Elektrolyse

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Eisenknicker
    Heerführer


    • 03.10.2015
    • 5463
    • NRW
    • Akten

    #16
    Zitat von 36Sandhase41
    .....ernsthaft, ich wollt mir im Keller was einrichten
    Der Dachboden der Garage wäre noch ne Option gewese, der ist gut
    durchlüftet mit je einem ernstzunehmenden Fenster an den Giebelseiten...

    jetzt nen regengeschützten Platz suchen......

    danke euch
    Über die Wirkung des Gases, der dabei entsteht, habe auch ich vor langer Zeit mal hier im Forum erst erfahren

    Dafür ist so ein Forum da um solche (manchmal) lebenswichtigen Infos weiter zu leiten Es ist kein Meister vom Himmel gefallen
    „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

    Kommentar

    • 36Sandhase41
      Heerführer


      • 21.08.2020
      • 3294
      • 96187 Stadelhofen
      • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

      #17
      War doch ne gute Idee, sich hier anzumelden

      Kommentar

      • Erdspiegel
        Heerführer


        • 16.07.2008
        • 7038
        • zwischen Schutt & Scherben
        • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

        #18
        Für die Lyse benutze ich nur Leitungswasser & Kaisernatron,nichts anderes.Zitronensäure,Kochsalz,Essig,usw.haben da nichts drinn zu suchen.Was soll der Blödsinn?

        Die Lyse steht sein 30 Jahren in der Küche.Daneben dampft der Wasserkessel auf 'm Gasherd,oder eine Pfanne mit Buletten. Und es wurden schon extreme Bäder angesetzt,Hufeisen sind da eher Kleinteile.Ich wurde weder vergiftet,verbrannt,noch schreibe ich aus dem Jenseits.In einer Stadtwohnung geht das nicht anders.Es gibt hier eine ganze Armee von Lysierern und niemand stellt seine Apparatur auf den Hinterhof oder Dachboden.

        In irgendeiner Doku war mal zu sehen,was für Bäder das Tauchteam um Franck Goddio im Abstellschuppen so ansetzt.Da werden auch mal Kannonen oder Schiffsanker in die Wanne gehangen.

        Kommentar

        • Eisenknicker
          Heerführer


          • 03.10.2015
          • 5463
          • NRW
          • Akten

          #19
          Zitat von Erdspiegel
          Für die Lyse benutze ich nur Leitungswasser & Kaisernatron,nichts anderes.Zitronensäure,Kochsalz,Essig,usw.haben da nichts drinn zu suchen.Was soll der Blödsinn?

          Die Lyse steht sein 30 Jahren in der Küche.Daneben dampft der Wasserkessel auf 'm Gasherd,oder eine Pfanne mit Buletten. Und es wurden schon extreme Bäder angesetzt,Hufeisen sind da eher Kleinteile.Ich wurde weder vergiftet,verbrannt,noch schreibe ich aus dem Jenseits.In einer Stadtwohnung geht das nicht anders.Es gibt hier eine ganze Armee von Lysierern und niemand stellt seine Apparatur auf den Hinterhof oder Dachboden.

          In irgendeiner Doku war mal zu sehen,was für Bäder das Tauchteam um Franck Goddio im Abstellschuppen so ansetzt.Da werden auch mal Kannonen oder Schiffsanker in die Wanne gehangen.
          Ich wollte das Knallgasgemisch nicht in der Wohnung probieren, habe auch draußen Möglichkeiten. Ist aber erfreulich zu hören das es im Innenraum auch geht! Mit einem Gasherd wird es ja kontrolliert auch abgebrannt

          Nix für ungut
          „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

          Kommentar

          • Erdspiegel
            Heerführer


            • 16.07.2008
            • 7038
            • zwischen Schutt & Scherben
            • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

            #20
            Welches Mischungsverhältnis muß den vorhanden sein,damit ein Knallgasgemisch dem Namen gerecht wird.

