Grabungsschaufel?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Buddla
    Bürger


    • 20.09.2013
    • 165
    • Saargebiet
    • G2 & Eurotek

    #1

    Grabungsschaufel?

    Ich bräuchte mal ein paar Erfahrungsberichte von Euch

    Seit ich mit der Sonde unterwegs bin benutze ich ein Grabungsbeil
    (bisher wurde noch kein Fund dadurch beschädigt)

    Hat die Suche mit Grabungsschaufel Vorteile?
  • krawalli
    Ritter


    • 24.12.2012
    • 346
    • Niedersachsen

    #2
    Ich benutze einen normale Spaten,den ich mit der Flex auf ca. 15cm Breite reduziert habe.
    Diesen hab ich zweigeteilt-mit einer aufgesteckten Verbindungshülse,falls er ,was selten vorkommt,in meinen Rucksack passt.
    Von Klappspaten,Grabungshacken oder kleinen Grabungswerkzeugen halte ich nichts,da mir damit das Graben zu sehr auf den Rücken geht.

    Kommentar

    • troll
      Geselle

      • 06.12.2001
      • 78
      • Pfarrkirchen-Niederbayern
      • Velox Nokta+Whites

      #3
      Hi!!
      klappspaten Bundeswehr
      by troll
      do muaß i' nei do muaß wos sei!!!

      Kommentar

      • Gypsy
        Heerführer


        • 19.09.2006
        • 2570
        • Wetterau
        • Tejon & Goldmaxx

        #4
        Jeder so, wie er es gewohnt ist. Hatte schon Klappspaten, Grabungspickel, jetzt eine schmale Schaufel.

        Ich such nur auf Äckern, da ist ne Schaufel sicher das geeignetste. Ist der Boden fest/hart, dann ist ein Pickel wohl geeigneter.

        Ich hab aber mal vor Jahren bei Minusgraden und gefrorenem Boden ne alte Teschenuhr mit der Spitze vom Pickel getroffen. Mitten rein... Sieht nicht so toll aus...
        Bin nur froh, dass das kine Fibel o.Ä. gewesen ist.

        Mit ner Schaufel sind Ausgrabungen "portionierter"
        Liebe Grüße, Gypsy



        -----------------------------------------------------------------------------------------------------------

        Wir hören nicht auf zu spielen,weil wir alt werden. Wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen.
        -oder-
        Life is what happens while you are busy making other plans.

        Kommentar

        • Sorgnix
          Admin

          • 30.05.2000
          • 25931
          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

          #5
          ähhh ...

          ... schon mal versucht, mittels Suchfunktion die Beiträge in DIESEM Unterforum unter der Rubrik "Schaufel" zu finden??

          Also oben, "Suche", dann "erweiterte Suche" und dann halt "Schaufel" aufs Forum "Ausrüstungsfragen" beschränken ...

          => http://schatzsucher.de/Foren/search....archid=4134729

          Gut Les!
          Gruß
          Jörg
          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

          (Heiner Geißler)

          Kommentar

          • hemiotti
            Heerführer


            • 14.02.2009
            • 2817
            • Berlin Lichtenberg
            • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

            #6
            Zitat von krawalli
            Ich benutze einen normale Spaten,den ich mit der Flex auf ca. 15cm Breite reduziert habe.
            Diesen hab ich zweigeteilt-mit einer aufgesteckten Verbindungshülse,falls er ,was selten vorkommt,in meinen Rucksack passt.
            Von Klappspaten,Grabungshacken oder kleinen Grabungswerkzeugen halte ich nichts,da mir damit das Graben zu sehr auf den Rücken geht.
            haste mal ein Bild von deinem spaten?
            no Risk no Fund

            Kommentar

            Lädt...