Transport Bergemagnet

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Brainiac
    Heerführer


    • 21.12.2003
    • 3194
    • Berlin
    • Augen, Ohren, Nase und Verstand

    #1

    Transport Bergemagnet

    Wie transportiert ihr euren Bergemagnet? Ich brauche meinen zwar eher selten aber wenn dann ist der Transport immer irgendwie nervig/gefährlich. Der 500kg Magnet ist einmal schon direkt ans Auto gesprungen, zieht alles aus Metall an, stört empfindliche Elektronik in der Nähe wie Kamera, Handy usw...
    Gibt es sowas wie einen abgeschirmten Transportkoffer?
    ______________
    mfg Swen


    2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...
  • MIMO
    Heerführer


    • 22.11.2007
    • 1683
    • Sachsen
    • Rutus Alter 71

    #2
    Hallo Swen,

    ich transportiere meinen Bergemagneten in einem alten Vogelfuttereimer (5 Liter). Ich habe den Plastikeimer mit Schaumstoff ausgepolstert und dann kann ich den Magnet ohne Probleme im Kofferraum transportieren.

    MfG Marcus
    Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
    (Alexander von Humboldt)

    Kommentar

    • ghostwriter
      Moderator

      • 24.09.2003
      • 12048
      • Großherzogtum Baden
      • Suchnadeln

      #3
      swen, …
      wie ist der magnet denn zu dir gekommen?

      also ich würde da einen mittelgroßen bis großen
      kunststoff-koffer mit ausreichend schaumeinsatz nehmen!?

      um einfach genügend abstand zu empfindlichen teilen zu kriegen …

      so ähnlich zum beispiel:


      Zuletzt geändert von ghostwriter; 31.07.2022, 21:13. Grund: zusatz

      ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
      … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

      dr. koch - "1984"
      😲

      Kommentar

      • Brainiac
        Heerführer


        • 21.12.2003
        • 3194
        • Berlin
        • Augen, Ohren, Nase und Verstand

        #4
        Ja so verschließbarer Kunstoffkoffer/Eimer wäre schon schön. Ich dachte nur man könnte vielleicht die Magnetfeldstrahlung noch etwas abschirmen. Der kam in so einer ausgefrästen Schichtholzbox welche schon im Ofen gelandet ist... Das hätte ich wohl lieber aufheben sollen...
        ______________
        mfg Swen


        2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

        Kommentar

        • aquila
          Heerführer


          • 20.06.2007
          • 4522
          • Büttenwarder

          #5
          Was ist denn das ? Das ist ja für mich was ganz neues.

          Unabhängig wie man einen Magneten von einem Gewicht einer halben Tonne überhaupt ohne besonderes Gerät bewegen möchte... was soll da Schaumstoff abschirmen ?

          LG Aquila
          Ich sehe verwirrte Menschen.

          Kommentar

          • ghostwriter
            Moderator

            • 24.09.2003
            • 12048
            • Großherzogtum Baden
            • Suchnadeln

            #6
            das kannst du zusätzlich ja noch machen:

            Sie können Magnetfelder nicht vollständig abschirmen, sondern lediglich umleiten.

            Am besten eignen sich dazu Gegenstände aus Stoffen, die leicht zu magnetisieren sind, wie zum Beispiel Eisen. Vor allem Weicheisen lenkt Magnetfelder sehr gut ab.

            Die magnetische Wirkung können Sie deswegen gut durch Eisen abschirmen, da Magneten aufgrund der hohen magnetischen Kraft zum Teil selbst aus Eisen bestehen.

            Es funktionieren weder Papier, Glas oder Karton, noch Aluminium oder Messing, da diese keine magnetische Wirkung haben.

            Um das Magnetfeld abzuschirmen, müssen Sie das Eisen nicht unbedingt auf den Magneten legen, sondern können es einfach vor den Magneten schieben.

            Zudem kann mit Kupfer eine Art Gegenfeld erzeugt werden. Kupfer ist leitfähig und kann Kreisströme erzeugen, welche gegen das Magnetfeld wirken.
            Studien zeigen, dass starke Magnetfelder die menschliche Gesundheit gefährden können. Daher sollten Sie wissen, wie sich ein Magnet abschirmen lässt. Wir erklären Ihnen in diesem Beitrag, was Sie beachten müssen.

            ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
            … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

            dr. koch - "1984"
            😲

            Kommentar

            • Baron
              Heerführer


              • 17.12.2007
              • 1140
              • 74740 Sennfeld

              #7
              Zitat von aquila
              Was ist denn das ? Das ist ja für mich was ganz neues.

              Unabhängig wie man einen Magneten von einem Gewicht einer halben Tonne überhaupt ohne besonderes Gerät bewegen möchte... was soll da Schaumstoff abschirmen ?

              LG Aquila

              Sein Eigengewicht ist gering, die 500 kg sollen die Hebekraft sein.

              Gruß
              Micha
              Ebinger 410
              Ebinger 728

              Kommentar

              • aquila
                Heerführer


                • 20.06.2007
                • 4522
                • Büttenwarder

                #8
                Er meinte sicherlich die Zugkraft von 500kg. Aber das hat eben nicht mit der Abschirmung zu tun.

                Übrigens: Magnetkraft ist ein Phänomen. Man, zumindest ich, weiss nicht warum ein Magnet überhaupt Dinge anzieht. Der Magnet hat ja keine Energiezufuhr.

                LG Aquila
                Ich sehe verwirrte Menschen.

                Kommentar

                • ghostwriter
                  Moderator

                  • 24.09.2003
                  • 12048
                  • Großherzogtum Baden
                  • Suchnadeln

                  #9
                  hmh,
                  man nennt es auch:
                  umgangssprachlich


                  ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                  … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                  dr. koch - "1984"
                  😲

                  Kommentar

                  • samson
                    Heerführer

                    • 03.10.2000
                    • 1785
                    • Eich bei Worms
                    • Whites DFX, XP Deus

                    #10
                    Die größte Abschirnung bietet MU-Metall. War früher oft in Oszies um die Röhre gelegt.

                    Kommentar

                    • ghostwriter
                      Moderator

                      • 24.09.2003
                      • 12048
                      • Großherzogtum Baden
                      • Suchnadeln

                      #11
                      @swen:
                      wie hast du es denn nun gelöst!?

                      @i-punkt-scheißer:
                      bitte draußen bleiben …

                      ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                      … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                      dr. koch - "1984"
                      😲

                      Kommentar

                      Lädt...