Spaten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lucifer
    Geselle


    • 04.11.2005
    • 97
    • Rinteln
    • noch keinen...

    #1

    Spaten

    Hallo.....
    ..ich suche einen kleinen leichten klappbaren Spaten.
    Reicht der von der bw,...oder gibts in der Preisklasse noch was besseres/stabiles?

    Danke und Gruß

    Lucifer
    Ich krieg Euch alle...
  • Zardoz
    Heerführer


    • 27.02.2004
    • 4035
    • Hasufurth
    • 6.Sinn

    #2
    Die BW oder US Klappspaten sind ausreichend robust und in der Preisklasse ( 10 - 15 € ) top

    Gruss
    Zardoz
    P.S. Wenn du in der Forensuche "Spaten bzw. Klappspaten" eingibst,wirst du auch einige Meinungen und diverse Grabgeräte finden.
    Zuletzt geändert von Zardoz; 13.12.2014, 11:35.
    Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

    Kommentar

    • Andy33Ku
      Bürger


      • 28.01.2011
      • 192
      • Kulmbach

      #3
      Kauf dir den Fiskars Klappspaten der is Top ! kostet allerdings auch ca 40 Euro aber den haste lange .

      Kommentar

      • Kakadu
        Ritter


        • 28.09.2014
        • 362
        • 74889

        #4
        Zitat von Zardoz
        Die BW oder US Klappspaten sind ausreichend robust und in der Preisklasse ( 10 - 15 € ) top
        ..wir haben auch solch einen Spaten von der BW auf dem Flohmarkt gekauft...mit einem 10er waren wir dabei
        Zuletzt geändert von ghostwriter; 11.11.2021, 21:39. Grund: zitat repariert
        Liebe Grüsse vom krächzenden Kakadu Manu

        "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein"
        Mahatma Gandhi (*1949)

        Kommentar

        • Buddla
          Bürger


          • 20.09.2013
          • 165
          • Saargebiet
          • G2 & Eurotek

          #5
          Ohm ich hab schon zwei BW Spaten verschlissen
          damit macht man sich eh nur den Rücken krumm...
          Fiskas ausziehar
          die Seiten mit na Flex bearbeitet
          damit kommt man auch durch dicke Wurzeln

          Kommentar

          • ghostwriter
            Moderator

            • 24.09.2003
            • 12048
            • Großherzogtum Baden
            • Suchnadeln

            #6
            Zitat von Kakadu
            ..wir haben auch solch einen Spaten von der BW auf dem Flohmarkt gekauft...mit einem 10er waren wir dabei
            und wie oft schon länger als 20 min benutzt!?

            @Lucifer:

            sorry, ... aber dieses thema kauen wir (gefühlt) schon zum 30. mal durch!?

            ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
            … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

            dr. koch - "1984"
            😲

            Kommentar

            • Andy33Ku
              Bürger


              • 28.01.2011
              • 192
              • Kulmbach

              #7
              Den BW Klappspaten kannst in die Tonne klopfen hab für Wald den Fiskarsklappspaten bekommste auch super Wurzeln durch! Und für Feld und Wiese nehme ich den Ausziehbaren Spaten von Fiskars beide Spitze!

              Kommentar

              • Lucifer
                Geselle


                • 04.11.2005
                • 97
                • Rinteln
                • noch keinen...

                #8
                O.K.......
                dann danke ich für Eure Statements......!

                Gruß

                Lucifer
                Ich krieg Euch alle...

                Kommentar

                • sirente63
                  Banned
                  • 13.11.2005
                  • 5348

                  #9
                  Hallo,
                  Grabunsgeräte sind immer so eine Sache.Jeder bevorzugt da seine speziellen Geräte.
                  Ein Klappspaten ist nur bedingt einsetzbar.

                  Habe mir für meinen Rucksack einen Minispaten besorgt,für einen schmalen Euro.
                  Das Dingen macht einen robusten wertigen Eindruck.

                  Kommentar

                  • Andy33Ku
                    Bürger


                    • 28.01.2011
                    • 192
                    • Kulmbach

                    #10
                    Welchen wirst du dir zulegen ?

                    Kommentar

                    • Lucifer
                      Geselle


                      • 04.11.2005
                      • 97
                      • Rinteln
                      • noch keinen...

                      #11
                      ..ich denke mal...den BW.....
                      ...selbst wenn ich den 2-3 mal Kaufen würde nach Defekt...liege ich preislich immer noch unter dem Teuren......danke!
                      Ich krieg Euch alle...

                      Kommentar

                      • michimichl
                        Heerführer


                        • 03.02.2013
                        • 1214
                        • bayern

                        #12
                        Vergiss die klappspaten, habe in meinen ersten 4 Monaten 3 Stück zerlegt.
                        Besorg dir lieber den festen minispaten von meinem Vorredner. Den habe ich auch und schon 1,5 Jahre im Einsatz ohne Probleme und der Preis ist Top. Wenn du in den Wald gehst, würde ich mir noch ein grabungsmesser besorgen.

                        Kommentar

                        • Lucifer
                          Geselle


                          • 04.11.2005
                          • 97
                          • Rinteln
                          • noch keinen...

                          #13
                          ...aber....im Wald ist es doch verboten!!!!!!!
                          Und mit 50 cm Länge passt der kaum in meinen Rucksack!!
                          Trotzdem Danke!

                          LG
                          Ich krieg Euch alle...

                          Kommentar

                          • Preussengold
                            Berufs-Querulant
                            • 30.09.2012
                            • 3577
                            • Preussen

                            #14
                            Ich habs früher auch mit diesen Minispaten versucht, alles untauglich, selbst teure. Heute habe ich einen ganz normalen Spaten mit Chromblatt und langem Schaft den ich mir circa 25cm eingekürzt habe, das ist optimal und man kann ordentlich Kraft reinlegen, gerade auf Wiesen mit dicker Grassnabe und Wurzelwerk macht mir kaum Sorgen.
                            Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

                            Kommentar

                            • michimichl
                              Heerführer


                              • 03.02.2013
                              • 1214
                              • bayern

                              #15
                              Nicht in Bayern

                              Kommentar

                              Lädt...