Brunnenlampe oder andere Idee?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Andre M
    Bürger


    • 22.11.2011
    • 158
    • Saarland
    • kein Detektor

    #1

    Brunnenlampe oder andere Idee?

    Guten Tag,

    bin gerade am folgendes am überlegen. Es gibt Objekte wo es runter geht über eine Art Schacht aber kein Bergbau. Ich habe da immer etwas bedenken ob Sauerstoff vorhanden ist und habe wie mal ein Kollege gefragt hat ob wir uns das Objekt anschaue deshalb auch nein gesagt. Gibt es noch Brunnenlampe wo man am Seil ablassen könnte und was kosten die in etwa. Die Brunnenlampe funktioniert doch wie die Wetterlampe, eine Wetterlampe habe ich für Stollen nutze dafür eine LB1A die in einen sehr guten Zustand ist (Dichtungen usw. getauscht). Oder hätte jemand eine Idee wie dies bei einen Schacht geprüft werden könnte?

    Danke in voraus!
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19522
    • Barsinghausen am Deister

    #2
    Die Brunnenlampe erleichtert durch einen Spiegel das "Ablesen" der Flamme von oben. Zusätzlich trägt sie einen Schwimmer, und sollte so nicht zur Tauchlampe werden können...


    Wir haben schon Wetterlampen in Schächten genutzt. Am Seil ablassen, mit Scheinwerfern ausleuchten(wegen Wasser oder Hindernissen) und die Flamme der Lampe nach dem Hochholen ansehen. Wenn wegen matter Wetter im Schacht die Flamme erloschen ist, sollte das ja auffallen.


    Glückauf!
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

    Kommentar

    • Andre M
      Bürger


      • 22.11.2011
      • 158
      • Saarland
      • kein Detektor

      #3
      Es geht hier mehr um Objekte wo kein Wasser oder Hindernisse im Weg sind, bräuchte auch kein Schwimmer. Was ich jedoch gerne sehen würde wäre die Flame wen die Lampe unten ist, deshalb hatte ich an die Brunnenlampe gedacht wegen dem Spiegel. Dies aus den Grund da auch Holz drin liegt könnte das evtl. fault.

      Kommentar

      • ghostwriter
        Moderator

        • 24.09.2003
        • 12048
        • Großherzogtum Baden
        • Suchnadeln

        #4
        und selbst einen "umlenkspiegel" an die "lb1a" bauen!?

        ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
        … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

        dr. koch - "1984"
        😲

        Kommentar

        • Andre M
          Bürger


          • 22.11.2011
          • 158
          • Saarland
          • kein Detektor

          #5
          Habe ich schon überlegt, hat sowas schon einer gemacht? Bin mir nicht sicher aus was ich ihn Bauen könnte.

          Kommentar

          • Deistergeist
            Moderator

            • 24.11.2002
            • 19522
            • Barsinghausen am Deister

            #6
            Och, das Bauen ist überhaupt kein Problem. Wenn du z. B. ein begnadeter Modellbauer mit gut ausgestatteter Werkstatt bist.
            Kupferblech, Draht und Glas dürfte das geeignete Material sein.


            Im Ernst: Es geht doch um den Sauerstoff. Falls wirklich mit giftigen Gasen zu rechnen ist, nimm doch besser ein Messgerät.
            "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

            Kommentar

            Lädt...