Erfahrungsbericht Fenix LD41 (ca. 70 Euro)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Forscher1983
    Ratsherr


    • 06.06.2004
    • 294
    • NRW, Aachen
    • leider noch keinen

    #1

    Erfahrungsbericht Fenix LD41 (ca. 70 Euro)

    Hallo zusammen,

    heute bin ich auf einige Forumsbeiträge zu Taschenlampen gestoßen und da dachte ich mir, dass euch vielleicht ein Erfahrungsbericht von der Fenix LD 41 interessiert.

    Ich habe die Lampe für ca. 70 Euronen bei amazon bestellt und sie wurde 2 Tage später geliefert. Bei Amazon sind folgende technische Daten hinterlegt:

    ---------------------

    Fenix LD41 2015 Edition mit Cree XM-L2 U2 LED bis 960 Lumen AA Batterielampe mit enormen 22500 cd !! auch bei AA Akkus keine Leistungseinbußen, kann mit vier handelsüblichen Mignon / AA Zelle betrieben werden.

    Cree XM-L2 U2 LED - mehr Licht bei gleicher Brenndauer

    Leuchtweite: 300m

    Technische Daten der '2015' Version:

    Cree XM-L2 (U2) LED

    Leuchtstufen:

    Turbo: max. 960 Lumen 1 Stunde*
    High: 400 Lumen 2 Stunden 25 Minuten
    Mid.: 150 Lumen 9 Stunden 30 Minuten
    Low: 6 Lumen 200 Stunden
    Strobe : 960 Lumen
    SOS: 150 Lumen

    Wechsel nach 25 Minuten von Turbo auf High, der Turbo Modus kann dann neu aktiviert werden.

    Leuchtweite: max. 300 Meter - Intensität: 22.500cd

    Stoßfest: 1 Meter

    Wasserdicht: 2 Meter für 30 Minuten gemäß IPX-8

    digital geregelt für weitgehend konstante Helligkeit

    50.000 Stunden Lebensdauer

    Gewicht: 190 Gramm ohne Batterien

    Länge: 175 mm / 40 mm Durchmesser

    hard-anodisierte Oberfläche - speziell beschichtete Linse

    Lieferumfang:
    - Fenix LD41 Vers. 2015 inkl. 4 Qualitäts Batterien.
    - Ersatz O-Ring
    - Holster, Handgelenkkordel

    ---------------------


    Mein Ersteindruck:

    Die Lampe macht einen durchweg positiven Eindruck, sie ist zwar von der Form her nicht so schön designmäßig gestaltet wie z.B. viele LedLenser, die ja bekanntlich auch Designpreise abräumen, aber mir war Funktionalität wichtiger als Optik. Das beiliegende Holster ist schlicht aber gut gearbeitet. Positiv finde ich, dass direkt ein Ersatzdichtring sowie eine Ersatz-Gummiendkappe beiliegen. Die Kontakte sind vergoldet. Der Batterieträger ist solide gearbeitet, der Schalter wirkt wertig. Was auffällt ist, dass das Griffstück nicht rund ist, sondern rechteckig mit "abgerundeten Enden". (siehe Fotos) Zuerst fand ich das etwas merkwürdig aber beim Gebrauch liegt die Lampe toll in der Hand, viel besser als wäre sie rund. Der Frontscheibe scheint vergütet zu sein und ist kratzfest. Vorne am Leuchtkopf befindet sich ein mit Ausfräsungen geformter Rand, man könnte die Taschenlampe dadurch z.B. beim Joggen auch als Selbstverteidigungswaffe nutzen, ich möchte diesen Rand nicht unbedingt durch das Gesicht gezogen bekommen.

    Meine Beweggründe zum Kauf:

    Die Lampe ist elektronisch geregelt, was viele LedLenser nicht sind und dieses Feature lobe ich mir sehr. Die Lampe ist wasserdicht und das ist super, gerade wenn man in alten Bunkern etc. unterwegs ist oder joggen geht. Sie besitzt eine sehr hohe Leuchtkraft. Es gab viele positive Erfahrungsberichte im Internet.

    Verarbeitung:

    Die Lampe wirkt gut verarbeitet, die Oberflächen sind sauber gearbeitet, das Gewinde ist gut, knirscht beim Zusammendrehen nur etwas unangenehm. Die Anodisierung ist sehr gut.

    Die Leuchtkraft:

    Es lassen sich vier verschiedene Lichtleistungen abgreifen, dazu muss am hinteren Ende ein zweiter Schalter, direkt neben dem Ein-/Aus-Schalter betätigt werden. (siehe Fotos Verpackung und technische Daten - weiter oben) Zusätzlich verfügt die Lampe über Stroboskoplicht (warum auch immer - vielleicht um auf dich aufmerksam zu machen) und über automatisches SOS Blickzeichen.

