Outdoor-Navi

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Grubenmolch
    • 26.02.2009
    • 3158
    • Ostsachsen

    #1

    Outdoor-Navi

    Hallo zusammen.
    Aus gegebebem Anlaß möchte ich hier mal fragen mit welchen Outdoornavis ihr unterwegs seid, bzw. welche Geräte ihr empfehlen könnt.
    Der Markt gibt ja etliches her. Und ohne mich jetzt tagelang im Netz fest zu lesen...

    Wichtig wäre mir vor allem eine hohe Genauigkeit des Empfängers und die Möglichkeit des Akku/Batteriewechsels. Fest installierte Stromversorgung geht gar nicht!
    Das GPS Gerät sollte auserdem die manuelle Eingabe von GPS – Koordinaten ermöglichen.

    Auf eure Meinungen gespannter Grubenmolch.
    Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020
  • allradteam
    Landesfürst


    • 06.12.2005
    • 910
    • Bayern
    • XP DEUS II, Minelab Manticore, Eigenbau-PI-Großschleife, und noch mehr

    #2
    Ich bevorzuge Geräte von Garmin.
    Vorteile: gute Topo Deutschland und auch OSM-Karten kann man integrieren; zudem kleine Ausschnitte eigener Karten, z.B. Luftbilder oder ...
    Sehr guter Empfang

    du musst dich nur zwischen zwei Varianten entscheiden:
    mit/ohne Touchscreen

    ich hab beide mit sämtlichen Vor- und Nachteilen
    (Oregon und GPSMAP)

    Kommentar

    • Werker123
      Heerführer


      • 14.12.2006
      • 1588
      • Niedersachsen- Hannover-Leinhausen

      #3
      ich benutze schon lange ein eTrex Vista HCX von Garmin ohne Touchscreen.
      sehr zufrieden damit großer Vorteil normale AA Batterien und Speicherkarte.
      sehr genau. Kleiner Nachteil der Joystick da verstellt sich die Karte im Display wenn da Gerät in der Hosentasche ist.
      ich würde es wieder kaufen.
      Gruß
      Stefan R.
      Hobbyhistoriker Hannover

      Kommentar

      • Zappo
        Heerführer


        • 28.04.2006
        • 2428
        • Baden

        #4
        Zitat von Grubenmolch
        Aus gegebebem Anlaß möchte ich hier mal fragen mit welchen Outdoornavis ihr unterwegs seid, bzw. welche Geräte ihr empfehlen könnt.

        Wichtig wäre mir vor allem eine hohe Genauigkeit des Empfängers und die Möglichkeit des Akku/Batteriewechsels. ......
        Das GPS Gerät sollte auserdem die manuelle Eingabe von GPS – Koordinaten ermöglichen......
        Genauigkeit ist witterungs- und umgebungsabhängig. Und besser als ne Genauigkeit von 5-10 Meter wirst Du mit keinem Amateur-Endgerät erreichen. EGAL was da auf dem Display steht.

        Die "normale" Entscheidungsfindung geht so:

        Kartendarstellung (OSM) möglich? (nein ist scheisse und Kartendarstellung mittlerweile kein Kostenfaktor mehr)
        Touchscreen erwünscht? Geschmacksache, ausprobieren (Handschuhe?)
        Bildschirmgröße?
        zusätzliche Features: Kompass, bluetooth, Geocachinggimmicks?

        Sollten Deine Ansprüche da nicht ins Extreme wachsen, dann reicht dir ein Garmin etrex30 oder so - aber ganz lässig. Auch gerne ein Gebrauchtes.

        OSM ist bei allen Garmins kein Problem, Laufzeit mit 2 AA-Akkus über den ganzen Tag die Regel und falsch kann man da eher nix machen.

        Draufhinweisen wollte ich allerdings, daß die Firma Garmin Anhänger des "Herstellens 3.0" ist : Möglichst schnelle Modellwechsel, Ersatzteile - auch für Pfennigartikel - gibts auch für noch aktuelle Modelle praktisch nicht.

        Falls Du also das Pech hast, daß irgendwas nach der Garantiezeit kaputtgeht - und wenns nur die Gummidichtung oder der Ausschaltknopf ist - hilft nur Selbsthilfe mit irgendwelchen Seilschaften aus Foren o.ä. Von Garmin gibts da nur das Angebot, ein neues (teureres) Gerät zu kaufen mit 50 Öre Nachlass.

        Gruß Zappo

        PS: Ich hab das Garmin GPSmap60csx - das ist uralt, für die von Dir angegebenen Zwecke würde sogar DAS noch locker reichen.

        Kommentar

        • ogrikaze
          Moderator

          • 31.10.2005
          • 11297
          • Leipzig
          • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

          #5
          Zitat von Werker123
          ich benutze schon lange ein eTrex Vista HCX von Garmin ohne Touchscreen.
          sehr zufrieden damit großer Vorteil normale AA Batterien und Speicherkarte.
          sehr genau. Kleiner Nachteil der Joystick da verstellt sich die Karte im Display wenn da Gerät in der Hosentasche ist.
          ich würde es wieder kaufen.
          Dito
          Gruß Sven

          Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
          Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

          Kommentar

          • Ebsilein
            Ritter


            • 06.02.2014
            • 561
            • Mittelfranken
            • Garrett-At Pro, Teknetics-Omega 8000, Bounty Hunter-Discovery 3300

            #6
            Zitat von Zappo
            Genauigkeit ist witterungs- und umgebungsabhängig. Und besser als ne Genauigkeit von 5-10 Meter wirst Du mit keinem Amateur-Endgerät erreichen. EGAL was da auf dem Display steht.
            Ein Navi wäre auch für mich mal interessant gewesen.
            Allerdings ist eine Genauigkeit von 5-10 metern absolut uninteressant.
            Danke für die info. Da muss ich wohl noch warten bis die Dinger etwas genauer werden
            ------------------------------------------------------
            Der Klügere gibt solange nach,
            bis er der Dümmere ist !!!