            Die Lyse schafft ein 'frisches' anregendes Raumklima.Ich vermute es entsteht zum großen Teil Sauerstoff.
            Eine blaue Gasflamme züngelt da schonmal orange-gelb.Es verbrennt also was,das ist richtig.Bei nächster Gelegenheit muß ich mal eine Kerzenflamme testen.
            Zur Zeit kommen aber immer nur Glas-und Porzellanfunde.Mal die Sonde entstauben...

            Kommentar

            • Eisenknicker
              Heerführer


              • 03.10.2015
              • 5463
              • NRW
              • Akten

              #21
              Zitat von Erdspiegel
              Welches Mischungsverhältnis muß den vorhanden sein,damit ein Knallgasgemisch dem Namen gerecht wird.

              Die Lyse schafft ein 'frisches' anregendes Raumklima.Ich vermute es entsteht zum großen Teil Sauerstoff.
              Eine blaue Gasflamme züngelt da schonmal orange-gelb.Es verbrennt also was,das ist richtig.Bei nächster Gelegenheit muß ich mal eine Kerzenflamme testen.
              Zur Zeit kommen aber immer nur Glas-und Porzellanfunde.Mal die Sonde entstauben...
              Welches Gemisch an Sauerstoff/Gas es währe müsste ich auch wirklich nachschlagen und rechnen.... Weil kein Bock traue ich deinen Angaben! Machst es nicht seit gestern

              „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

              Kommentar

              • Spürhund
                Heerführer


                • 18.09.2006
                • 3167
                • Howitown, NRW
                • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

                #22
                Die Elektrolyse von Wasser zerlegt dieses in die Elemente Sauerstoff und Wasserstoff. Wie alle Elektrolysen besteht sie aus zwei Teilreaktionen, die an den beiden Elektroden (Kathoden- und Anodenräumen) ablaufen. Das Gesamt-Reaktionsschema dieser Redoxreaktion lautet:
                2 H 2 O ( l ) Elektrolyse → 2 H 2 ( g ) + O 2 ( g )
                Wasser wird durch elektrischen Strom in Wasserstoff und Sauerstoff gespalten.
                Die Elektroden tauchen in Wasser ein, welches durch die Zugabe von Säure oder Lauge besser leitend gemacht wird.

                Knallgas, im englischen Sprachraum auch Oxyhydrogen genannt, ist eine detonationsfähige Mischung von gasförmigem Wasserstoff (H2) und Sauerstoff (O2). Beim Kontakt mit offenem Feuer (Glut oder Funken) erfolgt die sogenannte Knallgasreaktion. Ein fertiges Gemisch aus Wasserstoff und Sauerstoff im Stoffmengenverhältnis 2:1 ist auch in geringen Mengen explosiv. Nutzt man hingegen nur Wasserstoff als Ausgangsprodukt und mischt es mit Luft unter atmosphärischem Druck, muss der Volumenanteil des Wasserstoffs zwischen 18 und 76 Vol-% liegen. Werden diese Grenzwerte unter- bzw. überschritten, kommt es nicht mehr zu einer Explosion/Detonation. Gemische aus Luft und 4 bis 18 Vol.-% Wasserstoff sind brennbar, aber nicht explosiv. Durch kontrollierte Verbrennung an einer Mischdüse kann eine kontinuierliche Knallgasflamme erzielt werden.

                Unfälle:
                Weltweit gab es bereits sehr viele Unfälle durch Knallgas-Explosionen, einige davon auch katastrophalen Ausmaßes.

                Quelle: Wiki
                Kurz gesagt: Bei der Elekrtolyse von Wasser entsteht genau das ideale Gemisch für eine Wasserstoffexplosion - Knallgas !

                Brennt aber das Gemisch vorher kontrolliert ab oder es ist ein kontinuierlicher Luftaustausch gegeben so kann nix passieren. Da Luft auch einen Sauerstoffanteil von 20 % hat ist es zudem noch schwieriger das richtige Mischungsverhältniss zu erreichen.
                Trotzdem sollte für eine ausreichende Belüftung gesorgt werden !
                Gruß
                Hubertus

                "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
                Albert Einstein