    Ich bin hell auf begeistert von der Lichtleistung, die 4 Stufen sind sinnvoll gewählt und ermöglichen es für jede Situation genügend Licht zur Verfügung zu haben.

    Hinweis zum Kauf:

    Man sollte beim Kauf darauf achten, dass man das Modell aus dem Jahre 2015 bekommt, es gibt diese Lampe nämlich auch mit 680 Lumen anstatt 960 Lumen.

    -------------

    Negatives:

    Das Hand-Haltebändchen (Handgelenkkordel) wird hinten an der Lampe festgemacht, dadurch kann man die Lampe nicht gut auf das Ende mit den Schaltern stellen, dazu kommt, dass der Ein-/Aus- Schalter hinten ein wenig über die Lampe hinaus ragt, was auch nicht gerade zur Standsicherheit beiträgt.

    Fazit:

    Für mich ist es eine Top Lampe - wenn auch nicht besonders günstig.


    Ich hoffe ihr könnt etwas mit meinem Erfahrungsbericht anfangen ;o)

    Viele Grüße

    Martin
    Angehängte Dateien
    Ein Kompromiss ist die Kunst, einen Kuchen so zu teilen, dass alle meinen, sie hätten das grösste Stück bekommen...
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25942
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #2


    Der Preis wird häufigst das letzte Argument für oder gegen einen Kauf sein.
    Gerade deshalb hilft auch ein Erfahrungsbericht!
    Von einem Nutzer - der ist immer mehr Wert, als der eines Verkäufers

    DANKE!
    Jörg
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • Haldenschreck
      Bürger


      • 25.03.2008
      • 199
      • Nds.

      #3
      Hinweis aus eigener Erfahrung:
      Manche Händler - oder fenix selbst - überkleben/t gerne Verpackungen der Vorgängerversionen mit kleinen netten, kaum sichtbaren Aufklebern. Da wird dann aus einer 2013 Edition gerne mal eine aus 2015 - natürlich mit "vorteilhafteren" technischen Werten. Und: natürlich ist der Verpackungsinhalt NICHT geändert. Das heißt, dass hier nicht alte überflüssige Verpackungen für die neue Edition benutzt werden, sondern dass hier öfters alte Lampen "umetikettiert" werden. Also: AUFPASSEN!!
      Übrigens: Manchmal ist die alte Edition besser als die neue ...
      Meine Beiträge stellen lediglich meine private Meinung sowie ggf. Transparenzinformationenen dar. Ich gebe grundsätzlich weder Steuer- noch Rechtsberatung. Warnhinweis: Ich bitte zu beachten, dass ich auch "einfach nur unsinnige" Beiträge schreibe.

      Kommentar

      • Robbells († 2021)
        Heerführer


        • 11.08.2004
        • 2823
        • Berlin
        • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

        #4
        Fenix LD41

        Ich besitze diese Fenix seit dem Herbst 2013 und habe den Kauf nicht einen

        Moment bereut.Wird also die "alte" Edition sein.

        Sie macht ein mega geiles Licht was man der Größe gar nicht zutraut.

        Der Einsatz von "normalen" AA Batterien oder Akkus war mein erstes Kaufkriterium.

        Super Licht!

        Erster Einsatz war der Ostwall und später mehr. Einige User können das vielleicht bestätigen die in Polen mit dabei waren.

        Gruss Robbells

        ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

        Robbels hat uns am 10.08.2021
        völlig überraschend für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • Sorgnix
          Admin

          • 30.05.2000
          • 25942
          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

          #5
          Bestätigt.

          trotzdem: Meiner war größer ...

          (billiger China-Müll ... )

          J.
          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

          (Heiner Geißler)

          Kommentar

          • ogrikaze
            Moderator

            • 31.10.2005
            • 11299
            • Leipzig
            • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

            #6
            Zitat von Sorgnix
            Bestätigt.

            trotzdem: Meiner war größer ...

            (billiger China-Müll ... )

            J.
            Nicht die Größe ist entscheidend....auf die Ausdauer kommt es an
            Gruß Sven

            Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
            Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

            Kommentar

            • allradteam
              Landesfürst


              • 06.12.2005
              • 910
              • Bayern
              • XP DEUS II, Minelab Manticore, Eigenbau-PI-Großschleife, und noch mehr

              #7
              Hat jemand Erfahrung mit der Fenix HP30? Ich bin mehr so ein Stirnlampenfan.

              Kommentar

              • Grubenmolch
                • 26.02.2009
                • 3191
                • Ostsachsen

                #8
                Zitat von Forscher1983
                Hallo zusammen,

                heute bin ich auf einige Forumsbeiträge zu Taschenlampen gestoßen und da dachte ich mir, dass euch vielleicht ein Erfahrungsbericht von der Fenix LD 41 interessiert.

                ...

