So jetzt wirds ernst. Hallo ich bin der Keks hier im Forum und fast noch neu. Folgendes Problem: Ich würde gern diesem alten Hobby von mir mit meinem kurzen, der fast 8 Jahre ist, wieder nachgehen. Für Paintball muss er leider noch 10 Jahre warten darum hab ich mir gedacht, warum nicht mal wieder ne Runde sondeln als Sonntagssport. Soweit so gut. Also mein großer soll meinen lieben und immer gute dienste geleisteten 3009er Kaktus bekommen und d.h. ich brauch ein neues Gerät ^^ da ich aber momentan seit längerem sowas von raus aus dem Geschäft bin, weiß ich gar nicht genau was ich mir kaufen soll. Hatte da an sowas in Richtung garett ace oder nen alten whites xlt gedacht. Da ja die knöppe aber leider in der tasche nicht sonderlich viel sind brauch ich mal ein paar tip's was sich für den kleinen Geldbeutel lohnt. ^^
Detektorfrage-Kindgerecht
Einklappen
X
-
Detektorfrage-Kindgerecht
"Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!
"Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias
- 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
- 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
- Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
- Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
- 6./Panzerbataillon 203 2020 - datoStichworte: - -
überlegs dir
Hi!
will nicht unbedingt kritisch sein aber Kinder und Suchgerät ist nicht ganz einfach-meine persönliche Erfahrung ist daß viel zu viel Kriegsschrott im Boden lauert um Kindern eine Sonde zu kaufen -einen sicheren Platz gibt es da nicht
an dem man 100% sicher sein kann in der Richtung nix zu finden ist
Bestenfalls nur in Begleitung sondln lassen damit man ein Auge auf die Funde des Kindes werfen kann
Wie gesagt nur meine persönliche Erfahrung
by trolldo muaß i' nei do muaß wos sei!!!Kommentar




Kommentar