Batterie für FWD20502

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Andre M
    Bürger


    • 22.11.2011
    • 158
    • Saarland
    • kein Detektor

    #1

    Batterie für FWD20502

    Guten Tag,

    kurze Frage habe mir die Wetterlampe FWD20502 gekauft da diese ein elektrozünder hat. Wen ich die Lampe mit mit Batterieadapter betreibe kommen in den Adapter doch 2 AAA Akkus, oder?

    Muss ich an der Lampe was ändern damit dies passt oder gibt es ein Trick dabei habe es nämlich eben gerade probiert. Ich habe die Vorrichtung wo auch der Zünder drauf ist abgeschraub ich bekomme diese wen ich die Batterie drin habe aber nicht mehr drauf deshalb die Frage was ich falsch mache?

    Entschuldigung sehe gerade wo ich geschrieben habe, kann es evtl. ein Moderator Bitte nach Ausrüstung verschieben.
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19525
    • Barsinghausen am Deister

    #2
    Erstens: Hast du alle(!) Filzstücke entfernt? Müssten 2 oder sogar 3 Stück sein, die die Originalbatterie abgepolstert haben. Das Zeug hab ich aufgehoben, wird aber nicht mehr benötigt!

    Zweitens: Fummeln und probieren, anders geht es nicht. Ich habe inzwischen bei einigen verschiedenen Lampen Adapter eingesetzt, und da war echt Alles dabei: In 5 Minuten fertig bis zu 2 Stunden fummeln und mit Alufolie unterfüttern...

    Danach ist aber lange Zeit Ruhe. Zumindest, wenn man wie ich keine Akkus verwendet, sondern Qualitätsbatterien.

    Viel Glück!
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

    Kommentar

    • Andre M
      Bürger


      • 22.11.2011
      • 158
      • Saarland
      • kein Detektor

      #3
      Muss ich nochmal schauen ob alles drausen ist, die Batterie war nicht mehr drin wie ich die Lampe gekauft habe. Die Akkus habe ich geholt wegen der Spannung, dachte die wäre evtl. bei Batterien zu hoch. Die Orginal ist glaublich 2V oder bei den Akkus habe ich 2,4V. Würden die 3V mit Batterien den Zünder nichts ausmachen, habe nur noch 2 Ersatzzünder für die Lampe.

      Kommentar

      • Deistergeist
        Moderator

        • 24.11.2002
        • 19525
        • Barsinghausen am Deister

        #4
        Ich hatte mit Batterien noch nie Probleme, habe noch nix durchbrennen lassen. Die Gefahr durch das nicht rechtzeitige Herausschwenken der Platinspirale aus der Benzinflamme dürfte größer sein.

        Die Bedenken kann ich aber natürlich verstehen!

        Glückauf!
        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

        Kommentar

        • Andre M
          Bürger


          • 22.11.2011
          • 158
          • Saarland
          • kein Detektor

          #5
          Danke!

          Hast du alle(!) Filzstücke entfernt?
          Das war das Problem dass die nicht entfernt waren.

          @Deistergeist
          Wen ich fragen darf wie machen Sie das haben Sie bestimmte Ersatzteile für die Wetterlampe immer daheim, ich habe im Moment für diese Lampe Ersatzünder und Docht. Für meine anderen Lampen auch Docht, Cereisenzünder und die orginal Feder für den vertikalen Zünder. Ist es evtl. sinnvoll noch andere Ersatzteile daheim zu haben.

          Kommentar

          • Deistergeist
            Moderator

            • 24.11.2002
            • 19525
            • Barsinghausen am Deister

            #6
            Ich warte sämtliche Wetterlampen unseres Besucherbergwerks, und meine privaten Lampen benötigen auch mal ein Teil. Aber viel ist das nicht.

            Zündsteine kann man ruhig im Dutzend kaufen. 1 Ersatzglas, vielleicht noch 2 oder 3 Dochte.


            Glückauf!
            "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

            Kommentar

            • Andre M
              Bürger


              • 22.11.2011
              • 158
              • Saarland
              • kein Detektor

              #7
              Kurze Frage ist es normal dass wen ich die Lampe zünde mit den Elektrozünder nachdem sie eine Zeit aus war zur verpuffung kommt?

              Kommentar

              • Andre M
                Bürger


                • 22.11.2011
                • 158
                • Saarland
                • kein Detektor

                #8
                Muss in einen neuen Beitrag schreiben kann oben den nicht mehr ändern.

                Zündsteine kann man ruhig im Dutzend kaufen.
                Müssen die grüne sein, oder. Einer habe ich noch weiß nur nicht wo ich die grüne noch bekomme.

                Kommentar

                • Obersteiger
                  Ritter

                  • 16.10.2000
                  • 342
                  • Harz

                  #9
                  Nimm die Cereisenstifte für Bügel-Gasanzünder, die man etwa im Werkzeughandel für wenig Geld bekommt.

                  Die Legierung der grünen Cereisenstifte musste wohl irgendwelche Schlagwetterschutzbestimmungen erfüllen, was für den normalen Betrieb der Lampe aber völlig unerheblich ist.

                  Kommentar

                  • Deistergeist
                    Moderator

                    • 24.11.2002
                    • 19525
                    • Barsinghausen am Deister

                    #10
                    Und Verpuffung ist normal, Benzindämpfe sammeln sich halt an. Vor dem Zünden mal in die Lampe reinblasen, das hilft meist.

                    Glückauf!
                    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                    Kommentar

                    • Deistergeist
                      Moderator

                      • 24.11.2002
                      • 19525
                      • Barsinghausen am Deister

                      #11
                      Was ist das denn?

                      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                      Kommentar

                      Lädt...