            ------------------------------------------------------
            Gruß
            Silvio

            Kommentar

            • allradteam
              Landesfürst


              • 06.12.2005
              • 910
              • Bayern
              • XP DEUS II, Minelab Manticore, Eigenbau-PI-Großschleife, und noch mehr

              #7
              Zitat von Ebsilein
              Da muss ich wohl noch warten bis die Dinger etwas genauer werden
              Darf ich dich fragen, wofür du eine höhere Genauigkeit brauchst? Aus der Karte bringst du die nicht zustande.

              Kommentar

              • Ebsilein
                Ritter


                • 06.02.2014
                • 561
                • Mittelfranken
                • Garrett-At Pro, Teknetics-Omega 8000, Bounty Hunter-Discovery 3300

                #8
                Wäre halt mal interessant gewesen mit so nem ding zu sondeln und funde abzuspeichern.
                Nur wenn ich dann auf 10 meter genau wieder hinkomme kann ich es mir auch manuell auf meiner karte abspeichern.
                Da kommt mein handy dann auch auf die Genauigkeit.
                ------------------------------------------------------
                Der Klügere gibt solange nach,
                bis er der Dümmere ist !!!

                ------------------------------------------------------
                Gruß
                Silvio

                Kommentar

                • allradteam
                  Landesfürst


                  • 06.12.2005
                  • 910
                  • Bayern
                  • XP DEUS II, Minelab Manticore, Eigenbau-PI-Großschleife, und noch mehr

                  #9
                  Genauigkeit zwischen Handy und GPS ist identisch. Mittlerweile sind in den Handys die gleichen hochwertigen Empfänger eingebaut. Lediglich in ganz schlechten Empfangsgebieten (steile Bergwand, sehr, sehr dichter Wald) kannst du hier mit einem GPS eine Verbesserung erzielen. Einziger Pluspunkt bleibt dann das Handling.

                  Kommentar

                  • Zappo
                    Heerführer


                    • 28.04.2006
                    • 2428
                    • Baden

                    #10
                    Zitat von Ebsilein
                    Da muss ich wohl noch warten bis die Dinger etwas genauer werden
                    Die werden nicht genauer. Das ist wohl - für DEN Aufwand - das Ende der Fahnenstange. Besser gehts natürlich mit sowas:

                    Wir bieten Lösungen im Bereich GIS und GNSS seit 1999. Software der geoinform AG und GNSS-Hardware zu erstaunlichem Preis-Leistungs-Verhältnis. Komplettlösungen für Kommunen, Ingenieurbüros, Baufirmen u.a.


                    hüstl....

                    Über die Genauigkeit - und was die Genauigkeitsangabe am Gerät überhaupt zu bedeuten hat - siehe hier ganz unten:



                    gruß Zappo

                    Kommentar

                    • aquila
                      Heerführer


                      • 20.06.2007
                      • 4522
                      • Büttenwarder

                      #11
                      Genauigkeit ist machbar. Leider nur mittels von Referenzstationen. Dann auf 1 bis 2 Zentimeter. Kostet allerdings. Und zwar an zusätzlichem Equipment und an den Nutzungsgebüren.

                      LG Aquila
                      Ich sehe verwirrte Menschen.

                      Kommentar

                      • Ebsilein
                        Ritter


                        • 06.02.2014
                        • 561
                        • Mittelfranken
                        • Garrett-At Pro, Teknetics-Omega 8000, Bounty Hunter-Discovery 3300

                        #12
                        Sehr interessant.
                        Danke für die Infos.
                        Hat mich schon lange mal interessiert.
                        ------------------------------------------------------
                        Der Klügere gibt solange nach,
                        bis er der Dümmere ist !!!

                        ------------------------------------------------------
                        Gruß
                        Silvio

                        Kommentar

                        • Grubenmolch
                          • 26.02.2009
                          • 3158
                          • Ostsachsen

                          #13
                          Danke fürs Feedback!
                          Da werde ich mich mal bissel belesen...

                          Gruß Grubenmolch.
                          Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

                          Kommentar

                          • wobo
                            Heerführer


                            • 12.03.2013
                            • 1192
                            • Uelzen

                            #14
                            Wenn es genau sein soll:



                            Nur als Info
                            Gruß Wolf

                            Kommentar

                            • Watzmann
                              Heerführer

                              • 26.11.2003
                              • 5014
                              • Großherzogtum Baden

                              #15
                              Zitat von wobo
                              Wenn es genau sein soll:



                              Nur als Info
                              Gruß Wolf
                              Interessant, sehr genau aber auch stolze Preise.

                              Kommentar

                              Lädt...