
  • uglydigger
    Heerführer


    • 02.05.2009
    • 1283
    • Nds.-Weserbergland.
    • Xp-Goldmaxx Power, Xp-Deus, Xp-ORX und verschiedene Bergemagneten

    #2
    Danke für die Info.
    Und viel Spass mit Deinem neuen MD.
    Gruß u. G F
    Andy
    Qualifizierter u. Zertifizierter Sondengänger mit NFG im WBL

    Kommentar

    • Shakerz
      Moderator

      • 30.09.2005
      • 3750
      • Oberpfalz/Bayern
      • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

      #3
      Jetzt hat endlich mal jemand Fakten geschaffen. Danke.
      Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

      Kommentar

      • dcag99
        Heerführer


        • 11.09.2012
        • 4738
        • Königreich Württemberg
        • AT Pro

        #4
        dafür zahlst du keine umsatzsteuer im kaufenden land. das darf man nicht vergessen.
        Gruss Matthias

        Kommentar

        • Gemueselaste
          Ritter


          • 18.05.2004
          • 367
          • Landau
          • UWM 20

          #5
          Zitat von jacobson15
          Heute mal aus aktuellem Anlass.



          also kann man für Bestellungen in den Staaten nochmals 22,7% draufschlagen.
          Klugscheissmodus an:

          Stimmt nicht so ganz mit den 22,7%, da zuerst der Zoll aufgeschlagen wird und dann der Einfuhrpreis + Zoll als Berechnungsgrundlage für die Einfuhrumsatzsteuer gilt.

          Siehe auch hier: Zoll.de

          Modus aus

          Kommentar

          • Shakerz
            Moderator

            • 30.09.2005
            • 3750
            • Oberpfalz/Bayern
            • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

            #6
            Stimmt - das wollte ich vorhin auch schon mal nachfragen. Wird also X + 3,7 + 19 sein. Dürfte aber in der Praxis keinen riesengroßen Unterschied machen, bei so niedrigen Summen. Aber der Richtigkeit natürlich erwähnenswert. Viel wird man sich nicht sparen, es sei denn, man schnappt sich ein dickes fettes Sonderangebot.
            Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

            Kommentar

            • Gemueselaste
              Ritter


              • 18.05.2004
              • 367
              • Landau
              • UWM 20

              #7
              Zitat von dcag99
              dafür zahlst du keine umsatzsteuer im kaufenden land. das darf man nicht vergessen.
              Stimmt auch nicht so ganz - im Laden musst die Sachen erstmal mit Tax einkaufen - dann kannste bei der Ausreise an den TaxFree Schalter gehen und Dir die Kohle erstatten lassen - dann zahlste die Firma die sich mit dem Beleg das geld vom Staat wiederholt - Stichwort Ausfuhrkassenzettel.

              Ein gewerblicher Händler bekommt die Containerladung über ein ordentliches Zollverfahren im Ausland auch steuerfrei als Exportsendung.

              Edit: Habe da noch n lustiges Tool zur Berechnung der Einfuhrabgaben gefunden:

              Tool

              Kommentar

              • Gimbli
                Moderator

                • 27.09.2008
                • 6849
                • Essen/Ruhrgebiet
                • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                #8
                Auch sollte man nicht vergessen, das die Portokosten bei der Berechnung von Zoll und Einfuhrumsatzsteuer mitgerechnet werden.
                Und die sind gerade aus Amiland nicht ohne.
                Bedeutet Kaufpreis des Gerätes + Portokosten = Rechnungsbetrag auf den die Abgaben anfallen.

                Gruß Michael
                Zuletzt geändert von Gimbli; 04.02.2014, 14:16.
                Der Weg ist das Ziel
                No DSU inside!

                Kommentar

                • dcag99
                  Heerführer


                  • 11.09.2012
                  • 4738
                  • Königreich Württemberg
                  • AT Pro

                  #9
                  Zitat von Gemueselaste
                  Stimmt auch nicht so ganz - im Laden musst die Sachen erstmal mit Tax einkaufen - dann kannste bei der Ausreise an den TaxFree Schalter gehen und Dir die Kohle erstatten lassen - dann zahlste die Firma die sich mit dem Beleg das geld vom Staat wiederholt - Stichwort Ausfuhrkassenzettel.

                  Ein gewerblicher Händler bekommt die Containerladung über ein ordentliches Zollverfahren im Ausland auch steuerfrei als Exportsendung.

                  Edit: Habe da noch n lustiges Tool zur Berechnung der Einfuhrabgaben gefunden:

                  Tool
                  da das gerät beim zoll hinterlegt war (einfuhr bei eigener einreise ist ein anderes thema) bin ich von versand ausgegangen. bei bestellungen aus dem ausland kannst du natürlich ohne die tax dort einkaufen. musst sie dir also auch nicht wieder holen und irgendwelche ausfuhrpapiere besorgen.

                  was michael sagt ist übrigens richtig. portokosten werden angerechnet. sprich man zahlt immer den warenwert inkl. transportkosten und davon die Abgaben.

                  man munkelt es gibt leute, die sich einfach 2 rechnungen geben lassen. eine ohne versandkosten und eine nur versand.