                Kommentar

                • The_Duke
                  Lehnsmann


                  • 23.08.2016
                  • 28
                  • Ba-Wü

                  #23
                  Hallo zusammen,

                  es ist richtig, dass Wasserstoff und Sauerstoff gleichzeitig entstehen und dass beide im
                  richtigen Mischverhältnis verheerende Detonationen auslösen können, ABER...und
                  hier kommt die Entwarnung...Wasserstoff ist extrem leicht und verkrümelt sich sofort nach oben
                  und sucht sich jede noch noch kleine Ritze, dass er sich verdrücken kann.
                  Es kann zu keinem Knallgasgemisch kommen, jedenfalls nicht in der Größenordenung
                  der meist verwendeten Elektrolysebäder.
                  In Badewannengröße mit richtig fetten Elektroden...ok, da wäre ich vorsichtig, wenn der Raum dann auch noch dicht ist.
                  Was man nicht tun sollte, ist Spüli mit ins Lysebad geben....der Schaum der dabei entsteht
                  hat die Richtige Mischung und der Wasserstoff kann dann auch nicht weg....
                  Da reicht der kleinste Funke, sogar ein Fleecepulli und elektrostatische Aufladung.
                  Wasserstoff hat eine Zündenergie von 0,016mJ...das ist minimal.
                  Eine Alkoholatmosphäre benötig fast das 20-fache an Zündenergie und Benzindämpfe ungefähr fast 9000 mal so viel.


                  Gruß Norbert

                  Kommentar

                  • trilobit
                    Heerführer


                    • 01.09.2009
                    • 3057
                    • thüringen

                    #24
                    Zitat von The_Duke
                    Was man nicht tun sollte, ist Spüli mit ins Lysebad geben....der Schaum der dabei entsteht
                    hat die Richtige Mischung und der Wasserstoff kann dann auch nicht weg....
                    Da reicht der kleinste Funke, sogar ein Fleecepulli und elektrostatische Aufladung.
                    Wasserstoff hat eine Zündenergie von 0,016mJ...das ist minimal.
                    Damit hast du meine neugierde geweckt!
                    Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

                    -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
                    (SirQuickly)

                    Kommentar

                    • ghostwriter
                      Moderator

                      • 24.09.2003
                      • 12048
                      • Großherzogtum Baden
                      • Suchnadeln

                      #25
                      @Spürhund:
                      ein guter beitrag!!

                      @The_Duke:
                      und deiner auch ...
                      liest sich, als bist du vom fach!?

                      ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                      … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                      dr. koch - "1984"
                      😲

                      Kommentar

                      • rhaselow1
                        Heerführer


                        • 13.12.2009
                        • 4969
                        • meck.pomm.
                        • Fisher,F2,F75 Ltd

                        #26
                        Früher habe ich es im Keller (ca,20qm)gemacht,wenn ich dran gedacht habe das kleine Fenster auf kippe...wenn ich es vergessen hatte...geschadet hat es mir glaube ich nicht. schlimmer waren die Dämpfe von der Salzsäure wo man versucht hat alles mögliche zu reinigen...ab und zu mal ne Nase voll erwischt... aber alles gut... (ich war jung&unerfahren)m.f.g.Rico😉

                        Kommentar

                        • The_Duke
                          Lehnsmann


                          • 23.08.2016
                          • 28
                          • Ba-Wü

                          #27
                          Zitat von ghostwriter

                          @The_Duke:
                          liest sich, als bist du vom fach!?
                          Moin,
                          jupp, ich verdiene damit seit 40 Jahren meine Brötchen

                          Nannte sich früher Industriemeister Fachrichtung Chemie, heute irgendwas mit Bachelor of...blablabla

                          Gruß Norbert

                          Kommentar

                          • ghostwriter
                            Moderator

                            • 24.09.2003
                            • 12048
                            • Großherzogtum Baden
                            • Suchnadeln

                            #28
                            besten dank!!
                            und gut zu wissen ...

                            ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                            … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                            dr. koch - "1984"
                            😲

                            Kommentar

                            • Erdspiegel
                              Heerführer


                              • 16.07.2008
                              • 7038
                              • zwischen Schutt & Scherben
                              • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                              #29
                              Informative Beiträge!
                              Danke dafür.

                              Kommentar

                              Lädt...