Wasserdichter Koffer gesucht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • igelmeister
    Ritter


    • 07.03.2006
    • 419
    • NRW

    #1

    Wasserdichter Koffer gesucht

    Hallo zusammen,

    ich bin auf der Suche nach einem wasserdichten Koffer.
    In den Koffer sollen die gesammelten wichtigen Dokumente von Zeugnissen über Stammbuch bis hin zu Verträgen. Die Größe sollte so sein, dass zwei Leitz-Ordner nebeneinander und dann in Doppellage (also vier insgesamt) passen.
    Zu groß wäre schlecht, da der Koffer im Brandfall schnell gegriffen werden soll.

    Über Vorschläge und Tipps (gerne auch aus der Prepper-Szene) würde ich mich sehrfreuen!

    Viele Grüße

    Sebastian
  • Spürhund
    Heerführer


    • 18.09.2006
    • 3167
    • Howitown, NRW
    • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

    #2
    Ich hab die von Peli - sind unkaputtbar - allerdings recht teuer:


    Günstiger:
    Der Koffermarkt Onlineshop wurde eingestellt. Jetzt Schaumstoffeinlagen mit dem Schaumstoff Konfigurator von bwh Koffer gestalten.
    Gruß
    Hubertus

    "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
    Albert Einstein

    Kommentar

    • allradteam
      Landesfürst


      • 06.12.2005
      • 910
      • Bayern
      • XP DEUS II, Minelab Manticore, Eigenbau-PI-Großschleife, und noch mehr

      #3
      wie wär es mit einer Zarges-Box?

      Kommentar

      • U.R.
        Heerführer


        • 15.01.2006
        • 6491
        • Niedersachsen
        • der gesiebte Sinn ;-)

        #4
        Moin all!

        Deinen "Brandfall" kenne ich aus eigener Erfahrung. Ich musste wegen Bombenräumung schon mehr als genug das Zuhause verlassen. Ist das Haus erst einmal schnell verlassen und dabei die Papiere vergessen, gibt es meist kein zurück mehr.. Daran denkt man im "Brandfall "zuletzt, da jetzt alles schnell gehen muss.

        Diverse Nachbarn standen mit Aktenordnern, mal eben schnell gegriffen, oder mit alten Koffern aus Stoff oder Pappe an den Sammelplätzen. Ich war da noch nicht geübt und habe einfach alles dort gelassen wo es hingehört, im Aktenschrank.

        Die Frage ist aber auch, sollen die Papiere/Akten immer erst im Notfall, oder sollen sie auf Dauer in dem sicheren Depot bleiben?
        Es wird mühsam sein, immer die Akten im Ernstfall ein zu räumen und danach wieder zurück zu stellen, wobei hier in der Eile ja auch einiges in Vergessenheit geraten kann. In diesem Fall könnte ein kleiner transportabler Aktenschrank ähnlich einem Rollkoffer die Lösung sein. Im Notfall einfach zu klappen und ab durch die Tür. Hat den Vorteil, man vergisst nichts im Ernstfall, geht schnell, und.......... man braucht nicht dauernd ein-, bzw. aus zu räumen.

        Und wenn das Akten-Depot schon Wasserdicht sein soll, dann sollte es auch F30 (Feuerfest 30 Min.) sein.

        Nun mache ich mir aber auch Gedanken wegen eines passenden Depots für die Akten.

        Danke für die Anregung.........

        .... vielleicht Zarges Box mit Rädern und Henkelgriff



        Oder doch lieber: https://www.ebay.de/i/372146126369?chn=ps&dispItem=1

        ...man hat auf jeden Fall einen Sitz dabei, soll ja vorkommen das keine Sitzgelegenheit vor Ort ist!

        Gruss U.R.
        Zuletzt geändert von U.R.; 06.05.2018, 12:31.
        Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

        Kommentar

        • igelmeister
          Ritter


          • 07.03.2006
          • 419
          • NRW

          #5
          Vielen Dank für die bisherigen Vorschläge!

          Mir geht es tatsächlich um eine dauerhafte Aufbewahrungsmöglichkeit von Dokumenten, die im Original gefühlt alle 50 Jahre benötigt werden (für den 'täglichen' Gebrauch ist alles digitalisiert und in der eigenen, ganz privaten Cloud), aber im Ernstfall schnell mitgenommen werden sollen. Daher sollte es eine staub- und wasserdichte Einheit sein.
          Gut gefällt mir die Idee eines Rollkoffers und ich denke, dass ich anhand der Anregungen fündig werden werde ...

          Viele Grüße

          Sebastian

          Kommentar

          • Zappo
            Heerführer


            • 28.04.2006
            • 2428
            • Baden

            #6
            Ich rätsle im Zusammenhang mit "Preppern" ein wenig über die Wichtigkeit von Zeugnissen, Akten und dergleichen.

            Wenn mein Haus incl. Zeux abbrennt, ist das wohl problemlos wiederbeschaffbar. Wenn die Zivilisation zusammenbricht, brauch ich weder mein Abi-Zeugnis noch meinen Führerschein oder Rentennachweis.

            Nun, wers will - gerne. Wasserdicht halte ich aber dabei für weniger ausschlaggebend als feuerfest. Nasse Euro-scheine sind weniger problematisch als verbrannte

            gruß Zappo

            Kommentar

            • clownhoppla
              Heerführer


              • 06.12.2004
              • 1276
              • ...

              #7
              Ich habe alles eingescant auf einen Server liegen und das auch als Backup...natürlich nur die wichtigsten Dokumente....in der heutigen Zeit ja nicht mehr das Problem.

              Kommentar

              Lädt...