                  Evtl. bekommt man den MD auch als allg. technisches gerät durch. die sind zollfrei. das könnte aber auf den zollbeamten ankommen.
                  Gruss Matthias

                  Kommentar

                  • Gemueselaste
                    Ritter


                    • 18.05.2004
                    • 367
                    • Landau
                    • UWM 20

                    #10
                    Wenn man die Diskussion auf die Spitze treiben weill darf man die Transportkosten nur bis zum Erreichen der Grenze des Zoll- und Steuergebietes der Europäischen Gemeinschaft rechnen - nur wer kann bei DHL errechnen wie hoch der Anteil der Transportkosten innergemeinschaftlich ist, nachdem daß Flugzeug die Grenze passiert hat? Ausschlaggebend ist der Einfuhrwert - also der Preis den man bisher bezahlt hat, bis zum Grenübertritt. Aber wenn das Freihandelsabkommen mit den Staaten kommt stellen sich diese Probleme nicht mehr. Dann ist die ganze Welt ein zusammenhängender Marktplatz ohne Handelhemmnisse.

                    Mit dem allgemeinen technischen Gerät ist das nicht so einfach - auf der Zollinhaltserklärung kann man viel schreiben bzw. deklarieren. Meistens landen die Waren beim Zollamt, wenn Bestandteile der Unterlagen fehlen, oder die Erklärung einfach unlogisch ist. Zumindest ist der schlechte Service bei der Abfertigung noch kostenlos.

                    Bei ner groben Einreihung anhand der Warennomenklatur bin ich auf die Codenummer: 8543 7090 99 0 gekommen die mit 3,7% Zoll belegt ist. In was anderes komme ich auch nicht rein, weil die elektrische Gerätschaft mich gleich ins Kapitel 85 führt. In das Kapitel 94-96, also "Verschiedene Waren" könnte ich mich zwar bewegen, jedoch sind elekronische Sachen dort nicht aufgeführt und das Ding weder Spielzeug, noch Sportgerät ist.

                    Kommentar

                    • dcag99
                      Heerführer


                      • 11.09.2012
                      • 4738
                      • Königreich Württemberg
                      • AT Pro

                      #11
                      Zitat von Gemueselaste
                      Bei ner groben Einreihung anhand der Warennomenklatur bin ich auf die Codenummer: 8543 7090 99 0 gekommen die mit 3,7% Zoll belegt ist. In was anderes komme ich auch nicht rein, weil die elektrische Gerätschaft mich gleich ins Kapitel 85 führt. In das Kapitel 94-96, also "Verschiedene Waren" könnte ich mich zwar bewegen, jedoch sind elekronische Sachen dort nicht aufgeführt und das Ding weder Spielzeug, noch Sportgerät ist.
                      ich hatte mal mit dem zollamt telefoniert (auch wegen MD). Der Beamte am Telefon teilte mir mit, dass auf technische Artikel (handy etc) meist kein zoll anfällt. er meinte: "im zweifelsfall als alg. elektronisches gerät angeben." Mehr kann ich da leider auch nicht dazu sagen. evtl kommt es wirklich auf den beamten an.
                      Gruss Matthias

                      Kommentar

                      • Gemueselaste
                        Ritter


                        • 18.05.2004
                        • 367
                        • Landau
                        • UWM 20

                        #12
                        Zitat von dcag99
                        ich hatte mal mit dem zollamt telefoniert (auch wegen MD). Der Beamte am Telefon teilte mir mit, dass auf technische Artikel (handy etc) meist kein zoll anfällt. er meinte: "im zweifelsfall als alg. elektronisches gerät angeben." Mehr kann ich da leider auch nicht dazu sagen. evtl kommt es wirklich auf den beamten an.
                        Versuch macht Kluch sage ich immer. Ist immer die Frage, wie derjenige grade drauf ist bzw. welchen Weg das Paket geht.

                        Zumindest spart man den Zwischenhändler - der hat die Kosten nämlich auch!

                        Kommentar

                        • Christine
                          Moderator

                          • 03.12.2001
                          • 3211
                          • 45357 Essen
                          • Nein (Frauen und Technik)

                          #13
                          @Gemueselaste:
                          Deinen Beitrag (#10) versteht wohl nur, wer des öfteren mit dem Zoll zu tun hat...

                          nur wer kann bei DHL errechnen wie hoch der Anteil der Transportkosten innergemeinschaftlich ist
                          Das ist prozentual festgelegt - aber ich denke das ist Dir bewußt

                          Ich würde auch auf 8543 7090 990 - 3,7% Zoll kommen

                          Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
                          George Bernard Shaw - irischer Dramatiker, Schriftsteller und Nobelpreisträger

                          Kommentar

                          • Lucius
                            Heerführer


                            • 04.01.2005
                            • 5786
                            • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                            • Viel zu viele

                            #14
                            Metalldetektoren sind "sonstige elektronische Sport-und Freizeitgeräte zum privaten Gebrauch".
                            Zuletzt geändert von Lucius; 04.02.2014, 16:31.
                            Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                            P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                            Kommentar

                            • DaddyCool
                              Heerführer


                              • 12.08.2008
                              • 1603
                              • Deutschland
                              • XP Deus v5.2, Garrett PP

                              #15
                              Davon mal ab wird es erst richtig teuer, wenn mal ein Garantiefall auftritt. Da zahl ich lieber einpaar Teuros mehr und hab die gesetzlichen Rechte...
                              Nec soli cedit !

                              DSU outside

                              Kommentar

                              Lädt...