                Danke Martin für die Mühe!
                Bissel ließt sich dein Review wie die Beiträge im TL-Forum....

                Ohne jetzt die Diskussion "WER HAT DEN LÄNGSTEN?" (Beam) anstacheln zu wollen... MIR sind die Dingens einfach zu teuer!
                Für 3-4 mal im Jahr (bei mir) an gaaanz dunklen Orten gibts Alternativen.

                Wenn demnächst Zeit (die Abende werden LÄNGER und DUNKLER ) dann hier mal der Vergleich meiner verwendeten "Billigfunzeln"...

                Gruß Grubenmolch.
                Zuletzt geändert von Sorgnix; 16.11.2015, 22:10.
                Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

                Kommentar

                • Forscher1983
                  Ratsherr


                  • 06.06.2004
                  • 294
                  • NRW, Aachen
                  • leider noch keinen

                  #9
                  Ich habe auch einige Billigfunzeln... vielleicht schaffe ich es mal alle meine Taschenlampen zusammen auf ein Bild zu bekommen. Ich habe halt von ganz klein bis ganz groß und da muss ich nicht messen wer die größte hat .... Meine mobile Sonne verfügt über einen 7800 mAh Akku für eine HID Lampe und wird im Winter verwendet um zu schauen ob Schafe in der Nacht gelammt haben... leider ist sie nach 30 bis 40 min leer. Die neue Fenix ist super wegen den normalen Batterien und der langen Leuchtdauer, da freue ich mich extrem drüber. Gn8 ;o)
                  Ein Kompromiss ist die Kunst, einen Kuchen so zu teilen, dass alle meinen, sie hätten das grösste Stück bekommen...

                  Kommentar

                  • Haldenschreck
                    Bürger


                    • 25.03.2008
                    • 199
                    • Nds.

                    #10
                    Neben Dauer und Weite sollte man nicht die Lichtfarbe unterschätzen. Was nützt mir 4000 lm einer billigen China-Funzel, wenn das Licht fast pissgelb ist oder hellblau?
                    Meine Beiträge stellen lediglich meine private Meinung sowie ggf. Transparenzinformationenen dar. Ich gebe grundsätzlich weder Steuer- noch Rechtsberatung. Warnhinweis: Ich bitte zu beachten, dass ich auch "einfach nur unsinnige" Beiträge schreibe.

                    Kommentar

                    • maxxenergy
                      Geselle


                      • 09.08.2010
                      • 95
                      • Hessen

                      #11
                      habe die Fenix Fenix E35 und die LD22 einfach klasse was die für Licht machen. Habe beim Wandern immer dabei wenn es nach der Einkehr mal später wird und wir noch durch die Dunkelheit maschieren müssen. Kann den https://www.flashlightshop.de/ sehr empfehlen sehr kulant und haben ne menge Ersatzteile

                      Kommentar

                      • Forscher1983
                        Ratsherr


                        • 06.06.2004
                        • 294
                        • NRW, Aachen
                        • leider noch keinen

                        #12
                        Ein kleiner Nachteil ist mir beim Laufen noch aufgefallen:

                        Die Handgelenkkordel ist im Umfang der Schlaufe so groß, dass sie immer vom Handgelenk rutschen will, daher bezweifele ich, dass sie immer Ihren Zweck erfüllen wird und die Lampe von einem Sturz schützt. Ich hätte ein kleines Schiebelement an der Schlaufe angebracht, sodass der Nutzer die Schlaufe an das Handgelenk anpassen kann.

                        Euch einen schönen Tag!
                        Ein Kompromiss ist die Kunst, einen Kuchen so zu teilen, dass alle meinen, sie hätten das grösste Stück bekommen...

                        Kommentar

                        • Sprox
                          Bürger


                          • 31.08.2012
                          • 139
                          • Brandenburg
                          • Minelab Excalibur II + Safari+ Profind 25 PP

                          #13
                          Worin besteht der Vorteil einer elektronischen Regelung?
                          Gruß Wolle

                          Kommentar

                          • Sir Quickly
                            Heerführer


                            • 24.01.2010
                            • 3166
                            • Rhain-Mein
                            • Oculus Rift

                            #14
                            Die Helligkeit bleibt auch bei abnehmender Spannung konstant, anstatt langsam aber kontinuierlich nachzulassen, bis die Lampe zur Kerze mutiert.

                            Kommentar

                            • Sprox
                              Bürger


                              • 31.08.2012
                              • 139
                              • Brandenburg
                              • Minelab Excalibur II + Safari+ Profind 25 PP

                              #15
                              Dankeschön, wieder was gelernt. Ich möchte mir demnächst auch mal wieder eine neue Lampe zulegen.

                              Und danke Martin für den Erfahrungsbericht.
                              Gruß Wolle

                              Kommentar

                              Lädt...