Ein zerlegbarer Stock hat Vorteile, bei gelegentlichen Engstellen oder Rucksacktransport.
Bunker begehen der mit Wasser gefüllt ist
Einklappen
X
-
So verkehrt ist der Vorschlag nicht, kann es doch sein, daß auf einer Etage die Geländer abhanden gekommen sind
und die darunter ziemlich feucht ist...Kommentar
-
Ich würde mich nie drauf verlassen dass, keine Spannung mehr auf der Leitung ist, ich komme selber aus dem Bereich Elektrik.
Ich kenne ein Fall wo ein Lostplace abgeriessen werden sollte. Die Arbeiter haben Geräusche aus einen Raum gehört wo mit Hochspannung gekennzeichnet war. Also wurde die Person wo ich es von weiß gerufen eine EFK um sich dies anzuschauen. Er fand einen Trafo wo noch Strom drauf war.Kommentar
-
ich bin jetzt kein elektriker, aber ist ein stromkabel im wasser nicht automatisch kurzgeschlossen und gibt (vor allem nach ner zeit) dann keine spannung mehr ab? rein interessehalber!Gruss MatthiasKommentar
-
Im Nachhinein wurde mir erst bewußt, daß die wirkliche Gefahr für mich ein Wassereinbruch gewesen wäre.
Es handelt sich nämlich um den Kühlwassereinlauf eines ehemaligen AKW, dieser war eigentlich immer weiträumig Eingezäunt und abgesperrt.
2013 nach dem Elbe-Hochwasser war er aber plötzlich frei zugänglich und ich war zur rechten Zeit am rechten Ort...
Gruß Wolf...Kommentar
-
ich bin jetzt kein elektriker, aber ist ein stromkabel im wasser nicht automatisch kurzgeschlossen und gibt (vor allem nach ner zeit) dann keine spannung mehr ab? rein interessehalber!
Es handelt sich nämlich um den Kühlwassereinlauf eines ehemaligen AKWKommentar
-
Bunker oder Stollen?
Im Saarland, oder in Frankreich?
Kannst Dich ja mal melden, wenn Du Lust hast.
Ausrüstung, Boot, div. Messgeräte und Erfahrung für solche Touren vorhanden.
Glück Auf !Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.Kommentar
-
Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??Kommentar
-
@ Hülse
Bunker oder Stollen?
Im Saarland, oder in Frankreich?
In einigen Anlage ist Wasser aber nicht genug für ein Boot man kommt so durch, dürfte ich kurz Fragen ob Sie aus der nähe vom Saarland kommen?Kommentar
-
Also, ein Tip aus meiner Jugend. Kauf Dir eine Anglerhose, die geht bis zur Brust, je nachdem wie groß Du bist kommst Du da ziemlich weit. Und aus meiner Erfahrung wenn es ein langer Stollen ist, ein kleines Schlauchboot zum Transport. Notfalls auf zum drauf zu schwimmen. Aber achte in dem Fall auf das zulässige Gesamtgewicht, wir haben mal aus versehen mit einem zu kleinen Schlauchboot U-Boot gespielt.....Kommentar
-
Solange die Isolierung unbeschädigt ist, besteht da keine Gefahr.
Im Nachhinein wurde mir erst bewußt, daß die wirkliche Gefahr für mich ein Wassereinbruch gewesen wäre.
Es handelt sich nämlich um den Kühlwassereinlauf eines ehemaligen AKW, dieser war eigentlich immer weiträumig Eingezäunt und abgesperrt.
2013 nach dem Elbe-Hochwasser war er aber plötzlich frei zugänglich und ich war zur rechten Zeit am rechten Ort...
Gruß Wolf...Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
(Henry Ford)Kommentar
Kommentar